![]() |
Lebendig begraben! So konnte man sich an diesem Arbeitsplatz fühlen,
wenn man ihn zum erstenmal betrat. Oleg Stachow hatte sich längst daran
gewöhnt. Seit neun Jahren arbeitete er unter Tage in den alten Tunneln
der Moskauer U-Bahn. Nicht in den Stollen, durch die die Züge fuhren.
Nein, er trieb sich in den anderen herum, die längst vergessen oder
zugeschüttet worden waren, aber trotzdem kontrolliert werden mußten,
weil es durch tektonische Veränderungen immer wieder zu
Erschütterungen kam und Einsturzgefahr drohte.
![]() |
und das Taschenbuch Nr. 263 verwendet:
![]() |
Und nicht nur bei John Sinclair, sondern auch bei Mark Hellmann wurde das
Wesen mit den spitzen Ohren, und der seltsamen Nase schon mal verwendet,
nur hatte er da noch lange Fingernägel. :-)
![]() |
Der Ursprung dieses Wesens ist der Film "Dracula" von Francis Ford Copolla
. In einer Filmszene verwandelt sich Dracula (Gary Oldman) in dieses Wesen,
welches einem Werwolf ähnelt.
![]() |
Die Frau auf dem Titelbild stammt aus dem Film "Nosferatu: Phantom der Nacht"
(1979) mit Klaus Kinski:
![]() |