John Sinclair Nr. 341: Die Nadel der Cleopatra
Auf zwei Dinge freute sich Ed Fisher. Erstens auf ein kühles Bier und
zweitens auf seine Freundin, mit der er nach dem Bier noch etwas vorhatte.
Der Erste Wunsch ging in Erfüllung, der zweite nicht, denn plötzlich
schlug der Tod zu. Brutal, erbarmungslos. Hinter Ed Fisher öffnete sich
der Spalt des Vorhangs. Niemand sah etwas, auch nicht Fishers Freundin, die
auf ihre Krabben starrte. Die Hand hielt einen spitzen Gegenstand. Und der
raste nach unten. Einmal, zweimal... Dumpfe Laute klangen, als der Nacken
des jungen Mannes getroffen wurde. Ed Fisher spürte noch den grauenhaften,
alles verzehrenden Schmerz und dann nichts mehr. Er kippte nach vorn. Seine
leblosen Hände schoben den Krabbenteller zur Seite, das Bier kippte
um, Blut spritzte aus der Halsschlagader. Eine Sekunde später schrie
Fishers Freundin markerschütternd auf...
von Jason Dark, erschienen am 14.01.1985, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Während eines Kneipenbummels durch Londons Altstadt wird Shao, die sich
für einen Moment von Suko getrennt hat, Zeugin eines Mordes. Als sie
der Mörderin folgt, wird sie mit einem seltsamen Stab bedroht und
verschwindet mit der Frau in einem Lichtstrahl. Suko macht sich zwar Sorgen
um seine Freundin, leitet aber die Ermittlungen in dem Mordfall, da sich
John noch auf dem Rückweg vom Kloster St. Patrick befindet (s.
Band 340 Alvas Feuerkuß').
Es stellt sich heraus, dass der Ermordete ein Archäologe war, der sich
mit geheimen Inschriften auf der Nadel der Cleopatra' befasst hat,
dem berühmten Obelisken am Viktoria Embankment. Innerhalb genau dieses
Monuments befindet sich Shao. Sie wurde von einer Dienerin der berühmten
Königin in ihren Bann geschlagen. Cleopatra lies drei ihrer Dienerinnen
und einen nubischen Sklaven namens Usanga in den Obelisken bannen, um ihnen
das ewige Leben zu schenken und ihnen eines Tages, wenn jemand die geheimen
Inschriften entziffert, eine Rückkehr auf die Erde zu ermöglichen.
Shao soll von Cleopatras Dienerin gezwungen werden, die Freundin des
Archäologen zu töten, damit ihre Spuren verwischt werden. Inzwischen
ist John nach London zurückgekehrt und findet mit Suko die geheimen
Inschriften und die Erklärung für den Fluch der Cleopatra. Sie
fahren zu Nadel und sprechen die magischen Worte, die die drei Dienerinnen
und Usanga, eine riesige Mumie, frei werden lassen. Während die Frauen
durch das magische Auge auf Johns Kreuz vernichtet werden, wird Usanga von
Johns silbernen Bumerang geköpft und zerfällt zu Staub.
Meinung:
Zu Beginn des Romans hatte ich noch gehofft, dass dies mal wieder ein Roman
ohne John Sinclair wird. Denn da gibt es auch eine schöne Szene, in
der John und Bill sich noch im Kloster St. Patrick aufhalten, in das sie
Jane Collins gebracht haben. Doch dann ist John auch schon ziemlich schnell
im aktuellen Geschehen mit drin. Irgendwie kamen John und Suko dem Fluch
der Cleopatra für meinen Geschmack ein wenig zu schnell auf die Spur.
Und warum der auch wirkt, wenn die magischen Worte in Englisch gesprochen
werden, einer Sprache die es vor 2000 Jahren so ja noch gar nicht geben hat
und die die sagenumwobene Königin bestimmt nicht kannte, muss mir noch
jemand erklären. Auch habe ich ihre Beweggründe nicht ganz verstanden.
Aus Dankbarkeit für ihre Dienste, hat sie ihre Diener töten lassen,
damit diese vielleicht mal wieder zum Leben erweckt werden
Hätte
sie denen nicht lieber ein Fass voll Edelsteinen und die Freiheit schenken
können
:-) Trotzdem ein spannender und stimmungsvoller Roman,
der auch viel Spannung durch die Szene erzielt, in der Shao gegen ihren Willen
zur Mörderin werden soll.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 164 Der Würfel
des Unheils'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 23.05.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 02.05.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Juli 2003 im
Sonderband
43 Transsylvanische Verschwörung'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt die Nadel der Cleopatra in London, als sich Usanga zeigt.
Coverbewertung: