John Sinclair Nr. 322: Das Fratzengesicht
Blank, kalt und rund stand der Mond am Himmel. Klar waren seine Konturen.
Kein Hof umgab ihn, nichts deutete auf einen Wetterumschwung hin, und doch
sollte der Umschwung in Kürze kommen. Nur hatte er nichts mit dem Wetter
zu tun und war auch nur von denen zu spüren, die eine Antenne für
diese Dinge besaßen. Es mußten sensible Menschen sein. Menschen,
die bereit waren, an Dinge zu glauben, die von anderen abgelehnt wurden.
Die beiden Halbwüchsigen besaßen dieses Gefühl nicht. Sie
kannten nur eine Devise. Überleben!
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 03.09.1984, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair kann den erbeuteten Dolch mithilfe seines Kreuzes von der Kraft
Luzifers befreien. Er will seinen Freund Mandra Korab über den Erfolg
des letzten Falles informieren (s. Band
321 Freitag - Mordtag'), als
er von einem Angestellten des Inders erfährt, dass Mandra in Hongkong
verschollen ist, als er sich auf die Spur eines Dämons gesetzt hat,
den man nur das Fratzengesicht' nennt. Mit Suko und Shao macht sich
der Geisterjäger sofort auf den Weg nach Hongkong, um Mandra Korab zu
suchen. Suko und Shao haben natürlich ebenfalls schon von dem Dämon
gehört, und Shao hofft, den beiden in Hongkong eine Hilfe zu sein, da
sie schließlich von dort stammt (s. Bände 50 Der gelbe Satan'
und 51 Horror-Kreuzfahrt'). Das Fratzengesicht ist eine Gestalt, die
nur aus einem Kopf besteht, der zudem noch ein Janusgesicht hat: die eine
Seite ist das Gesicht eines Chinesen mit dämonischer Ausstrahlung, die
andere ein Vampirgesicht mit europäischen Gesichtszügen. Auf einer
Dschunke gerät Mandra in die Gewalt des Dämons. Unterdessen treffen
John und seine Freunde auf die suspendierte Polizistin Susan Perth, die mehr
über das Fratzengesicht und die Sekte, die dem Dämon dient, weiß.
Ihr Bruder, ebenfalls Polizist, wurde von der Sekte ermordet, doch er konnte
Susan vorher noch einen Tipp über den Schlupfwinkel des Dämons
geben. Dabei handelt es sich um ein Vampir-Theater im Herzen einer Filmstadt.
John, Suko, Shao und Susan machen eine Tour durch das Filmgelände mit.
Dabei wird John von den anderen getrennt und muss gegen einen Vampir
kämpfen, den er zwar schwächen aber nicht vernichten kann. Dieser
Vampir will John zum Vampir-Theater bringen. Dort hat man auch schon die
drei anderen hingebracht, die durch ein Gift bewußtlos gemacht wurden.
Das Fratzengesicht taucht auf und erkennt in Suko den Träger des Stabes
seines Erzfeindes Buddha. Es fordert einen seiner Diener auf, mit dem Stab
die Zeit anzuhalten und dann Suko zu töten, damit der Stab seine Wirkung
verliert...
Meinung:
Ein rasanter und spannender Auftakt zum neuen Dreiteiler! Sehr gut finde
ich das erste Gespräch zwischen John und Susan, das wie in einer Filmszene
wirkte. Danach geht es Schlag auf Schlag, allerdings stört hier ein
wenig die Vergangenheitspassage, in der Mandra Korabs Weg nach Hongkong
geschildert wird, weil man ja schon weiß, dass er in die Fänge
des Fratzengesichts gerät. Dieser Dämon wirkt eigentlich ein wenig
lächerlich, weil er nur aus einem Kopf besteht, doch am Ende beweist
er seine Durchtriebenheit, als er fordert, dass man Suko tötet. Obwohl
klar ist, dass Suko nicht getötet werden kann, bestünde ja immer
noch die Möglichkeit, dass die Kraft des Stabes verlischt, weil z.B.
Susan in den 5 Sekunden seiner Macht getötet wird. Dabei handelt es
sich dann um einen klassischen Cliffhanger und ich war froh, dass ich den
zweiten Teil direkt im Anschluss lesen konnte. Das ist der Vorteil, wenn
man nicht von Anfang an bei der Serie dabei war... :-) Schmunzeln musste
ich über Shaos Bemerkung: Ein Chinese trennt John von den anderen, John
wird aus dem fahrenden Zug geworfen und Shao sagt: "Ich habe so ein komisches
Gefühl. Irgendwie glaube ich, dass wir in eine Falle geraten." *LOL*
Ich habe selten einen so intelligenten Kommentar gehört... Wenn ich
das nächste mal vor einen Bahnübergang gerate und die Schranken
nach unten gehen, dann werde ich denken: "Irgendwie habe ich es im Urin,
dass hier gleich ein Zug langfährt..." Der Roman an sich ist gut, doch
für den sehr guten Cliffhanger bin ich diesmal bereit, vier Kreuze zu
geben.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 145 Die
Höllenkutsche'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 10.01.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 20.12.1994.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im März 2003 im
Sonderband
41 Dunkles Paradies'.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild von V. Ballestar zeigt das Fratzengesicht genau so, wie es im Roman
beschrieben wird. Das Dämonische der Gestalt wird gut herübergebracht.
Da allerdings nur dieses Gesicht zu sehen ist, fehlt mir irgendwie etwas.
Darum gibt es nur
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Nachdem es John gelungen ist, die Kraft Luzifers aus Mandras Dolch
zu vertreiben, will er den Inder über den Erfolg benachrichtigen. Von
einem Bediensteten erfährt er, das sich Korab auf die Spur eines
Dämons, der sich "Das Fratzengesicht" nennt, gesetzt hat und in Hongkong
verschollen ist. Bei dem Dämon handelt es sich um einen Januskopf. Die
eine Hälfte des Gesichts zeigt einen Chinesen mit dämonischer
Ausstrahlung, die andere einen Vampir. In Hongkong treffen John, Shao und
Suko auf die Polizistin Susan Perth, die den Schlupfwinkel des Fratzengesichts
kennt, das Vampirtheater. Auf den Weg dorthin werden die Freunde getrennt
und John muss sich gegen einen Vampir zur Wehr setzen, den er jedoch nicht
vernichten kann und der ihn zum Vampirtheater bringt, wo inzwischen auch
die anderen hingebracht wurden. Das hinzukommende Fratzengesicht erkennt
in Suko den Träger des Buddha-Stabes. Er fordert einen seiner Diener
auf, die Zeit anzuhalten und Suko zu ermorden, wodurch der Stab seine Wirkung
verlieren würde...
Meinung:
Also, wenn dieser Dreiteiler so weitergeht, ist er auf dem besten
Wege, ein Spitzenroman zu werden. Das einzig störende an diesem Roman
ist die Beschreibung von Mandras Reise nach China. Die Polizistin kommt sehr
sympathisch rüber und ich hoffe, dass sie es überlebt. Zwei Fragen
gibt es: Wird der Stab seine Wirkung verlieren? Und kann Mandra aus den
Fängen des Fratzengesichts befreit werden? Ich bin froh, dass ich
Teil 2 besitze, denn so kann ich
gleich weiterlesen. Denn bei dem genialen Cliffhanger könnte ich die
Spannung nicht aushalten. Was haben die damaligen Leser der Serie bloß
gemacht? Schließlich mussten sie eine Woche auf die Fortsetzung
warten...
Besonderheiten:
Mandra Korab gerät in die Fänge des
Fratzengesichts.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben