John Sinclair Nr. 1020: Doriel
Lady Sarah schaute mich sorgenvoll an. Einige Tränen hatte sie schon
aus ihren Augenwinkeln getupft. "Noch einmal, Sarah", sagte ich. "Jane ist
also seit drei Tagen verschwunden. Und sie hat sich nicht gemeldet?" "Genau!"
"Wohin fuhr sie?" "Nach Schottland." "Und was wollte sie dort?" "Eine Flasche
Wein abholen. Ein Mandant hat sie losgeschickt. Nur für eine Flasche
Wein..."
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 26.01.1998, Titelbild: Grabau
Rezension von
Dämonengeist:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins soll für den vermögenden Morgan Chadwick eine Flasche
Wein aus dem Keller eines seiner Häuser holen. Dieses Haus jedoch steht
auf einer Insel im Loch Fannich. Als sie mit einem Boot zur Insel fahren
will, wird sie von einem zombieähnlichen Wesen angegriffen, das aber
wieder verschwindet. In der Nähe der Hauses entdeckt sie drei Männer,
die einen Sarg ausbuddeln. Jane entschließt sich, schnell die Flasche
Wein zu holen, zu verschwinden und John Sinclair zu informieren. Doch als
sie mit der Flasche entkommen will, wird sie wieder von dem Zombie-Monster
aus dem See angegriffen, dass sie die Kellertreppe herunterstößt
und einsperrt. Selbiges tötete kurz zuvor mit dem wieder erwachten Toten
aus dem Sarg dessen Befreier. Drei Tage später wird John Sinclair von
seiner alten Freundin Sarah Goldwyn gebeten, nach der Detektivin zu suchen.
Im Bootsverleih am Loch Fannich erfährt er von einem vom Teufel besessenen
Menschen, der auf der Insel begraben liegen soll. Auch er wird, als er die
Insel anfahren will, von dem Zombie-Monster angegriffen, das er aber wieder
vertreiben kann. In Chadwicks Haus entdeckt er ebenfalls den Weinkeller,
in dem er neben einigen zerbrochenen Flaschen die Leichen dreier Männer
findet. Plötzlich taucht auch das Monster vom See auf, das sich als
Ghoul entpuppt und sich über die Leichen hermachen will. Doch John Sinclair
kann ihn mit einer Silberkugel vernichten. Trotzdem empfindet er den Kampf
als eine Niederlage, da er keine Spur von Jane Collins gefunden hat. Er ahnt
nicht, dass Jane nur kurz zuvor von Doriel, einem untoten Engel (der 'Leiche'
aus dem Sarg), aus dem Keller befreit worden und in seinen Bann geraten
ist...
Meinung:
Hier mal einer meiner Ausflüge in die JS-Zeit, in der die Serie zumeist
aus Einzelromanen oder Doppelbänden ohne jegliche Bedeutung für
den Serienverlauf bestand. Bei diesem Roman handelt es sich aber trotzdem
um einen gelungenen Auftakt zu einem Zweiteiler um einen untoten Engel. Dabei
verfällt Jane Collins wieder einmal dem Bösen, was den Band noch
etwas aufwertet. Dies erinnert mich natürlich an die vertane Chance,
selbiges in den aktuellen Heften zu wiederholen (s.
JS 1383). Aber das konnte
man damals noch nicht wissen. Der Nebel und das Rätsel um die Leiche
aus dem Sarg und den Ghoul sorgt für eine schön gruselige
Atmosphäre. Auch die Gefangenschaft von Jane ist sehr gut beschrieben,
so daß man fast mit ihr leiden kann. Der Kampf mit dem Ghoul ist allerdings
wieder Standard-Ware (eigentlich hat er mehr Arbeit damit, die entstehende
kristalline Masse zu zerbröseln als den Ghoul zu erledigen). Wenig gefallen
hat mir auch die Tatsache, dass Doriel mit Jane's Befreiung gerade so lange
wartet, bis John Sinclair endlich auf der Insel auftaucht (näheres dazu
in Teil 2). Typisch Darksche' Fehler finden sich nur auf den ersten 10 Seiten.
So wird aus Loch Fannich auf Seite 7 plötzlich Loch Fannis. Auf Seite
10 wird mal kurz aus Jane John. Aber das sind nur Kleinigkeiten und fallen
nicht weiter ins Gewicht. Daher gibt es diesmal noch 4 Kreuze.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Dazu fällt mir nur eins ein...
Coverbewertung:
Das Cover von Grabau wurde ebenfalls für das Gespenster-Krimi Hörspiel
Nr. 04 verwendet.