John Sinclair Nr. 620: Die Götzenhöhle
"Wenn der Russe kommt und abgeliefert hat, jage ich ihm eine Kugel quer durch
den häßlichen Schädel!" versprach der Mann mit der roten
Gesichtsmaske, der auf dem Beifahrersitz hockte. "Woher weißt du, daß
er häßlich ist? fragte der Fahrer. Er trug eine schwarze Wollmaske,
die nur Öffnungen für Augen und Mund besaß. "Wer in einem
Land lebt, in dem es so kalt ist, der kann nur häßlich sein."
Schwarzmaske mußte lachen und seinem Mordkumpanen dennoch recht geben.
Die beiden Männer stammten aus den warmen Gegenden, sie nannten sich
Araber und schienen sich in die Einsamkeit des russisch/finnisch Grenzlandes
verlaufen zu haben. Sie hockten in einem japanischen Geländewagen, der
sie sicher ans Ziel gebracht hatte, froren, rauchten, tranken hin und wieder
Saft, fluchten und warteten darauf, daß sich der Russe endlich
zeigte.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 21.05.1990, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension von
Olsen:
Kurzbeschreibung:
(Vorgeschichte siehe JS 0619)
John und Suko nehmen die Spur des Zirkusdirektors Boris Belzik auf. Sie
führt in die Mongolei, zum längst vergessen geglaubten Volk der
Ashaten. Hier finden sie einen Schleimsee, aus dem die Blasen entstehen.
Boris Belzik erklärt ihnen, dass der See durch einen Meteor vom Planeten
der Magier, der hier niederging (oder "herkippte", wie es Jason Dark völlig
blödsinnig bezeichnet), entstanden ist. John stößt Belzik
in den See und aktiviert sein Kreuz. Dadurch wird der Schleimsee hart und
Belzik wird in ihm gefangen.
Meinung:
Der letzte Teil dieses Zweiteilers ist um einiges besser als der erste. Trotzdem
hat man bei der Handlungsentwicklung zuweilen das Gefühl, dass Jason
Dark zu Beginn des ersten Teils noch keinerlei Vorstellung davon hatte, was
im zweiten Teil passieren würde. Manche Zusammenhänge scheinen
doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Wie dem auch sei: besserer Roman
heißt auch mehr Kreuze.
Besonderheiten:
Jason Dark ergötzt sich wieder einmal an der Verwendung eines seiner
Lieblingswörter. Nach ausgiebigem Studium eines Werks namens "Duden"
kann ich aber sagen: Dieses Wort gibt es nicht. Ratet mal selbst, welches
ich meine. Es kommt in folgendem Satz vor: "Der Schleim war zu einer harten
Masse geworden, auf die ich fiel und mich dabei überkugelte." Viel
Spaß beim Suchen :)
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Wieder ein Ballestar. Und wie üblich hat der dämonische Schurke
bzw. der schurkische Dämon aufgeworfene Lippen und ein extrem zerfurchtes
Gesicht. Zu meinem Leidwesen muss ich aber gestehen, dass das Bild ziemlich
stimmungsvoll ist. Deshalb widerwillige 4 Kreuze.
Coverbewertung: