John Sinclair Nr. 61: Kino des Schreckens
Das kleine Mädchen lief auf das Monster zu und lächelte. "Ich bin
da!" Das Monster nickte. Sein Zyklopenauge glühte. Nebel wirbelte fahrig
um seine Gestalt. Von irgendwoher drang seine Stimme. "Dir wird nichts geschehen.
Kleine, denn du bist die Garantie. Aber die anderen, die noch kommen, sind
verloren." Das Mädchen nickte, obwohl es nicht verstand, was das Monster
meinte. Auch wir begriffen lange Zeit nichts. Bis wir auf der Suche nach
Sukos Freundin Shao das Dimensionstor durchbrachen und im Land der Verlorenen
landeten...
von Jason Dark, erschienen am 04.09.1979, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Während Suko und Shao sich in einem Kino einen Film ansehen wollen,
befragt John einen Mann, der behauptet, seine Freundin Linda wurde von einem
grauen Riesen entführt, der aus einer Kinoleinwand stieg. Er zog sie
buchstäblich in die Leinwand mit hinein. Den selben Film, den der Mann
und seine Freundin ansahen, sehen sich auch Suko und Shao an, als plötzlich
dieser graue Riese aus der Leinwand steigt und Shao entführt. Die restlichen
Besucher bekommen das nicht mit, da sie mit einem seltsamen Nebel betäubt
wurden. John, der von dem Kinobesuch seiner Freunde weiß, fährt
zum Kino und findet dort den bewusstlosen Suko vor. Der Besitzer, James Potter,
bedroht John mit einer Waffe. Bei der anschließenden Auseinandersetzung
wird Potter von einer Kugel getroffen und schwer verletzt. Unterdessen findet
sich Shao in einer ihr fremden Welt wieder und trifft ein Mädchen namens
Caroline. Die kleine bringt Shao in eine Stadt, wo das Mädchen der Chinesin
erzählt, daß sie hier in dieser Welt lebt. Ihre Eltern seien Mr.
und Mrs. Potter. Aber scheinbar fühlt sich das Mädchen in dieser
Welt sehr wohl und hat auch einige Freunde. Nicht nur den grauen Riesen und
dämonische Vögel, sondern auch die entführten Menschen, die
zu bösartigen Zwergen mutiert sind. Shao weiß jetzt, was ihr Schicksal
sein wird. Im Krankenhaus erfährt John von Mrs. Potter, daß vor
einiger Zeit ein fremder Mann namens Gray zu ihnen kam und ihnen einige Filme
anbot. Doch als James Potter ablehnte, verschwand ihre Tochter Caroline spurlos.
Kurz darauf kam der Mann wieder und zeigte ihnen einen Film, in dem ihre
Tochter die Hauptrolle spielte. Sie sei nun in dieser fremden Welt gefangen,
doch solange die Potters diesen Film zeigen, durch den Menschen entführt
werden, wird dem Mädchen nichts passieren. Auch den Namen des Drahtziehers
erfährt John. Belphégor. Lange Zeit hat er nichts mehr von diesem
Dämon gehört. Doch damals
(GK
Nr. 188 "Der Hexer mit der Flammenpeitsche") schwor Belphégor
Rache. Und nun taucht er wieder auf. John und Suko beschließen, selber
in diese Welt einzutauchen. Es gelingt ihnen duch die Leinwand und so gelangen
sie in Belphégors Reich. Shao wird unterdessen vom grauen Riesen
geschnappt und in einen Turm gebracht, wo sie selbst zum Zwerg mutieren soll.
John und Suko gelangen selber in diese Stadt und werden von dämonischen
Vögeln und den Zwergen angegriffen. Suko trifft dort auch Shao wieder.
Sie ist mittlerweile selbst ein dämonischer Zwerg. John kann zwar den
grauen Riesen töten, aber die Zwerge verschwinden alle. Plötzlich
scheint diese Welt zusammenzubrechen. Am Himmel erscheint Belphégor
und der Schwarze Tod. Mit Hilfe des Kreuzes können John und Suko, zusammen
mit Caroline in unsere Welt zurückkehren. Doch Shao bleibt verschwunden
und Suko hat wenig Hoffnung sie jemals wieder zu sehen.
Meinung:
Wieder mal ein grandioser Roman. Spannung von Anfang bis Ende. Aber diesmal
gibt es leider kein Happy End. Shao bleibt ein Zwerg und verschwindet und
die kleine Caroline verfällt dem Wahnsinn. Die Rückkehr von
Belphégor, den der Leser wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt wieder vergessen
hat, schlägt ein wie eine Bombe. John hat ihn, durch das Auftauchen
des Schwarzen Tods und Myxin, selbst schon vergessen. Ich bin auf jeden Fall
extrem gespannt, wie es weiter geht und zu welchem Zweck Belphégor
diese Zwerge braucht. Jetzt kommen zwei Romane von Fremdautoren und danach
geht es mit dieser Story weiter. 5 Kreuze sind gerechtfertigt.
Besonderheiten:
Belphégor kehrt zurück.
Shao mutiert zu einem Zwerg und verschwindet.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist auch in Ordnung, auch wenn es nicht so im Roman vorkommt. Der
graue Riese hat ein grünes Zyklopenauge und die Menschen laufen auch
nicht in Panik weg, da sie betäubt sind. Brennen tut das Kino auch erst
ganz zum Schluss und nicht zu dem Zeitpunkt, als der Riese aus der Leinwand
steigt. Trotzdem 3 Kreuze.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Suko und Shao wollen gemeinsam in den neuen Horror-Film "Blutige Nächte"
gehen. Im Kino jedoch stellt sich heraus, dass die Leinwand ein Tor zu einer
Parallelwelt darstellt. Es tritt ein betäubender Nebel hervor, der Suko
daran hindert Shao zu helfen, die von einem Zyklopen entführt wird.
Gleichzeitig befragt John einen Zeugen, der dasselbe kurz vorher erlebt hat.
Als er am Kino ankommt, ist es jedoch schon zu spät und die Vorstellung
vorbei. Suko und John setzen nun alles daran, Shao zu retten. Nur wo sollen
sie ansetzen???
Meinung:
Wieder mal ein Roman der mir sehr gefallen hat. Ich fand etwas schade, dass
der Schwarze Tod und Belphégor noch keinen Auftritt hatten, aber das
folgt sicherlich. Auch das Ende ist Jason Dark wirklich gut gelungen: wenn
ich mir vorstelle, dass aus Shao ein kleiner mordgieriger Zwerg geworden
ist?! Auch Carolines Schicksal war nicht hervorzusehen. Es bleibt zwar die
Frage offen, warum sie die Pflanzen im Dämonenreich mit einer
Berührung vernichten konnte, aber naja :). Ich gebe hier aber "nur"
vier Kreuze, da es im Vergleich doch etwas bessere Romane gibt.
Besonderheiten:
- zweiter Auftritt von Belphégor
- Shao verwandelt sich in einen Zwerg und wird zum Feind des Sinclair-Teams
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Gefällt mir nicht wirklich, da fehlt doch etwas Grusel und irgendwie
wirkt das Bild nicht realistisch, irgend etwas fehlt. Ich glaube es liegt
daran, dass das Kino so hell ist. Wenn man sich das Bild dunkler vorstellt,
wäre das bestimmt um einiges besser.
Coverbewertung:

Rezension
von Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
Eine Londoner Polizeistreife greift in der Nacht den völlig verzweifelten
Ted Summer auf. Dieser stammelt von einem Kino und irgendwelchen Monstern,
die seine Freundin Linda durch die Leinwand entführt haben sollen. Die
Beamten gehen davon aus, dass der verwirrte Mann unter Drogen stehen oder
sogar aus eine Anstalt ausgebüchst sein muss und nehmen ihn kurzerhand
in Gewahrsam. An demselben Abend wollen sich der frisch verliebte Suko und
seine Freundin Shao zusammen mit John im ODEON-Kino den Horror-Film "Blutige
Nächte" ansehen, doch der Geisterjäger ist nicht wirklich erpicht
darauf, auch noch in seiner Freizeit mit Dämonen konfrontiert zu werden.
Ein Anruf seiner Kollegen von der Streife verhindert sowieso, dass John seinen
Feierabend entspannt genießen kann, da er umgehend den aufgewühlten
Ted in seiner Zelle aufsucht - dieser hat in seiner wirren Erzählung
den "Schwarzen Tod" erwähnt.
Was die Beamten als die Phantastereien eines kranken Geistes abtun, stellt
sich als grausige Wahrheit heraus, denn Suko und Shao sitzen nun genau in
denselben Film, den sich Ted mit Linda angeschaut hatte. Während der
Vorstellung dringt plötzlich betäubender Nebel aus der Leinwand,
ein grauer Riese mit einem Zyklopenauge erscheint und entführt die Chinesin
vor den Augen ihres hilflosen Freundes. John; von Summers Bericht alarmiert;
trifft leider zu spät im ODEON ein. Dennoch erfährt er vom Ehepaar
Potter, den Kinobesitzern, wer der tatsächliche Drahtzieher hinter den
Entführungen ist. Der Dämon Belphégor hat die Tochter der
Potters entführt und sie somit erpresst, jeden Abend den schicksalhaften
Film zu zeigen, damit dadurch ein Dimensionstor in eine andere Welt installiert
werden konnte.
Während Shao in dieser Parallelwelt zusammen mit der kleinen Caroline
Potter gegen allerlei Gefahren zu kämpfen hat, versuchen John und Suko,
das Dimensionstor wieder zu aktivieren und die Entführten
zurückzuholen. Doch die Zeit rennt ihnen davon, denn der graue Riese
will Shao, wie alle anderen vor ihr, in eine Zwergin und somit gleichzeitig
in eine Dienerin Belphégors verwandeln
Meinung:
Belphégor, der fast in Vergessenheit geratene "Hexer mit der
Flammenpeitsche" aus
GK
188 tritt wieder auf den Plan und hat sich diesmal mit dem "Schwarzen
Tod" zusammengetan. Am Anfang ahnt man noch gar nicht, welchen dramatischen
und folgenschweren Ausgang diese Geschichte tatsächlich nehmen soll.
Die beiden Drahtzieher treten auch noch gar nicht persönlich auf, was
sie aber in kurzer Zeit sicherlich nachholen werden. Hier haben wir vielmehr
den Startschuss für den großen Plan, wozu es dann mehr im kommenden
Zweiteiler (Band 64 und
65) zu lesen gibt. Der unterhaltsame
Beginn und das wirklich düstere Finale bilden einen wirklich
großartigen Rahmen, auch wenn mir diese Parallelwelt mit ihren eigenartigen
Wesen, dem Säurefluss und der seltsamen Stadt dann doch etwas sehr
Fantasy-like daher kam. Doch dieses Phänomen haben wir ja öfters,
wenn John mit einem Dimensionssprung konfrontiert wird, und es serviert
schließlich auch ein wenig Abwechslung. Als Gesamtbild wieder mal ein
Sinclair, der den Daumen nach oben bekommt
Besonderheiten:
Belphégor mischt wieder mit und hat sich mit dem Schwarzen Tod
verbündet.
Shao mutiert zu einer dämonischen Zwergin.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Also ne, das Bild hat mich doch tatsächlich eine ganze Weile davon
abgehalten, dieses Heft auch mal zu lesen. Dieser übergroße graue
Gentleman im feinen Anzug macht wirklich nichts her und sieht auch so gar
nicht danach aus, wie der graue Riese in der Geschichte beschrieben wird
- außer dass er eben grau ist. Gefällt mir einfach nicht
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Suko sieht sich mit seiner Freundin Shao den Horrorfilm "blutige
Nächte" an. Plötzlich tritt ein kleiner Riese aus der Leinwand
und entführt Shao durch eben diese in eine andere Welt. John, der durch
einen verängstigten Mann, dessen Freundin ebenfalls von dem Riesen
entführt wurde, auf das Kino aufmerksam gemacht wird, kommt zu spät.
Von den Kinobesitzern, den Potters, erfährt John die ganze Geschichte.
Ihre Tochter Caroline wurde von Belphegor entführt und solange der Film
gezeigt wird, passiert ihr nichts. Durch erneutes Abspielen des Films
öffnet sich das Dimensionstor erneut und John und Suko durchschreiten
die Leinwand. In der anderen Welt hat Shao inzwischen die Bekanntschaft der
kleinen Potter gemacht, die sich dort recht wohl zu sein scheint. Shao erkennt,
dass der graue Riese alle durch den Film entführten Menschen zu
dämonischen Zwergen gemacht. Und ihr droht dasselbe Schicksal.
Wieder kommt John zu spät. Denn als er dazukommt, ist Shao bereits eine
Zwergin. Als die dämonische Welt zusammenbricht, gelingt es John, Soko
und der kleinen Caroline in unsere Welt zurückzukehren. Doch die Kleine
verfällt dem Wahnsinn.
Meinung:
Dieser Roman ist in der Spitzenklasse anzusiedeln. Die Szenen in der
anderen Dimension sind wirklich etwas fantasylastig, was jedoch nicht
heißt, dass das schlecht ist. Es ist richtig bedrohlich, von den Pflanzen
oder den Zwergen zu lesen. Dass Belphegor nach langer Zeit wieder aufgetaucht
ist, ist ein richtiger Hammer. Was er mit den Zwergen vorhat, wird erst
später klar. Und natürlich bleibt die bange Frage: Wird Suko seine
geliebte Shao jemals wiedersehen?
Besonderheiten:
Belphegor ist wieder da und verbündet sich mit dem Schwarzen Tod.
Shao wird zur Zwergin.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben