John Sinclair TB Nr. 132: Miss Monster
    
  
  
  
  Wiebke Crotano wurde verspottet, gedemütigt, körperlich und geistig
  gequält. Sie war diejenige Person, an der einige Lehrer des Internats
  ihren Frust ausließen. Wiebke hatte eben keine Lobby- bis zu dem Tag,
  als sich ihr die Kräfte aus dem nahen Sumpf offenbarten. Von nun an
  begann ihre Veränderung. Als der erste Tote mit zerrissener Kehle gefunden
  wurde, da wußte Wiebke, daß ihre Verwandlung vollendet war. Eine
  neue Person war geboren - Miss Monster... 
    
  von Jason Dark, erschienen am 31.03.1992, Titelbild: M. Maxwell
    
  Rezension
  von Ulrich
  Surendorf/Chapman:
  
  
  Kurzbeschreibung:
  Die sechzehnjährige Schülerin Wiebke Crotano findet in einem Teich,
  der in einem Sumpfgebiet hinter dem Internat liegt, einen Toteschädel
  und wird von ihm negativ beeinflußt. Sie nennt sich nun Miss Monster
  und läßt durch den Schädel einen Lehrer und die Rektorin
  des Internats umbringen, die sie beide gequält haben. Als der zweite
  Mord geschieht, taucht John mit Barry F. Bracht im Internat auf, da Barry
  in einem Traum die Gefahr gesehen hat, die von dem Mädchen ausgeht.
  Als John mit Wiebke sprechen will, nimmt sie eine Mitschülerin als Geisel
  und flieht in den Sumpf. John und Barry folgen ihr. In dem Teich aus dem
  der Schädel stammt, haust seit Jahrhunderten ein gigantischer schwarzer
  Ghoul, der den Schädeln seiner Opfer eine magische Kraft gegeben hat,
  damit sie ihm neue Menschen zuführen. Barry F. Bracht versucht
  einzuschlafen, und so entsteht der Schattenkrieger Zebulon, der den Ghoul
  tötet. John hat in der Zwischenzeit den magischen Schädel vernichtet.
  Wiebke Crotano kann sich nicht mehr an die Untaten erinnern, die sie als
  Miss Monster begangen hat.
  
  
  Meinung:
  Ich finde es ein wenig an den Haaren herbeigezogen, daß John sofort
  das richtige Internat in England herausfindet, nachdem Barry ihm gesagt hat,
  daß er von einem großen Haus mit vielen Zimmern und Kindern
  geträumt hat. Ansonsten ist dieser Roman zwar nicht besonders spannend,
  aber weist einige gruselige Momente auf, vor allem, wenn der Totenschädel
  auf Mordtour geht. Alles in allem ist der Roman Sinclair-Massenware und bekommt
  deshalb
  
  
  2 von 5 möglichen Kreuzen:
  