John Sinclair Nr. 264: Nachts, wenn der Wahnsinn kommt
 |
Von Anfang an war das alte Haus unheimlich gewesen, aber ihre Eltern hatten
darauf bestanden, daß sie die Schule besuchte, und Franca Mundi gehorchte,
denn das Wort der Eltern galt noch etwas auf Sizilien. Die Angst war nicht
nur geblieben, sie hatte sich noch verstärkt, je länger Franca
in diesem Haus lebte, das so gar nichts von einer Schule an sich hatte, sondern
eine kalte Stätte war, durch die ein morbider Atem wehte. Es stand auf
einem kleinen Berg. Pinienhaine umgaben das Grundstück. Von der einzigen
Straße her war es kaum einzusehen, aber es hielt sich das Gerücht,
daß im Garten Kameras versteckt waren, die alles beobachteten. Die
angeschlossenen Monitoren hatte Franca in dem Haus nie gefunden, denn es
gab zahlreiche Zimmer, die von den Schülerinnen nicht betreten werden
durften, und Franca hatte sich danach gerichtet. In dieser Nacht war es besonders
schlimm. Sie konnte die Angst nicht mehr unterdrücken, die wie eine
Klammer ihr Herz umfaßte...
von Jason Dark, erschienen am 24.07.1983, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
AnMaTr:
Kurzbeschreibung:
Franca Mundi ist in einem Mädcheninternat auf Sizilien untergebracht
das von Elena Propow einer strengen, unheimlichen Leiterin geführt wird.
Immer schon fand sie das Haus unheimlich und eines Nachts als sie zum Eingang
des Hauses geht sieht sie ein grosses Feld von Kreuzen vor dem Haus aufgereiht.
Ein Monstervogel überwältigt sie und noch bevor sie stirbt hört
sie Stimmen aus den Gräbern die sie zu sich rufen.
Schon im letzten Fall hatten John und Suko einen Hinweis auf den See im Stein
bekommen, dem sie nun auf Sizilien weiterverfolgen wollen. Kommisar Tonio
Palazzo bring sie zu Bricci mit dem sie ihre Kenntnisse austauschen und als
sie gehen werden sie von einem Empfangskomitee der Mafia überrascht.
Carla Bergamo, die Tochter des sizilianischen Mafiosi Luigi Bergamo, der
gute Kontatke zu Logan Costello pflegt, ist eine gute Freundin von Franca
Mundi und wundert sich über das plötzliche Verschwinden ihrer Freundin
und teilt dies auf geheimem Weg ihrem Vater mit. Der Mafiaboss will nun dass
John und Suko führ ihn arbeiten und sich um den Verbleib seiner Tochter
kümmern. Nur wenn sie erfolgreich sind können sie Sizilien wieder
lebend verlassen. Es stellt sich heraus dass der See im Stein durch die
Aktivitäten des Ätna unter oder Nahe and das Internat gewandert
ist.
Carla macht sich auf Entdeckungsreise im Internat und findet im Keller die
Leiche von Maria der Küchenhilfe und unter ihr in einem gläsernen
Boden sieht sie unter vielen anderen Gesichtern auch das Gesicht von Franca
Mundi, während Stimmen sie willkommen heissen. Sie wird von der Propow
überrascht und in einem Kampf mit ihr unterliegt Franca. In dem
Kellergewölbe wird sie von der Propow eingeschlossen und es wälzt
sich nun eine graue Wand ihr entgegen - Gorgos.
John und Suko nähern sich dem Internat über den Strand, der auf
magische Weise langsam verglast und dabei alles verschlingt. Zudem sind noch
feine Glasfäden in der Luft. Als sie den Wald passiert haben, sehen
sie auch das Feld von Kreuzen vor dem Internat. Der ganze Bereich um die
Kreuze wird langsam verglast und unter einer Glasplatte kann John das Gesicht
von Gorgos dem Kristallgözen, einem der Großen Alten erkennen.
John macht sich nun auf den Weg in das Haus während Suko auf dem Friedhof
bleibt. Im Haus kann John die Propow beobachten wie sie die unter einem Bann
stehenden, willenlosen Mädchen über ihr zukünftiges Schiksal
belehrt. Sie machen sich auf den Weg zu den Kreuzen wo Gorgos sie zu seinen
Dienern machen will. John kann die Propow überwältigen und zwingen
ihn zu Carla zu bringen. Als die Propow die Tür aufschliesst verwandelt
sie sich in den Monstervogel. Suko verfolgt auf dem Friedhof das Ankommen
der Mädchen die sich jeweils an einem der Kreuze aufstellen. Auf jedem
der Kreuze erscheint ein Gesicht und eines der Mädchen erklärt
das die Zeit gekommen ist um Dienerinnen des Gorgos zu werden.
Inzwischen kämpft John mit dem Monstervogel und kann ihn mit seinem
Bumerang köpfen. Suko kann mit seiner Dämonenpeitsche die
gläsernen Fäden zwischen den Kreuzen zerstören und ebeno eine
der gläsernen Dienerinnen. Als er schliesslich die Peitsche gegen die
Kreuze einsetzt bricht der Bann und Gorgos zieht sich zurück. John kann
Carla an Luigi übergeben und sie können Sizilien unversehrt
verlassen.
Meinung:
Der Roman fängt etwas träge an und wird für mich erst interessant
als es klar wird dass Gorgos hinter allem steckt. Etwas schwierig
verständlich oder auch kompliziert finde ich die Verbindung der Kreuze
und dem Friedhof mit Gorgos. Zu umständlich ist die Verknüpfung
aufgebaut. Trotzdem bleibt der Roman spannend und interessant, insbesondere
durch die Aufteilung der Handlungsstränge. Etwas schade auch dass über
die Rückkehr der Propow bzw. dem Monstervogel nichts bekannt ist,
schliesslich ist er ja fast genauso alt wie Gorgos. Dem Hüter von Gorgos
hätte ich einen würdigeren Platz im Roman gegönnt. Etwas seltsam
ist dass er den Friedhof, der aus der Erde des Unheils entstanden ist, schon
vorher angelegt hat, aber von keinem gesehen wurde.
Besonderheiten:
Erneut wird eine Rückkehr von Gorgos, einem der Großen Alten,
vereitelt.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Die Szene zeigt klar Franca als sie vom Monstervogel überwältigt
wurde. Ein durchschnittliches Cover das mir nicht sonderlich gefällt,
mehr möchte ich allerdings zum Titel sagen. Den finde ich gänzlich
unpassend, denn im Roman kann ich keinerlei Verbindung dazu aufbauen. Welcher
Art Wahnsinn ist denn in der Nacht unterwegs?
Coverbewertung:

Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
Nach dem Fall "Das gläserne Grauen"
(Band 263) reisen John und Suko
nach Sizilien, um den mysteriösen "See zwischen den Steinen" zu finden.
Dieser See steht mit Gorgos, einem der Großen Alten, in Verbindung.
Die Spur führt zu einem exklusiven Internat auf der Insel. John und
Suko werden von dem führenden Mafia-Boss in Palermo mehr oder weniger
gezwungen, seine Tochter aus dem Internat zu retten. Dort scheinen nämlich
unter der unheimlichen und strengen Leiterin mysteriöse Dinge vorzugehen
und Schülerinnen verschwinden spurlos. John und Suko brechen mit einem
Boot zu dem Internat auf. Dort angekommen müssen sie feststellen, dass
die Kristall-Magie von Gorgos bereits das Schulgelände erreicht hat.
Der Strand und der Garten fangen an zu Glas zu werden. Außerdem erscheint
vor dem Schulgebäude ein unheimlicher Friedhof mit weißen Kreuzen.
John und Suko trennen sich, wobei John in das Schulgebäude geht und
Suko den Friedhof näher untersucht ... Inzwischen ist die Tochter des
Mafiosos auf der Suche nach einer verschwundenen Schulfreundin in die Fänge
der Internatsleiterin geraten. Diese ist in wahrer Gestalt ein urtümlicher
Riesenvogel und gleichzeitig eine Dienerin von Gorgos. Sie will die junge
Frau Gorgos opfern ... Können John und Suko die Kristallmagie und Gorgos
stoppen??? Lest selbst!
Meinung:
Ein recht interessanter Roman, der direkt an den Vorroman "Das gläserne
Grauen" Band 263 anknüpft.
Wobei mir diese Story hier etwas besser gefallen hat. 1. gefällt mir
hier der Schauplatz Sizilien besser und 2. die unheimliche Schulleiterin
in der Gestalt eines Riesenvogel als Gorgos Dienerin gefällt mir besser
als gläserne Polizisten in London. Außerdem ist die Atmosphäre
im düsteren Internat schön unheimlich beschrieben. Zu bemängeln
habe ich allerdings Folgendes: Die Rolle der Schulleiterin kommt für
mich leider etwas zu kurz, außerdem wird leider nichts Konkretes über
ihre Vergangenheit/Herkunft geschildert. Auch der Friedhof und seine Bedeutung
bzw. Verbindung mit Gorgos wurde mir nicht ganz klar. Somit blieb die ganze
Story für mich doch recht rätselhaft ... aber vielleicht war das
ja so beabsichtigt und gerade das macht das Interessante aus ;-)) Außerdem
hat mich eine Formulierung im Roman besonders gestört: Jason Dark beschreibt
dort Sizilien als Entwicklungsland aus europäischer Sicht - Hallo? ...
Sizilien gehört bekanntermaßen zu Italien und somit auch zu Europa
... und Italien ist sicherlich kein Entwicklungsland!
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir recht gut und die abgebildete Szene kommt auch
gleich am Anfang in der Story so vor. Allerdings passt der Titel nicht zur
Story.
Coverbewertung: