Professor Zamorra Nr. 846: Flucht aus Tilasim
Tödliche Gefahr! Kelvo, der Schattendämon, der den gläsernen
Tod brachte, schrie in entsetztem Zorn. Seine Pläne waren gescheitert!
Nicht nur, dass seine Feinde ihn aufgespürt hatten... der verfluchte
Verräter Sid Amos hatte darüber hinaus die richtigen Schlussfolgerungen
gezogen. Kelvo bereitete den Wechsel in eine andere Dimension vor. Es erstaunte
ihn, dass seine Feinde nicht in letzter Sekunde eingriffen. Letztlich entkam
er Zamorra und seinen Begleitern doch noch. Erleichtert befahl Kelvo seiner
Kreatur, bald zuzuschlagen. Zamorra musste sterben!
Teil 2 von Christian Montillon, erschienen am 31.10.2006, Titelbild: Candy
Kay
Rezension von
Myxin:
Kurzbeschreibung:
Der Zwitter, Zamorra, Nicole, Sid Amos, Sharita und Dolf Hellstrom tauschen
Informationen aus. Doch plötzlich greift Hellstrom, unter dem Einfluss
Kelvos stehend Zamorra an. Doch Sharita kann ihn retten und Zamorra gelingt
es, den Dämonensplitter aus ihm zu entfernen und mit Merlins Stern zu
vernichten. Kelvo labt sich unterdessen an der Kraft die in Farga steckt.
Er hat ihm die Erinnerungen an sein Leben als Mann genommen. Farga glaubt
wirklich eine Frau zu sein, und niemals anders als als Kelvos Lebensspenderin
in einer Höhle, bewacht von einem Saurierartigen Monster, gelebt zu
haben. Doch diesmal saugt Kelvo ihr zu viel Energie ab, der Unsterbliche
ist dem Tode nahe. Dies bricht den Bann auf, Erinnerungsfetzen blitzen in
ihm auf. Er ist Johannes, der Unsterbliche. Von Sharita erfahren sie, in
welcher Dimension sie sind: Tilasim. Sid Amos kennt sie, genau wie Nicole.
Es ist die Welt der Zeiten. (siehe PZ
831) Johannes gelingt es, seinen Wächter zu töten. Doch als
er die Höhle verlassen will, versteinert er und ist zu keiner Bewegung
mehr fähig. Mit Hilfe Sharitas durchqueren Zamorra, Nicole, Sid Amos
und der Zwitter die Zeitfelder. Alles geht gut, bis es den Zwitter
zerreißt! Er trennt sich wieder auf in Andrew Millings, Torre Gerret
und das Langka. Zamorra muss seinem Freund Andrew Millings berichten was
geschehen ist. Millings letzte Erinnerung stammt aus der Hölle der
Unsterblichen. Gerret ist wahnsinnig geworden. Er rennt fort, ohne auf die
Zeifelder zu achten. Und gerät in eine Zeit, in der er tot ist. Sharita
kann ihn zurück holen. Als Andrew Millings, Torre Gerret und das Langka
wieder in eine Zeit zurückkehren, in der es den Zwitter gibt, verschmelzen
sie wieder zu diesem. Kelvo hat den in seiner Falle steckenden Johannes entdeckt.
Kurz darauf tauchen auch die Dämonenjäger dort auf. Es kommt zum
entscheidenden Kampf, in dem Zamorra Kelvo mit dem Machtspruch des Amuletts
vernichten kann. Als Kelvo stirbt, erscheint Lucifuge Rofocale und nimmt
ihn mit in die Hölle der Unsterblichen. Der Zwitter bringt Sid Amos,
Nicole, Zamorra und Johannes zum Chateau. Viele Fragen bleiben offen, vor
allem: Warum griff Johannes als Farga sogar nach dem Höllenthron? Das
Amulett reagiert nicht negativ auf ihn. Doch bevor es Antworten geben kann,
entmaterialisiert der Zwitter mit Johannes.
Meinung:
Liefert Christian Montillon mit dem ersten Teil schon einen fantastischen
Roman ab, so ist das hier sein Meisterstück! Alte Fragen werden
gelöst, neue werden aufgeworfen. Und das eine ganze Menge. Selten habe
ich so etwas spannendes gelesen und wenn es mir möglich wäre,
würde ich hier gerne sechs Kreuze vergeben! So sind es aber auf jeden
Fall fünf.
Besonderheiten:
Johannes, der Unsterbliche, wird befreit und vom Zwitter mitgenommen Kelvo
wird vernichtet
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Wieder ist das Cover von Royo und wieder ist Farga zu sehen, diesmal in der
Höhle und von ihrem Bewacher im Auge gehalten. Im Roman wird von einer
Höhle gesprochen, hier ist es allerdings ein gefliester Boden. Trotzdem
gebe ich auch hier vier Kreuze, weil sonst alle perfekt passt.
Coverbewertung:
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Zamorra und seine Freunde haben erfahren, dass jener Unsterbliche, der zwischen
ihm und Andrew Millings zur Quelle des Lebens geführt wurde, von Kelvo,
dem Schattendämon, in der Dimension Tilasim gefangen gehalten wird.
Nicole und Sid Amos haben unangenehme Erinnerungen an diese Welt, denn als
Zamorra und Andrew die Hölle der Unsterblichen vernichten wollten, wurden
Nicole und der Ex-Teufel in eine Dimension versetzt, in der sich ständig
die Zeiten verschieben (s. PZ 831).
Um den Unsterblichen zu befreien und Kelvo zu vernichten bleibt den
Gefährten nichts anderes übrig als nach Tilasim zu reisen und die
Zeitfelder zu durchqueren. Dabei kann jeder Schritt den sofortigen Tod zur
Folge haben ...
Meinung:
Recht kurz fällt diese Kurzbeschreibung aus, und dass aus gutem Grund,
denn mehr zu verraten, hieße dem Leser die Spannung zu nehmen. Allein
die Reise durch die Zeitfelder verläuft derart dramatisch und spannend,
eröffnet eine Unmenge an Möglichkeiten, die der Autor geschickt
zu Nutzen weiß, ohne den Rahmen des Romans zu sprengen. Die Entscheidung
aus diesem Stoff einen Zweiteiler zu basteln erweist sich darüber hinaus
als folgerichtig und leserfreundlich, denn so bleibt dem Fan das wochenlange
Warten auf eine Fortsetzung der Ereignisse erspart. Der Schriftsteller schafft
es die Begebenheiten der vorrangegangen Geschehnisse aus früheren Romane
geschickt zu verbinden und in die aktuelle Handlung einzuflechten. Sehr
sympathisch kommt vor allem Sharita daher, die als Sharidin zwar nicht unbedingt
dem menschlichen Schönheitsideal entspricht aber eine wichtige
Verbündete für das Team war und vielleicht noch werden wird. Bleibt
zu hoffen, dass man bald wieder von dem Volk der Shariden und ihrem Werdegang
erfahren wird. Unter dem Strich hat Christian Montillon eine Vielzahl an
Ereignissen und Informationen in diesen Zweiteiler gepackt, dass der Wissensdurst
des Lesers zunächst gestillt ist, er aber dennoch gespannt sein darf
auf weitere Abenteuer mit dem Zwitter Millings/Gerret. An dieser Stelle wieder
meine obligatorische SPOILER-Warnung in Hinsicht auf die Rubrik Besonderheiten!
Mehr gibt es zu diesem Spitzenroman, der sich flüssig und schnell lesen
lässt kaum zu sagen. Für jeden Zamorra-Fan und diejenigen die es
werden wollen, ist dieser Doppelband Pflichtlektüre.
Besonderheiten:
Erster Auftritt des Unsterblichen Johannes in eigener Gestalt und
Identität.
Kelvo, der Schattendämon, wird vernichtet und seine Seele vermutlich
in der Hölle der Unsterblichen gefangen gehalten.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Auch wenn im Impressum der Name Royo steht ist der Stil der
Computerkünstlerin Candy Kay unverkennbar. Das Cover ist richtig gut
geworden und die Rückansicht der Dame im Vordergrund wieder einmal ein
echter Appetizer für die Herren der Schöpfung (dabei lesen doch
auch so viele Frauen die Romane!?)
Coverbewertung:
Rezension von
Tom:
Kurzbeschreibung:
Zamorra, Nicole, Sid Amos, Sharita und Dolf Hellstrom durchschreiten das
Tor in Kelvos Welt. Dort angekommen treffen sie auf Andrew Millings, der
die Spur des Dämons schon aufgenommen hat. Hellstrom zeigt sein wahres
Gesicht und greift Zamorra an. Nachdem dieser ihn Kelvo ausgetrieben hat,
bringt Millings ihn wieder zur Erde zurück. Unterdessen befindet sich
der Unsterbliche in einer Höhle. Er wird seit einer halben Ewigkeit
von Kelvo gefangen gehalten und als Energiequelle benutzt. Zamorra und die
anderen finden heraus, das Kelvo wieder in eine andere Welt geflohen ist,
nämlich nach Tilasim. Dies ist jene Welt, in die es Nicole und Sid Amos
schon einmal unfreiwillig verschlagen hat
(Nr. 830) und in der sich mehrere
Zeitebenen befinden. In dieser Welt angekommen geraten sie in eine der Zeitebenen
und der Zwitter wird in seine drei Bestandteile, Andrew Millings, Torre Gerret
und dem Langka geteilt. Ohne zu wissen, wie sich das auf die drei auswirken
kann, versucht Gerret zu fliehen. Währendessen will der Unsterbliche,
der auf den Namen Johannes hört, aus der Höhle fliehen und steht
plötzlich seinem Wächter gegenüber. Einer riesigen Bestie...
Meinung:
Teil 2 geht genauso gut weiter wie der erste. Und diesmal spielt der Unsterbliche
direkt mit, auch in männlicher Gestalt. Er hört auf den Namen Johannes
und wird seit eine halben Ewigkeit von Kelvo gefangen gehalten. Der Dämon
nutzt Johannes' Unsterblichkeit, um sich daran zu laben. Ein wirklich gelungener
Roman, auch wenn ich ihn nicht mehr Kreuze geben kann, als dem ersten Teil.
Besonderheiten:
Kelvo wird vernichtet.
Erster richtiger Auftritt des Unsterblichen Johannes.
Millings nimmt Johannes mit sich.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Gefällt mir recht gut. Kommt auch so im Roman vor. 3 Kreuze.
Coverbewertung: