John Sinclair Nr. 164: Flieh, wenn der Würger kommt
Erinnern sie sich noch an Destero, den Dämonenhenker? In einem
lebensgefährlichen Kampf hatte ich ihn besiegt und sein Schwert an mich
genommen. Eins jedoch hatte ich damals übersehen. Desteros Hand! Sie,
die von mir abgeschlagen worden war, blieb verschwunden. Bis sie eines Tages
wiederauftauchte. Von da an wurde das Leben für mich und meine Freunde
zum Alptraum...
von Jason Dark, erschienen am 24.08.1981, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Der im Zuchthaus sitzende Mörder Erwin Wozny, der auch der Würger
genannt wird, da er vor seiner Verhaftung mehrere Frauen erwürgt hat,
bekommt von Asmodina eine neue Hand. Und zwar die Hand von Destero, die John
bei seiner Vernichtung abgeschlagen hat. Wozny tötet den
Gefängnisdirektor und flieht mit Asmodinas Hilfe. Er befindet sich auf
der einen Seite auf einem Rachefeldzug, auf der anderen Seite muß er
Asmodinas Auftrag erfüllen. Zuerst tötet er die Staatsanwältin,
die ihn ins Gefängnis brachte. Danach soll er sich um Bill Conolly
kümmern. John wurde mittlerweile der Fall zugetragen. Er entdeckt an
der Leiche des Gefängnisdirektors die Würgemale und ein Abdruck
eines Ringes, der Asmodinas Antlitz zeigt. Nun weiß John, das sie sich
an Desteros Vernichtung rächen will. Er vermutet, das Wozny im Auftrag
Asmodinas das Sinclair-Team vernichten soll, und er mit den Conollys beginnt.
John und Suko fahren zum Haus der Conollys, wo sie gerade noch rechtzeitig
verhindern können, das Wozny Bill tötet. Wozny flieht, kann aber
noch Desteros Schwert an sich bringen. Er trifft sich auf einem Friedhof
mit Asmodina. Diese befielt ihm, die Leiche eines seiner früheren Opfer
auszugraben. Diese war nämlich eine Hexe, die Asmodis gedient hat. Die
Tote steigt aus ihrem Grab und zusammen gehen sie zu einem Bungalow im Park.
Dort befinden sich gerade drei weitere Mitglieder eines Hexenzirkels, zu
dem die Tote gehörte. Unterdessen bekommt John von Kara und Myxin den
Hinweis, wo sie Wozny finden können. Sie schleichen sich in den Park
und werden von der Toten angegriffen. John kann sie vernichten. Im Bungalow
muß sich John nun Wozny stellen, während Suko sich um zwei der
Hexen kümmern muß. Die dritte wurde von Asmodina getötet.
Als sich die Hand von Wozny löst, tötet sie den Würger. John,
der von Kara ihr goldenes Schwert bekommen hat, kämpft nun gegen Desteros
Hand und kann sie mit Karas Schwert vernichten. John hat sich Desteros Schwert
zurück geholt und die beiden Hexen werden verhaftet.
Meinung:
Dies ist wohl das letzte Kapitel um das Thema Destero. Die Geschichte ist
spannend geschrieben und mit viel Action dazwischen etwas aufgepeppt. Schade,
das Asmodina keinen einzigen direkten Auftritt hatte, sondern nur immer durch
den Ring sprach. Eine persönliche Begegnung zwischen ihr und John
hätte dem Roman sicher noch etwas Aufschwung gegeben. Ich kann an diesem
Roman nicht meckern. 4 Kreuze vergebe ich hier.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover passt gut zum Roman. Es zeigt die Staatsanwältin, wie sie
von Desteros Hand angegriffen wird. Die Hand wird auch genauso beschrieben.
Mit einem schwarzen Handschuh und dem Ring, der Asmodina zeigt.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Erwin Wozny sitzt wegen mehrfachen Mordes im Gefängnis. In der Vergangenheit
erwürgte er seine Opfer, junge Frauen, und wurde so unter dem Namen
"Der Würger" bekannt. Er sitzt in Einzelhaft, soll nun jedoch in eine
Zwei-Mann Zelle verlegt werden, wofür ihn der Direktor um ein Gespräch
bittet. Doch Wozny hat sich mit Asmodina verbündet und soll nun Desteros
platz einnehmen, seinen Tod rächen und das Schwert zurückerobern.
Dafür tauscht Asmodina vor den Augen des Direktors seine Hand mit der
abgeschlagenen Hand Desteros aus. Wozny erwürgt den Direktor und entkommt
aus dem Gefängnis. Er verbündet sich mit einem seiner damaligen
Opfer, einer Angehörigen eines Hexenzirkels, welche nun wiedererweckt
wird und mit ihren ehemaligen Freundinnen versucht gegen die Geisterjäger
vorzugehen...
Meinung:
Ein toller und spannender Roman, der vier Kreuze verdient hat. Es wird viel
Abwechslung bzgl. der Handlungsorte geboten, die Spannung wird die ganze
Zeit über aufrecht erhalten und trotz seines Todes hat Destero erneut
Einfluss in das Geschehen rund um das Sinclair-Team. Etwas merkwürdig
finde ich die Tatsache, dass ein Roboterarm (Destero wurde ja kurz vor seiner
Vernichtung als Roboter beschrieben *ärger*) an einen Menschen passt,
hier wird nichts von Kabeln etc. erwähnt (was ich durchaus positiv finde,
ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden das Destero ein Roboter
war... vollkommen unlogisch...).
Besonderheiten:
- Destero tritt erneut und zum letzten Mal in einem Fall des Sinclair-Teams
in Erscheinung
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover kommt fast genauso im Roman vor, gefällt mir aber aufgrund
der Stellung der Hand nicht sonderlich. Sie hätte von der Seite oder
von unten in das Bild kommen sollen.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Vor Jahren tötete Erwin Wozny junge Frauen. Nun sitzt der
Würger, wie Wozny genannt wird, im Knast, Dort erhält er von Asmodina
Desteros behandschuhte Hand, an der der Ring steckt, der Asmodinas Antlitz
zeigt. Die Hand verschwand, nachdem John Sinclair sie dem Dämonenhenker
abgeschlagen hat. Mit Hilfe von Asmodina entflieht der Würger dem Zuchthaus.
Er tötet die Anwältin, die ihm ins Gefängnis gebracht hat.
Anschließen gibt ihm Asmodina den Auftrag, die Conollys zu töten.
John und Suko können Bill in allerletzter Sekunde retten, doch Wozny
entkommt. er und Asmodina erwecken Woznys früheres Opfer, eine Hexe.
Diese verbündet sich mit den noch lebenden Mitgliedern ihres früheren
Hexenzirkels, als John und Suko dazukommen. Die Hexen werden festgenommen
und John kann sowohl Wozny als auch die Hand des ehemaligen Dämonenhenkers
vernichten.
Meinung:
Obwohl Destero tot ist, hat er diesmal schon wieder ins Geschehen
eingegriffen. Dies dürfte aber wohl endgültig das letzte Mal gewesen
sein. Und dieser Roman ist echt nicht schlecht. Die absolut beste Szene ist,
als Bill eigentlich schon klinisch tod ist und Suko ihn knapp rettet. Ziemlich
makaber auch die Szene, als der Direktor mit dem Würger spricht und
dieser plötzlich, so mir nix, dir nix, die Hand abschlägt, um dann
Desteros Hand zu erhalten. Dass diese Hand sich selbständig machen kann,
ist echt unheimlich. Ansonsten bietet dieser Roman recht viel Action und
ist sehr spannend, weshalb ich guten Gewissens vier Kreuze vergeben kann.
Besonderheiten:
Das letzte Überbleibsel von Destero, seine Hand, wird vernichtet.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Rezension
von Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
Der inhaftierte Frauenmörder Erwin Wozny bekommt Hilfe von unerwarteter
Seite. Asmodina, die Tochter des Teufels höchstpersönlich möchte
den Würger für sich gewinnen und hat ihn dazu auserkoren, der Erbe
von Desteros abgetrennter rechter Hand zu werden - (wir erinnern uns, John
konnte vor der Vernichtung des Dämonenhenkers in
Band 154 dessen Hand abschlagen,
welche aber offensichtlich in der anderen Dimension verschollen blieb).
Mit seiner neuen Hand, die sich auch eigenständig vom Körper
lösen und ihrer mörderischen Aufgabe nachgehen kann, begibt sich
Wozny nach seinem Ausbruch aus dem Zuchthaus auf einen gnadenlosen Rachefeldzug.
Dabei sollen nicht nur die Personen dran glauben, welche den Mörder
verurteilt hatten, sondern eben auch das Sinclair-Team; insbesondere jene,
die an Desteros Vernichtung beteiligt gewesen sind.
John kann die ersten Morde nicht verhindern und auch nur knapp zusammen mit
Sukos Hilfe seinen Freund Bill Connolly vor dem sicheren Tod bewahren. Dabei
wird dem Geisterjäger jedoch das Schwert Desteros wieder entwendet.
Erst mit der Unterstützung durch Myxin und Kara kommen die Freunde bei
ihrer Jagd nach Erwin Wozny ein gutes Stück weiter. In einem Pavillon
im Hyde Park mischen sie schließlich einen Hexenclub auf, welcher seit
längerem versucht, eine ihrer ermordeten Anhängerinnen zu
beschwören. Bei dem jüngsten Ritual taucht nun Asmodina mit ihrem
neuen Gehilfen und der untoten, halb verwesten Satansanbeterin im Schlepptau
auf, welche zufällig zu Woznys Mordopfern gehört.
Gegen diese illustre Gesellschaft dürfen sich John und Suko nun einen
nächtlichen Fight liefern
Meinung:
Destero bringt sich ein letztes Mal in Erinnerung, auch wenn er selbst nicht
aktiv daran beteiligt ist. Seine ehemalige Herrin Asmodina benutzt ein
Übrigbleibsel des Henkers für einen ganz persönlichen Rachefeldzug
an John Sinclair und seinen Freunden.
Erwin Wozny, der Würger mutet dabei vielmehr wie ein tumbes Werkzeug
an. Stellenweise habe ich mich gefragt, für was Asmodina ihn überhaupt
gebraucht hat, denn letztendlich hat die Würgehand alle Morde und auch
das finale Schwertduell gegen Sinclair im Alleingang gemeistert. Wozny agierte
somit vielmehr als Ablenkung, damit sich das tödliche Händchen
von hinten an sein Opfer "anschleichen" konnte.
Ansonsten gab es jetzt eigentlich nicht so viele Überraschungen, und
auch die Handlung erinnerte mich wieder mehr an einen Krimi mit einigen
paranormalen Einsprengseln, als an eine handfeste Schauergeschichte. Nicht
schlecht, aber doch eben nur eine Durchschnittsnummer
Besonderheiten:
- Ein letzter Überrest des Dämonhenkers von Destero; seine recht
Hand; kommt zum Einsatz und wird vernichtet. Damit gehört diese Figur
nun wohl endgültig der Vergangenheit an.
- Eine kleine Sache hat mich etwas irritiert. John erwähnt, dass auf
den Hälsen der Erwürgten deutlich der Abdruck des Ring und eben
auch das Gesicht von Asmodina zu sehen ist. Aber die Bedauernswerten wurden
doch nicht mit dem Handrücken erwürgt - nur wie kann sich dann
Asmodinas Gesicht auf der Haut abdrücken
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Desteros behandschuhte Hand, der Ring und ein Opfer; vermutlich die
Staatsanwältin Dr. Marion Savallo - und alles verdammt hässlich
umgesetzt
Coverbewertung: