John Sinclair Nr. 348: Zombies aus dem Höllenfeuer
Gloria Gibson wußte, daß die Wasserfläche hart wie Beton
war. Sie wußte auch, daß sie sich beim Aufprall das Gesicht
zerschlagen oder die Knochen brechen konnte, dennoch zog sie diesen Tod dem
Höllenfeuer der Dämonin Lilith vor. Gloria erlebte den Fall wie
einen schrecklichen Film. So unendlich lang kam er ihr vor. Das Wasser raste
näher, und doch schlug sie nicht auf die brettharte Fläche. Etwas
anderes war da: Ein Netz! Wie aus dem Nichts wischte es heran, geschleudert
von einer Gestalt, die am Ufer stand. Das Netz glühte in einem dunklen
Rot, wobei es von kleinen, gelblichen Feuerzungen umtanzt wurde, die keine
Wärme verbreiteten, denn die Gestalt, die das Netz festhielt, war kein
Geringerer als der Teufel persönlich.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 04.03.1985, Titelbild: J.A.Domingo
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Gloria und Diana werden von Asmodis zurück in den Club International
gebracht, wo sie von ihren früheren Kolleginnen erwartet werden. Doch
durch die Macht von Satans Höllenfeuer wurden die jungen Frauen zu Zombies
mit grünlicher, fauliger Haut. Auch Gloria und Diana können diesem
Schicksal nicht entgehen und werden im Feuer ebenfalls zu Dienerinnen des
Teufels. John und Suko sind inzwischen beim Bordell angekommen und trennen
sich. Während John sich als normaler Gast ausgibt, versucht Suko, ungesehen
in das Gebäude hineinzugelangen. Dabei stößt der Chinese
auf Aldo, den Chef des Clubs, der ihn zusammen mit seiner Dienerin
überwältigt, nachdem Suko zuerst noch einen Zombie ausschalten
konnte: das Mädchen vom Hochhausdach. John gerät unterdessen in
die Fänge von Leila, Aldos rechter Hand. In einem Raum mit einem Pool
wird John von den acht weiblichen Zombies bedroht, die ihre alte Gestalt
von Lilith zurückerhalten haben. Lilith will John und Suko, der von
Aldo ebenfalls hergeschleppt wurde, im Höllenfeuer zu Zombies machen.
John, der sein Kreuz nicht mehr benutzen kann, scheint den Flammen hilflos
ausgeliefert, als plötzlich der Erzengel Michael erscheint. Er vertreibt
Lilith und die Flammen und gibt John auch die Initialen an den Enden seines
Kreuzes zurück. Die Zeichen in der Mitte bleiben jedoch verschwunden.
Aldo und Leila wollen mit den Zombies in einem Hubschrauber fliehen, doch
John und Suko gelingt es, das Fluggerät zum Abstürzen zu bringen.
In seinen Trümmern finden sich die Zombies, doch Leila und Aldo sind
verschwunden
Meinung:
Spannende Fortsetzung des ersten Teils. Die Titel gebenden Zombies spielen
glücklicherweise nicht die Hauptrolle, und der starke Auftritt von Lilith
und des Erzengels Michael geben der Geschichte einen besonderen Reiz.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 171 Asmodinas
Höllenschlange'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 11.07.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 20.06.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im September 2003 im
Sonderband
44 Aufstand im Dämonenreich'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Gloria, wie sie von den Zombies ins Höllenfeuer geholt
werden soll. Mir gefällt es sehr gut, aber ich bin sowieso ein JAD-Fan.
:-)
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Nachdem sie erkennen mussten, dass Gloria und Diana von Asmodis
gefangengenommen wurden, fahren John und Suko zu dem Club, wo sie sich trennen.
John gerät in die Fänge von Leila und wird in eine Art Schwimmbad
gebracht, wo die weiblichen Zombies schon auf ihn warten. Auch Suko wird
dorthin verbracht, nachdem er von Aldo, dem Chef des Clubs,
überwältigt wurde. Gemeinsam sollen die beiden Geisterjäger
im Höllenfeuer sterben und Lilith könnte es schaffen, da das Kreuz
nach der Manipulation wirkungslos ist. Doch da taucht der Erzengel Michael
auf, der Lilith vertreibt. Von ihm erhält John die Zeichen an den Kreuzenden
zurück. Die Zeichen in der Mitte bleiben jedoch verschwunden.
Leila und Aldo wollen mit ihren Zombies in einem Hubschrauber fliehen. Dieser
kann zum Absturz gebracht werden. Die Zombies sind vernichtet, Leila und
Aldo jedoch sind verschwunden.
Meinung:
Nach Teil 1 ist dies eine
gelungen Fortsetzung, die in den Auftritten von Lilith und Michael seine
wahren Höhepunkte erlebt. An keinem Punkt dieser Geschichte kommt Langeweile
auf. Am Schluss muss man sich fragen: Kann John die noch nicht
entschlüsselten Zeichen in der Mitte des Kreuzes zurückerhalten?
Und werden Leila und Aldo noch mal auftauchen?
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das John Sinclair Titelbild wurde auch noch auf dem Cover des
Gespenster-Geschichten Comic Spezial Nr. 23 von Bastei verwendet: