John Sinclair Nr. 793: Als der Engel Trauer trug
Manchmal passieren Dinge, die erschüttern einen Menschen bis in die
Grundfesten. Auch Suko und mir ist es ist so ergangen. Der Fall, von dem
Sie nun lesen werden, hatte eine Dimension erhalten, die bis zurück
in den Ursprung der Zeiten reichte. Aber lesen Sie selbst, und hoffen Sie,
daß ihnen ein derartiges Schicksal erspart bleibt.
von Jason Dark, erschienen am 13.09.1993, Titelbild: Jordi Capdevila
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird mit Suko in den kleinen Ort Coyne geschickt, weil dort
und in den umliegenden Ortschaften insgesamt fünf Kinderleichen am Tag
vor ihrer Beerdigung von einem Unbekannten gestohlen wurden. Als die beiden
in Coyne ankommen, treffen sie auf den Vertreter Pete Ashley, der bei der
Polizei Schutz gesucht hat, weil ihm eine geisterhafte Gestalt mit einem
Kind auf dem Arm begegnet ist, die ihn zum Friedhof geführt hat, wo
er auf einem Grab die Statue eines Engels mit Drachenflügeln und einem
Teufelsgesicht gesehen hat. Und das Schrecklichste: Dieser steinerne Engel
begann zu leben
John und Suko untersuchen den Friedhof, doch der Engel
ist nicht mehr dort. Sie finden die Spur der Kindergärtnerin Jenna Wade,
die vor einem halben Jahr gestorben ist. Jenna erscheint Pete Ashley und
offenbart ihm, dass sie ein gefallener Engel ist, der noch aus der Zeit des
ersten Kampfes zwischen Gut und Böse stammt. Sie hat versucht, die Kinder
zu rauben, um ihre reinen Seelen dem Satan zu opfern. Dabei kam ihr die
Geistergestalt in die Quere, die Pete auch schon begegnet ist. Sie ist ein
Schutzengel, der die Kinder vor Jenna verstecken wollte. Jenna existiert
unterdessen in zwei Existenzen: einmal als hübsche Frau - die übrigens
nie gestorben ist, dies war ein Trick von ihr, um die Menschen zu täuschen
- und dann als Drachenengel, der auf dem "Grab" gesessen hat. Auch John trifft
auf Jenna, die versucht, ihn zu verführen. Doch dann erscheint der
Schutzengel, der Jenna mit seinem Schwert vernichtet.
Meinung:
Dieser Roman ist unheimlich spannend, vor allem die Szene, in der Pete Ashley
auf den Schutzengel trifft und dann auf den Friedhof geht. Wobei sich hier
allerdings die Frage stellt, was der Engel damit bezweckt, dass er Pete
anhält. Einen Großteil der Spannung macht es aus, dass der Leser
zu Beginn noch gar nicht weiß, dass es sich um zwei rivalisierende
Engel handelt und die Story dadurch sehr mysteriös wird, weil viele
Handlungen nicht so richtig nachvollziehbar sind. Was dann im ersten Moment
wie eine wirre Story wirkt, löst sich am Ende dann alles logisch auf.
Nicht verstehen kann ich allerdings, wieso der Schutzengel Jenna erst
tötet, als John auf der Bildfläche erscheint, nachdem Jenna doch
schon ein halbes Jahr versucht hat, die toten Kinder zu rauben. Und
natürlich geht es auch nicht ohne einen "Jason-Dark-Patzer": Auf der
Polizeistation erfährt John vom Tod' Jenna Wades. Zuerst wird
ihm gesagt, sie sei bei einem Unfall gestorben, und eine Seite später
ist die Todesursache plötzlich Herzversagen
Auch der Titel ist
ein wenig daneben. Jenna Wade trägt schließlich einen aufreizenden
Body und der Schutzengel wird nur als nebulöse Gestalt beschrieben.
Trotzdem ein guter Roman, der wohlverdiente 3 Kreuze bekommt.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 306 Der Zombie aus
dem Kerkerschloß'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage
Band 72 Das
Horror-Spielzeug' (neuer Roman).
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Jenna Wade in ihren zwei Existenzen: einmal als schöne
Frau, dann als steinerner Drachenengel auf dem Grab. Ich finde es schön
gezeichnet und auch stimmungsvoll.
Coverbewertung: