John Sinclair Nr. 817: Luzifers Tränenbecher
Es war Erzengel Michael gewesen, der sein Schwert erhob, um es gegen Luzifer
zu führen, dem Willen des Allmächtigen folgend. Der Engel stieß
den Widersacher in die Tiefen der Verdammnis, wo nun das Heulen und
Zähneknirschen begann und die ewige Kälte zu Hause war. Eine gewaltige
Dämonenbrut stützte mit ihrem Anführer ab, und es wurde das
gegründet, was man als Hölle bezeichnete. Luzifer hatte verloren,
seine Dämonen hatten verloren. Luzifer weinte. Bittere Tränen flossen
aus seinen Augen. Er war der erste Mächtige der weinte, und er war noch
immer beliebt bei seinesgleichen. Man fing seine Tränen auf und verwahrte
sie in einem Becher. So wurde Luzifers Tränenbecher der Legende nach
geboren...
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 28.02.1994, Titelbild: Garciolo
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird von Harry Stahl gebeten, nach Leipzig zu kommen, weil
der deutsche Kommissar beim Ausheben eines Schmugglernetzes auf eine Frau
namens Isabell Munro gestoßen ist, die zwei Männer ermordet hat,
um in den Besitz von Luzifers Tränenbecher zu gelangen. In diesem Kelch
wurden vor Urzeiten die Tränen des gefallenen Engels gesammelt, die
er geweint hat, als der Erzengel Michael ihn in die Verdammnis gestoßen
hat. Bevor sie in einer Nebelwolke verschwunden ist, hat Isabel Munro noch
einen weiteren Mann getötet - und zwar mit einem Dolch, der Johns
vernichteter Waffe (s. Band 810
Der Geist des Hexers') bis auf die Farbe gleicht. John wurde zur
gleichen Zeit von Asmodis gebeten, den Tränenbecher zu finden, da er
in den falschen Händen großes Unheil über die Erde bringen
könnte. In Leipzig treffen John, Suko und Harry auf Isabell Munro, die
sich als niemand anderes als Lilith entpuppt. Die Ur-Hexe hatte einst die
Tränen Luzifers im Tränenbecher aufgefangen, die sich dann in sieben
Perlen verwandelt haben. Lilith versucht, die drei Geisterjäger zu
beeinflussen, was ihr bei John nicht gelingt, weil er durch sein Kreuz
geschützt ist. Harry und Suko besitzen diesen Schutz nicht. Im Bann
der Dämonin begeht Harry einen Mord und Suko schlägt John nieder,
bevor die beiden verschwinden
Meinung:
Auch wenn in diesem Roman eigentlich gar nicht so viel passiert, hat es dieses
Wenige in sich und wird dabei noch so spannend beschrieben, dass dieser Roman
ruck zuck durchgelesen war und mich nicht eine Seite lang gelangweilt hat.
:o) Dass Isabell Munro in Wahrheit Lilith ist, war zwar keine große
Überraschung, aber dafür ist die Szene, in der Harry Stahl den
Mord begeht, umso beeindruckender. Und das liegt vor allem daran, dass es
so unspektakulär geschieht. Ohne große Beschreibungen passiert
es innerhalb von vier, fünf Sätzen, dass Harry seine Waffe zieht
und einfach so abdrückt. Das war schon sehr schockierend und macht diesen
Roman zu etwas Besonderem innerhalb der Serie. Auch wenn das weitere Schicksal
Harry Stahls bekannt ist, gehört dieser Roman immer noch zu den
spannendsten.
Besonderheiten:
Harry Stahl begeht in Liliths Bann einen Mord.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 330 Turm der weißen
Vampire'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 96 Die
Dämonenschmiede'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Lilith als Isabell Munro, mit dem Tränenbecher und dem
gefälschten Dolch. Das Bild ist gut gemalt, auch wenn die Frau nicht
so atemberaubend aussieht, wie sie im Roman beschrieben wird
:o)
Coverbewertung: