|
Gegen Abend mußte Professor Zamorra gestehen, daß er sich verfahren
hatte. Die Abkürzung taugte nichts. Er überließ seiner reizenden
Sekretärin Nicole Duval das Lenkrad des Citroen und verbrachte die
nächsten zehn Minuten mit emsigem Studium der Karte. Die Sonne stand
tief über den kahlen Graten der Highlands. Der Weg schlängelte
sich durch Heide und Moor, nicht mehr als zwei tief ausgefahrene Spuren.
Aber das hatte nichts zu bedeuten. Auf diese Schwierigkeiten waren sie
gefaßt gewesen, seit sie Edinburgh verlassen hatten. Schließlich
lag das Hochlandnest Daunton fern aller Zivilisation, abseits jeder
einigermaßen befahrbaren Straße. Trotzdem bereuten die beiden
Reisenden es jetzt, nicht auf den Rat erfahrener schottischer Freunde
gehört und einen Landrover gemietet zu haben. Der große Citroen
war diesem Gelände fast nicht mehr gewachsen. Nicole konzentrierte sich
darauf, nicht irgendwo mit der Wanne hängenzubleiben. Und das bei der
großen Bodenfreiheit des französischen Prestigeautos! Die Tour
verlangte ihr alles ab. Ihre Arme schmerzten vom ständigen Lenken und
Kurbeln. Ihr Blick aber schweifte immer wieder ab.
Die zwei Monster waren außerdem auch noch auf dem Cover des
Gespenster-Geschichten Comics Nr. 1498 abgebildet:
Und während auf dem französischen Comic-Magazin "Zara La Vampire"
Nr. 74 das linke der beiden Monster noch einmal abgebildet war ....
.... war auf einem weiteren französischen Comic, dem Magazin "INCUBE"
Nr. 34, noch einmal das rechte der beiden Monster zu sehen:
Das Monster mit dem langen Umhang vom Hintergrund des Zamorra-Titelbilds
war auch auf dem Cover des Silber-Grusel-Krimis Nr. 218 abgebildet:
Der Geist oben in der Mitte des Titelbilds wurde spiegelverkehrt auch schon
auf dem Cover des Professor Zamorra Romans Nr. 152 verwendet, wobei dort
allerdings auch sein "Gesicht" erkennbar war:
Auf dem nordamerikanischen Magazin "Swords of Valor" Nr. 2 war der Geist
ebenfalls noch einmal deutlich sichtbar abgebildet: