![]() |
Er lag regungslos da und sammelte Kraft; er wußte genau, daß
er diese Kraft bekommen würde, denn sie war ihm versprochen worden.
Er sollte der Erschaffer werden, einer, der wie ein Gott war. Ja, ein Gott,
ein neuer Gott. Eine Gottheit aber anders. Man hatte ihm freie Hand gelassen.
Er wollte es versuchen, und er würde es auch tun. Sein Geist war stark.
Er mußte stark sein, wenn er zerstörte. Die Welt wollte er
ändern, ihr ein neues Gesicht geben. Im Namen des anderen, des
Bösen...
![]() |
Ausserdem gab es noch eine weitere Ausgabe des EERIE-Magazins auf welchem
dieses Cover-Motiv zu finden war und zwar die Ausgabe Nr. 19. Das etwas
abweichende Design liegt ganz einfach daran, dass es sich bei obiger Ausgabe
um die US-amerikanische Variante handelte, während die unten abgebildeten
Ausgabe im November 1976 in Australien erschien:
![]() |
Das Cover wurde ausserdem auch noch auf dem Titelbild des spanischen
Comic-Magazins RUFUS Nr. 32 abgebildet:
![]() |
Das Monster ist identisch mit dem Monster vom Heft-Cover "Famous Monsters
of Filmland" (Band 53).
![]() |
Und auch auf einer zweiten Ausgabe des "Famous Monsters of Filmland"-Magazins,
der Nummer 23, war der Unheimliche schon abgebildet:
![]() |
Der Ursprung des Wesens ist wohl der Film "Gigant des Grauens" (USA 1958,
Originaltitel: War of the colossal beast)
![]() |