John Sinclair TB Nr. 9: Ghouls in Manhattan
Sie hatten ihre Brutstätte im Central Park. In Unterirdischen Labyrinthen
und Höhlen versteckten sie sich, vegetierten dahin und warteten auf
das große Ereignis. Und es trat ein. Plötzlich erschien Xorron,
Herr der Zombies. Unter seiner Führung wurden die Ghouls zu einer Macht.
Die teuflischen Geschöpfe überschwemmten Manhattan. Mich alarmierte
das FBI. Gemeinsam mit den G- Men nahm ich den verzweifelten Kampf gegen
die Übermacht auf...
von Jason Dark, erschienen am 21.12.1981, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Metropolis:
Kurzbeschreibung:
In New York - South Bronx - tauchen Zombies auf (die ersten Vorboten von
Xorrons bevorstehenden Erweckung). Es kommt zu einer Panik und zu einer
Schießerei Die Zombies können durch Kopfschüsse vernichtet
werden. Jo Barracuda - G-Man beim FBI und bereits bekannt aus dem Taschenbuch
Band 73007 - informiert John über die Ereignisse und bittet ihn um Hilfe.
John und Suko vermuten, dass Dr. Tod mit seiner Mordliga hinter den Geschehnissen
steckt. Diese sind ja bekanntermaßen in New York untergetaucht, um
Xorron (Herr über Zombies und Ghouls) zu finden und zu erwecken. Dieser
soll dann der Mordliga beitreten. John und Suko reisen also sofort nach New
York. In der Zwischenzeit haben Dr. Tod, Lady X und Tokata nach langer Suche
endlich Xorron im Central Park entdeckt. Der Dämon ruht in einer magisch
versiegelten Statue versteckt im Park. Tokata befreit ihn mit seinem
dämonischen Schwert. Dankbar über seine Befreiung schließt
sich Xorron auch gleich der Mordliga an. Er holt auch gleich seine ersten
Diener aus ihren Gräbern, die damals mit ihm zusammen versteckt wurden
(ein paar Zombies, Ghouls und ein gehörnter Dämon). Zunächst
verbergen sie sich in der Kanalisation. John, Suko und Jo spüren inzwischen
die Mordliga in einem Hotel auf. Es kommt zu einer Schießerei und einer
wilden Verfolgungsjagd durch Manhattan. Dr. Tod, Lady X und Tokata entkommen
mit Hilfe des Würfels des Unheils. Xorron und seine Dämonenschar
halten es nicht mehr untätig in der Kanalisation aus. Sie wollen Opfer
und dringen in ein Theater am Broadway ein. Dort kommt es dann auch zum Showdown,
wobei auch ein tragisches Opfer zu beklagen ist ...
Meinung:
Sehr spannender und actionreicher Roman, der mit einer stimmungsvollen aber
auch recht düsteren Beschreibung von New York beginnt. Überhaupt
glänzt der Roman mit seinen Situations- und Atmosphärenbeschreibungen:
Wie John & Co. von einem Ort zum anderen gehetzt werden und dabei
ständig im Verkehrschaos hängen bleiben, wie sie ermüdet und
untätig auf die nächsten Meldungen und Ereignisse warten müssen
und ständig unter der extremen und schwülen Hitze in der Stadt
leiden. Auch die Action kommt nicht zu kurz: Die Verfolgungsjagd verbunden
mit der Schießerei zwischen der Mordliga und John mit seinen Freunden
mitten in Manhattan ist schon sehr rasant. Dann außerdem noch das tragische
Ereignis beim Showdown im Broadway-Theater, das John und Suko sehr mitnimmt
... Wirklich alles zusammen ein wichtiger und gelungener Roman.
Besonderheiten:
Xorron wird von Dr. Tod und seiner Mordliga erweckt und schließt
sich dieser Gruppe an. Somit ist die Mordliga vollständig.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Der Titel passt nicht so ganz zur Story: Es kommen ja nicht nur Ghouls vor.
Häufiger sind eigentlich Zombies vertreten. Das Cover selbst ist zwar
gut gezeichnet, allerdings kommt die dargestellte Szene auch nicht so ganz
in der Geschichte vor: Xorrons Diener wühlen sich aus der Erde und
entsteigen nicht oberirdischen Gräbern. Außerdem sind nur Ghouls
und gehörnte Dämonen zu erkennen. Von den letzteren kommt nur einer
in der Geschichte vor und Zombies kann ich auf dem Bild gar nicht entdecken.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Lange hat John darauf gewartet und nun endlich ist es so weit. Er erhält
eine Nachricht aus New York. Dort gab es einen Zombie-Angriff. John vermutet,
das dies mit der Erweckung Xorrons zu tun hat. Er und Suko reisen nach New
York, wo sie auf Jo Barracuda (TB Nr.
7) treffen. Zusammen wollen sie sich auf die Jagd nach Dr. Tod machen.
Derweilen hat Dr. Tod den Aufenthaltsort Xorrons ausfindig gemacht. Zusammen
mit Tokata und Lady X kann er sein sechstes Mitglied der Mordliga aus seinem
"Gefängnis" befreien. Mit Xorron stehen mehr als zehn Ghouls und Zombies
aus dem Grab. Während John, Suko und Barracuda Dr. Tods Fährte
aufnehmen, versteckt sich Xorron mit seinen Gefährten in den
Abwasserkanälen von New York. Dort unten töten sie einen Kanalarbeiter.
Sein Kollege kann entkommen. John und seine Freunde erfahren, nachdem sie
Dr. Tod jagten und leider entkommen ließen, von dem toten Kanalarbeiter.
In einem nahe liegenden Theater dringen unterdessen die Zombies ein. Auch
John, Suko und Barracuda. John will und muß Xorron erwischen und
vernichten. Doch im Theater kommt es zu einem Blutbad. Mehrere Menschen finden
den Tod. Selbst Jo Barracuda wird von Xorron zum Zombie gemacht, den John
schweren Herzen vernichten muß. Auf der Bühne des Theaters kommt
es nun zum Showdown. John und Suko vernichten alle Zombies und Ghouls. Doch
bevor John Xorron stellen kann, erscheint Dr. Tod mit seinen Leuten und holen
Xorron mit dem Würfel des Unheils weg.
Meinung:
Nun ist es endlich so weit. Nach langer Suche hat Dr. Tod nun sein letztes
Mitglied der Mordliga gefunden. Xorron ist auferstanden und scheint meines
Erachtens ein recht interessanter Gegner zu sein. Nicht nur, das er praktisch
unverwundbar, und dementsprechend fast unbesiegbar ist, nein, Xorron scheint
sogar auch für Dr. Tod schwer zu kontrollieren zu sein. Da bin ich mal
gespannt, was da noch so alles kommt. Jedenfalls kann Dr. Tod jetzt mit geballter
Ladung angreifen. Der Tod von Jo Barracuda fand ich persönlich jetzt
nicht sehr dramatisch, da er ja bisher nur einmal mit von der Partie war
und deshalb keinen tiefen Eindruck bei mir hinterlies. Die ganze Geschichte
ist zwar recht spannend geschrieben, doch mir persönlich war sie doch
etwas zu lasch und konnte mit anderen Romanen aus der Serie nicht mithalten.
Trotz des wichtigen Themas, nämlich Xorrons Erweckung, kann ich dem
Roman nicht mehr als 3 Kreuze geben.
Besonderheiten:
Dr. Tods Mordliga ist nun vollständig.
Erster Auftritt von Xorron.
Erster Auftritt von Abe Douglas.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Tolles Cover. Die Szene kommt zwar nicht so im Roman vor, ist aber trotzdem
gut gezeichnet.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Taschenbuchs wurde auch schon auf dem 1983
erschienenen australischen Comic-Magazin "GHOSTS & GHOULS" verwendet: