John Sinclair Nr. 1279: Die Jenseits-Pyramide
"Bitte, Ronald, bitte, du kannst mich jetzt nicht hängen lassen. Es
muss sein. Es war alles verabredet zwischen uns. Du hast es doch auch gewollt."
Ein flehender Blick traf den Angesprochenen. "Wir haben auf dem Sender Reklame
für dich gemacht. Für deine Story. Sie wird die Menschen
aufrütteln. Sie wird etwas bewegen. Da in ich mir sicher. Tausendpro
sogar." Roxanne Hill schaute auf die Normaluhr im Studio. "In sechs Minuten
sind wir live auf dem Sender." Ronald Potter sagte nichts. Er hielt den Kopf
mal gesenkt, verdrehte die Augen und knetete seine Hände. Wie ein
unsichtbares Flair lag etwas über ihm, was man mit einem Begriff bezeichnen
kann: Angst!
von Jason Dark, erschienen am 15.01.2003, Titelbild: Koveck
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins hört zufällig im Radio die Geschichte eines jungen
Mannes namens Ronald Potter, der Mitglied einer Sekte war, die sich Freunde
der Sonne nennt, und vor der er geflohen ist. Jane fährt zum Sender,
um dem Flüchtigen zu helfen. Unterwegs informiert sie John Sinclair,
der sich ebenfalls auf den Weg macht. Jane fängt Ronny Potter ab und
geht mit ihm in ein nahegelegenes Cafè, wo sie auf die Moderatorin
warten, die sich um Ronny kümmern will. Doch die wird von zwei
Männern, mit goldenen Scheiben, angegriffen. John kann die Frau retten
und die zwei Typen mit Hilfe seines Kreuzes in die Flucht schlagen. Auch
Jane und ihr Schützling werden von zwei Sektenmitgliedern bedroht. Auch
hier erscheint John im letzten Augenblick. Diesmal werden die Männer
von der Kraft der goldenen Scheiben, die vom Kreuz reflektiert wird, vernichtet.
Von Ronny erfahren sie, dass die Sekte, die ihren Sitz in dem kleinen Ort
Harrow on the Hill hat, von einem gewissen Karmel angeführt wird, der
laut Lady Sarah vor tausend Jahren ein ägyptischer Hohepriester war,
der der Sonne huldigte und sich zum Sterben in eine gläserne Pyramide
legte. John, Jane und Suko fahren zum Hauptquartier der Sekte, wo Jane und
Suko zwei Vollstrecker der Sekte vernichten können. Derweil wird John
im Haus von der gläsernen Pyramide eingeschlossen. Karmel will ihn durch
die "Sonne", eine große goldene Scheibe, mit der er verschmilzt,
verbrennen. Doch das allsehende Auge auf dem Silberkreuz reagiert und vernichtet
sowohl die Sonne und Karmel, als auch die gläserne Pyramide.
Meinung:
Leider setzt dieser Roman das derzeitige Tief der Serie fort. Die Handlung
wird von abgehackten, einsilbigen Dialogen regelrecht totgeredet. Natürlich
bringt das Kreuz alles wieder ins Gleichgewicht und den gesamten Roman lang
steht John immer auf der Siegerstraße. Die Thematik mit der Sekte ist
auch nicht neu und bedauerlich finde ich auch, dass sich das Geschehen nur
in England abspielt. Wenn schon fremde Mythologien, dann bitte auch im
entsprechenden Land. Abwechslung in Bezug auf die Schauplätze täte
der Serie bestimmt ganz gut.
1 von 5 möglichen Kreuzen:
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins hört im Radio eine Sendung über eine Sekte, die sich
Freunde der Sonne' nennt und von einem Aussteiger, der jetzt um sein
Leben fürchtet. Sie will dem jungen Mann helfen und fährt zum Sender.
Zuvor informiert sie noch John und bittet ihn, ebenfalls zu kommen. Im Sender
spricht sie mit dem Ronald Potter, dem Aussteiger, der sich mit der Moderatorin
der Sendung in einem Café verabredet hat. John fährt auch zum
Sender und kommt gerade rechtzeitig, um die Entführung der Moderatorin
durch zwei Sektenmitglieder in der Tiefgarage zu verhindern. Die Entführer
besitzen goldene Sonnenamulette, mit denen sie gefährliche Strahlen
verschießen können, die Menschen verbrennen. Doch durch das Allsehende
Auge auf Johns Kreuz werden die Entführer Opfer ihrer eigenen Strahlen.
Durch Ronald erfahren John und Jane vom Sitz der Sekte etwas außerhalb
Londons. Die beiden machen sich mit Suko auf den Weg dorthin. John betritt
das Haus und wird von Karmel, dem Führer der Sekte, in eine gläserne
Pyramide gebannt. Auch hier kann John sich mit dem Allsehenden Auge retten
und Karmel vernichten.
Meinung:
Sektenquatsch mit Soße - ich habe allein vier Tage gebraucht, bis ich
mich aufraffen konnte, diese Rezension zu schreiben. Allein die Tatsache,
dass Jane spätabends John zu einem Radiosender bittet um sich um ein
Sektenopfer kümmern, finde ich weit hergeholt, da es heutzutage soviele
Sekten gibt, dass es schon ein wirklicher Zufall sein muss, wenn wirklich
magische Kräfte dahinterstehen. Dazu passt aber auch das Verhalten von
Lady Sarah, die selten so bockig und kindisch dargestellt wurde. Nicht einmal
zum Schluß kam Spannung auf, da John so spät in die Pyramide gebannt
wurde, dass klar war, dass er nur eben sein Kreuz zücken muss, um sich
zu befreien.
0 von 5 möglichen Kreuzen:
Rezension
von Dämonengeist:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird von Jane Collins zu einem Radiosender gerufen, weil sich
dort ein gewisser Ronald Potter von einer Sekte, die sich Freunde der Sonne
nennt, befindet. Dort angekommen, trifft er auf zwei dieser "Freunde der
Sonne", die Roxanne Hill, die Ronald Potter gerade interviewt hatte,
entführen wollen. Sie greifen John mit goldenen Scheiben an, mit denen
sie (wahrscheinlich) mit dem Licht der Sonne auf andere schießen und
die dadurch verbrennen können. Doch John kann die beiden mit Hilfe des
Allsehenden Auges vertreiben. Etwa zur gleichen Zeit werden auch Jane und
Ronald Potter, die mittlerweile sich auch kennengelernt hatten,v on 2 "Freunden
der Sonne" angegriffen. Doch auch hier kommt John zur rechten Zeit und
tötet mit Hilfe des Kreuzes die beiden Angreifer. Auf Nachfrage von
John und Jane erfahren sie von Potter, dass sich das Hauptquartier der "Freunde
der Sonne" in einem kleinen Örtchen nahe London befindet und ihr
Anführer Karmel heißt. John holt sich daraufhin Verstärkung
von Suko. Kurze Zeit später machen sie sich auf den Weg zu dem
Hauptquartier. In einem kurzen Telefonat mit Lady Sarah erfährt John,
das Karmel im alten Ägypten ein Hohepriester war und die Sonne anbetete.
Er legte sich damals zum Sterben in eine gläserne Pyramide. Am Hauptquartier
angekommen trennen sich Jane und Suko, die außerhalb des Gebäudes
nach Karmel und seinen Helfern suchen wollen, von John, der sich das
Gebäude von innen ansehen will. Während daraufhin Suko die beiden
"Freunde der Sonne", die vor John geflohen waren, mit der Dämonenepeitsche
tötet, trifft John im Inneren des Gebäudes auf Karmel, der ihn
mit der gläsernen Pyramide gefangen nimmt und ihn mit einer großen
goldenen Sonnenscheibe, mit der er wohl so etwas wie eine Symbiose eingegangen
ist, töten will. Doch John kann sich mit Hilfe des Allsehenden Auges
aus der Pyramide befreien und die Sonnenscheibe zum Schmelzen bringen. Dadurch
wird auch Karmel vernichtet.
Meinung:
Eigentlich war das ein ziemlich guter Roman, der auch 4 Kreuze verdient
hätte, doch leider gibt es da noch das Titelbild, dass bis auf die Pyramide
absolut nichts mit dem Roman zu tun hat. Außerdem ist mir ein kleiner
Fehler aufgefallen: Als John mit der aus der Bewußtlosigkeit erwachten
Roxanne Hill spricht und er nach Jane fragt, kann sie nichts mit dem Namen
anfangen. Doch kurz zuvor erst hatte sie den Namen von ihrem Portier bekommen,
da Jane mit Potter in ein Café gegangen war. Alles in allem war es
meiner Meinung nach trotzdem ein spannender, nicht in die Länge gezogener
und gut geschriebener Roman mit einer wie ich finde interessanten Story.
3 Kreuze sind da gerechtfertigt.
3 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Zwar ist das Bild schön gemalt, aber bis auf die gläserne Pyramide,
die ja im Roman viel größer ist, hat es nichts mit dem Roman zu
tun. Das gibt noch...
Coverbewertung:
Rezension von
Begemotas:
Kurzbeschreibung:
Ein überängstlicher und nervöser junger Mann namens Ronald
Potter erzählt in einem Radiointerview von seinem früheren Leben
in einer religiösen Sekte und seinem verzweifelten Ausbruch aus dieser
Welt. Seine Warnung davor macht ihn sofort zu einem Jagdobjekt von fanatischen
Sektenanhängern, denen er nur mit Hilfe von John, Suko und einer
Radioreporterin entfliehen kann. Die Spur führt letztlich zu einem
verlassenem Gutshof am Land, wo die Sekte einem altägyptischem Sonnenkult
frönte und eine mannshohe Glaspyramide sich als Todesfalle mittels
fokussiertem Sonnenlicht herausstellt....
Meinung:
Flüssig geschrieben, hab's in einem durchgelesen. Bedrückend
geschildert die Angst des Jungen vor den Sektenanhängern (wenn man so
liest was diverse Sekten tatsächlich ihren Ex-Mitgliedern androhen bzw.
auch antun...). Gut kommt auch die Schilderung der Docklands rüber,
dieses hochmoderne Yuppie-New Economy-Viertel in London, welches durch seine
letztlich reine Gewinnorientierung und somit völlig fehlende menschliche
Wärme eine glaubhafte Atmosphäre der hintergründigen Bedrohung
schafft. Top die Schluß-Szenen mit der Glaspyramide und dem
Sektenanführer Karmel (!), der dank der Magie eine Verbindung zu dem
altägyptischem Sonnenkult hergestellt hat. Mein persönlich erster
Sektenroman mit JS.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Sehr gut.
Coverbewertung: