John Sinclair Nr. 227: Stellas Rattenkeller
Es war schon ein dummer Zufall, daß es ausgerechnet uns erwischte.
Aber manchmal hat wirklich der Teufel seine Hand im Spiel. Ich konnte auch
nicht so schnell reagieren, denn der dunkle Gegenstand erschien plötzlich
im Licht der Scheinwerfer, überschlug sich noch und krachte auf die
Kühlerhaube meines Silbergrauen. Von dort wurde er sofort weggeschleudert.
Suko blieb ruhig neben mir sitzen. Er fragte nur:" Was war das?" Ich bremste,
bis der Bentley stand. Wir bleiben noch im wagen sitzen. Beide schauten wir
in den Spiegel, in der Hoffnung, den Gegenstand zu erkennen. Vergeblich.
Hinter uns lag die Straße im Dunkeln, und sie wurde von der langen
Westseite des Brompton Cemetry begrenzt, dieses gewaltige Friedhofes, der
fast schon die Größe des Holland Parks erreichte.
von Jason Dark, erschienen am 08.11.1982, Titelbild: Manuel Prieto
Rezension von
Axel:
Kurzbeschreibung:
John uns Suko kamen gerade von Bills Haus, wo sie den letzten Fall besprochen
hätten, und fuhren am Brompton Cementery vorbei, als eine Ratten auf
ihre Motorhaube flog. John bremste und schaute nach, er entdeckt den
Kammerjäger Nose Rafferty wie er auf dem Friedhof Ratten tötete.
Er erzählte das es auf dem Friedhof eine Rattenplage gibt. Alle drei
schauten nach und wurden von eine Flut von Ratten überrannt und Rafferty
schwer verletzt. John und Suko brachten Rafferty in Sicherheit, als sie das
Spiel einer Flöte hörten und die Ratten daraufhin sich
zurückzogen. John wurde an den Fall des Rocky Kochs erinnert und ging
der Spur am nächsten Tag nach. Rocky Koch saß in seiner Zelle,
davon konnte sich John und Suko überzeugen. Von der Pflegerin Stella
Murdock erfuhren sie von einer Flöte die sie Rocky gegeben hätte.
Bei der Zellendurchsuchung fanden sie jedoch keine Flöte. Sie fuhren
in ihr Büro zurück. Kaum dort angekommen erfuhren sie von Glenda
das es erneut einen Überfall auf dem Friedhof gab. John und Suko wollten
nochmal mit der Pflegerin reden, aber sie war bereits nach Hause gefahren.
Das Haus lag zufällig in der Nähe des Friedhofes. Daraufhin gingen
John und Suko zu dem Haus, trafen aber niemand an. Von der Nachbarin erfuhren
sie das Stella eigentlich zuhause sein müßte. Die beiden untersuchten
das Haus näher, als sie plötzlich das Spiel der Flöte vernahmen.
Sie brachen die Tür auf und gingen dem Spiel der Flöte nach und
fanden Stella inmitten ihrer Ratten im Keller, wo sie ihnen ihren Plan
erläuterte. John und Suko wollten sie packen aber eine Glaswand versperrte
ihnen den Weg. Stella verschwand in einem Geheimgang des Kellers. Als die
beiden den Keller verlassen wollten kamen ihnen von Dachboden her Hunderte
von Ratten entgegen und wollten sie zerfleischen. Suko gelang es mit Hilfe
des Stabes sich und John zu retten. John rief den Katastrophenschutz an die
mit der Plage im Hause aufräumten. In der Zeit rief Stella bei dem Leiter
der Klinik an und verlangte das er Rocky Koch zum Friedhof brachte. John
und Suko machten sich auch auf den Weg zum Friedhof und fanden Stella und
Rocky zusammen auf dem Friedhof vor. Stella und Rocky stritten sich um die
Herrschaft über die Ratten, woraufhin Stella die Ratten mit der Flöte
dazu brachte Rocky Koch anzufallen und zu töten. John und Suko griffen
ein und nahmen Stella die Flöte weg und zerbrachen sie, woraufhin die
Ratten außer Kontrolle gerieten und Stella Murdock ebenfalls anfielen.
John und Suko wollten sie noch retten aber es waren zu viele Ratten.
Meinung:
Ein interessanter Roman ohne Dämonen, nur von Menschen manipulierte
Tiere. Die Angriffe der Tiere sind schön beschrieben und die Szenen
auf dem Friedhof sich auch sehr gut geworden. Ich frage mich nur wie lange
man mit Ratten zusammenleben kann ohne das es jemand merkt.
Besonderheiten:
Es kommen keine Dämonen vor
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir gut, es gibt direkt den Horror im Keller weiter.
Coverbewertung:
Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
John und Suko fahren abends an einem Friedhof in London vorbei, als
plötzlich eine Ratte auf die Motorhaube des Bentleys fliegt. Kurz darauf
fliegt noch eine zweite tote Ratte über die Friedhofsmauer. Die beiden
verwirrten Geisterjäger beschließen, auf dem Friedhof nach dem
Rechten zu sehen. Sie treffen auf einen Kammerjäger, der versucht eine
Rattenplage auf dem Friedhof zu beseitigen. Vor Wut über die aggressiven
Biester hat er zwei einfach über die Mauer geworfen. Plötzlich
werden die drei Männer von unzähligen Ratten angegriffen. Der
Kammerjäger wird am schwersten verletzt. Als eine schrille
Flötenmelodie erklingt, ziehen sich die Ratten zurück. Kurz darauf
kommt es zu einem erneuten Zwischenfall auf dem Friedhof. John und Suko erinnern
sich an einen Fall, der schon länger zurückliegt und wo es ebenfalls
um Rattenangriffe ging. Damals hat sich ein Besessener namens Rocky Koch
als Rattenkönig ausgegeben und ist in einer Anstalt für Geisteskranke
gelandet (Band 117).
Die beiden gehen der Spur nach und statten Rocky Koch in der Anstalt einen
Besuch ab. Sie erfahren vom Leiter der Klinik, dass Rocky Koch die Einrichtung
seit seiner Einlieferung nicht verlassen hat. Allerdings lernen die beiden
Freunde auch Rocky Kochs Betreuerin kennen: Stella Murdock. Sie verhält
sich äußerst unfreundlich. Ergebnislos verlassen John und Suko
die Klinik wieder. Um überhaupt etwas tun zu können,
überprüfen die beiden Stella Murdock und als sie dabei herausfinden,
dass die Frau in der Nähe des Friedhofs wohnt, wollen sie sie doch noch
einmal sprechen und fahren zu ihrem Haus. John entdeckt an einem Fenster
im inneren des Hauses eine Ratte und die Männer dringen daraufhin ein.
Im gewölbeartigen Keller treffen John und Suko auf Stella, die mit einem
roten Umhang bekleidet, in mitten vieler Ratten steht. Sie erzählt von
Rocky Koch, wie sie in seinen Bann geriet und seit dem seine Liebe zu Ratten
teilt. Außerdem erfahren die beiden, wie sie eine Flöte herstellte,
um die Ratten zu lenken und zu leiten. Dann zieht sich Stella in den Keller
zurück, dabei spielt sie auf der Flöte und die Ratten folgen ihr.
John und Suko wollen die Frau aufhalten, prallen aber auf eine Panzerglasscheibe,
die sie vorher nicht bemerkt haben. Da sie diese nicht durchbrechen können,
verlassen sie den Keller wieder. Plötzlich werden sie von hunderten
von Ratten angegriffen, die aus der oberen Etage strömen. Nur
äußerst knapp können die Männer entkommen. John ruft
den Katastrophenschutz, um die Rattenplage in dem Haus zu vernichten. Stella
zwingt in der Zwischenzeit den Leiter der Anstalt Rocky Koch zum Friedhof
zu fahren, damit sie zu zweit über die Ratten herrschen können.
Da es zwischenzeitlich wieder zu einem Rattenangriff auf dem Friedhof gekommen
ist, begeben sich auch John und Suko dorthin, überzeugt davon, auch
Stella dort anzutreffen. Zum großen Showdown treffen also die beiden
Geisterjäger, der Klinikleiter, Rocky Koch, Stella Murdock und
unzählige Ratten auf dem Friedhof aufeinander. Wobei Stella völlig
durchdreht und die Ratten sogar auf Rocky hetzt, die ihn töten. John
und Suko können Stella überwältigen, zerstören die
Flöte und die Ratten fallen über die Frau her und töten auch
diese. Danach ziehen die Ratten sich zurück.
Meinung:
Ich hatte große Erwartungen, die nicht hundertprozentig erfüllt
wurden. Irgendwie habe ich den Roman schauriger und gruseliger erwartet -
halt so richtig klassischen Gothic-Horror. Die Story ist schon recht spannend
aber besonders gruselig fand ich sie nicht. Auch der Keller spielt nur eine
kurze Rolle. Hauptschauplatz ist aber eher der Friedhof. Gut fand ich hingegen,
dass mal wieder eine Verbindung zu einem anderen Roman
(Band 117) gebaut wurde.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover finde ich absolut super! Es macht Lust auf den Roman. Allerdings
ist dieser dann doch nicht so schaurig und so voller Atmosphäre, wie
das Cover, obwohl die dargestellte Szene genauso vorkommt.
Coverbewertung:

Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair und sein Partner Suko geraten unverhofft in einen mysteriösen
Fall, bei dem sie einer Unmenge an Ratten gegenüber stehen. Sie erinnern
sich an den Fall des Rattenkönigs
(JS 117) und sind der
Ansicht, das Rocky Koch persönlich für die Rattenplage verantwortlich
ist. Sie besuchen ihn in der psychiatrischen Klinik, in der er seit Jahren
einsitzt. Doch aus dieser Zelle ist er nie entkommen. Deshalb muss es noch
eine weitere Person geben, die Rockys Gabe besitzt, mit Ratten zu kommunizieren
und sie zu kontrollieren. Eine heiße Spur führt sie zu Rockys
Psychologin Stella Murdock. Doch schon bald geraten die Geisterjäger
in tödliche Gefahr.
Meinung:
Mir hat dieser Roman recht gut gefallen. Ratten sind ja immer ein gutes Mittel
um Ekel hervorzurufen. Nun gut, ich ekle mich zwar nicht vor Ratten, aber
Jason Dark schafft es trotzdem dem Roman eine recht gruselige Stimmung zu
verleihen. Auszusetzen hab ich an dem Roman eigentlich nichts und deshalb
bekommt er von mir 4 Kreuze.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover überzeugt mich und gefällt mir sehr gut. 4 Kreuze gibt
es dafür von mir.
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Titelbild kommen von Michael Schick:
Die Frau vom Titelbild wurde später noch einmal für ein Bastei-Cover
verwendet:
Außerdem war das Titelbild des John Sinclair Romans auch schon auf
dem Cover des spanischen Comic-Magazins "DOSSIER NEGRO" Nr. 216 abgebildet:
Und auch auf dem im Dezember 1996 beim Verlag Bonnier Publications/Semic
AS erschienenen norwegischen Comic-Magazin "Iskalde Grøss Pocket"
Nr. 2 war das von Manuel Prieto gemalte Motiv schon zu sehen: