Professor Zamorra Nr. 847: Duell der Mächtigen
Der uralte Zauberer, dessen Augen jung wie die Ewigkeit funkelten, straffte
sich. Lange hatte er nur zugeschaut und gewarnt; viel zu lange. Doch Satans
Ministerpräsident war vom Machtrausch erfüllt. Er hörte nicht
auf Merlins Warnungen. Er hörte auf niemanden. Er wollte, was niemand
vor ihm erreicht hatte. Er wollte die Macht über alles! Und nicht einmal
Professor Zamorra konnte ihn noch aufhalten, denn er unterlag Lucifuge Rofocales
Bann - und wusste das nicht einmal. Es war keine Eifersucht darüber,
dass ihm sein wichtigstes "Werkzeug" genommen worden war, die Merlin antrieb.
Es war die Angst vor dem, was Lucifuge Rofocale anrichten konnte, wenn niemand
ihn stoppte. Deshalb musste Merlin das nun selbst tun. Und er war bereit,
jeden Preis dafür zu bezahlen.
von W.K. Giesa, erschienen am 14.11.2006, Titelbild: Fournier
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Während sich Zamorra und der feige Vampir Don Jaime mit den Riesen
herumschlagen müssen, denen der Dämonenjäger vor nicht allzu
langer Zeit in Weltraumtiefen begegnete, stellt Merlin Lucifuge Rofocale,
Satans Ministerpräsidenten, wegen der Siegelaktion und dem Bann den
der Erzdämon auf Professor Zamorra ausübt zur Rede. Doch der Zauberer
hat Lucifuges Macht gewaltig unterschätzt. Der Dämon durchbricht
den Höllenbann und es kommt zu einem mörderischen Duell der
Mächtigen ...
Meinung:
Kurz vor dem groß angekündigten Jubiläums-Zweiteiler zieht
der Chefautor der zweitgrößten Mystery-Serie alle Register seines
Könnens. Leider nicht ohne auf die Albernheiten zu verzichten, die seit
dem Siegelzyklus zuweilen sehr ausarten. Der Part von Don Jaime wurde wohl
allein aus einem Grund eingebaut, nämlich um dieser Figur einen weiteren
peinlichen Auftritt zu bescheren und seine Herkunft zu erklären und
damit den Umstand, weshalb er den Dämonenjäger als seinen Bruder
bezeichnet. Dafür erhalten die geheimnisvollen Riesen ein wenig mehr
Profil, auch wenn immer noch mehr Fragen offen sind als beantwortet werden.
Der Kern des Romans, nämlich das titelgebende Duell, ist einfach
atemberaubend und steckt voller Dramatik. Die Nachwirkung dieses Kampfes
wird auch Zamorra zu spüren bekommen, und dass in nicht allzu ferner
Zukunft, denn die Burg Caermardhin ist sichtbar geworden und kündigt
damit eine große Gefahr für die Welt an. Des Weiteren ist
dieser Roman aber auch ein Pro-Fooly-Roman, denn der Jungdrache darf nicht
nur eine witzige Show veranstalten sondern auch zeigen, was für
Fähigkeiten in ihm schlummern. Zu Beginn des Heftes, dass gleich
mit knallharter Action aufwartet wird aber auch die Logik mit ihren ehernen
Gesetzen der Physik stark gebeutelt. Zamorra hetzt in einem Gewitter von
Blitzen, welche die Riesen auf ihn abfeuern, durch eine Tiefgarage. Als ein
Kombi einfährt und der Fahrer Zamorra zuruft, er solle eine verletzte
und bewusstlose Riesin in den Kofferraum verfrachten, wirft der
Dämonenjäger die Zweieinhalbmeter-Frau spielend in den
Gepäckbeförderungsraum des Vehikels und setzt sich dann auf den
Beifahrersitz. Also um eine mehr als zwei Meter große bewusstlose Frau
hoch zu hieven bedarf es schon einiger Anstrengung, die selbst der
durchtrainierte Zamorra einiges an Zeit und Kraft kosten dürfte. Scheinbar
haben die anderen Riesen in der Zeit das Feuer eingestellt, um die Serie
nicht mit Band 847 enden zu lassen. Kleiner Tipp am Rande: Für die Rubrik
Besonderheiten herrscht absoluter SPOILER-Alarm.
Besonderheiten:
Merlin wird von Lucifuge Rofocale tödlich verletzt und von Zamorra und
Fooly in die Regenrationskammer von Caermardhin verfrachtet.
Don Jaime, der Vampir, der sich für Zamorras Bruder ausgibt, stammt
aus einer der Spiegelwelten.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Merlin spielt seine ganze Magie im Kampf gegen den Erzdämon aus. Unheimlich
und mysteriös gibt das Cover die Stimmung des Kampfes ideal wider.
Coverbewertung:
Rezension von
Tom:
Kurzbeschreibung:
Während sich Zamorra gegen einen Haufen von Riesen zur Wehr setzen
muß, die sich an ihm rächen wollen, da er ihre Raumstation vernichtet
hat, beschwört Merlin Lucifuge Rofocale, um ihn zu vernichten. Doch
das Duell der beiden Mächtigen endet anders als Merlin es vor hatte.
Lucifuge Rofocale schneidet dem Zauberer mit der goldenen Sichel die Kehle
durch...
Meinung:
Das "Duell der Mächtigen" sorgt für ordentlich Spannung. Obwohl
das Duell nicht wirklich viel Zeitraum einnimmt, ist man als Leser sehr geneigt
dazu, mitzuzittern. Am Ende kommt alles jedoch ganz anders, als man erwartet.
Merlin unterliegt dem Dämon, ist aber "noch" nicht tot. Zamorra und
Fooly schaffen Merlin in eine Regenrationskammer nach Caermardhin. Ob der
Zauberer allerdings die nächste Zeit überleben wird, steht in den
Sternen. Die andere Storyline dreht sich um die Riesen in der Raumstation,
mit denen es Zamorra schon ein paar mal zu tun hatte. Bei seiner letzten
Begegnung mit den Riesen, wurde die Raumstation vernichtet. Nun sinnen diese
Wesen auf Rache. Langsam aber sicher bin ich echt neugierig, um was für
Wesen es sich da handelt und welchen Sinn sie haben. Zamorra erfährt
von einem Riesen, das er ein Auserwählter ist. Doch was das zu bedeuten
hat, wurde noch nicht geklärt. Bin ich mal gespannt.
Besonderheiten:
Merlin unterliegt Lucifuge Rofocale und wird von Zamorra nach Caermardhin
in eine Regenrationskammer gebracht.
Zamorra erfährt von den Riesen, das er ein Auserwählter ist.
Don Jaime kommt aus einer Spiegelwelt.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Tolles Cover, das mir sehr gefällt.
Coverbewertung:
Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild des Professor Zamorra Romans Nr. 847 wurde zuvor auch schon
auf dem Cover der Heavy-Metal CD "VHÄLDEMAR - I MADE MY OWN HELL"
verwendet: