John Sinclair Nr. 833: Hexenliebe
Ich verzog das Gesicht, als ich Sukos Wohnung betrat. Sie war leer, sie war
so still. Keine Spur von meinem Freund! Augenblicklich machte ich mich auf
die Suche nach ihm, eilte ins Bad, die Küche, den Wohnraum und das
Schlafzimmer. Und im Schlafzimmer schließlich entdeckte ich Blut.
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 20.06.1994, Titelbild: Mónica
Pasamón
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Suko wird von der Hexe Tatjana und zwei ihrer Schwestern entführt, weil
diese sich für den Tod von Yannah rächen wollen (s. Bände
721 Stärker
als der Teufel?', 722
Böser Zauber in Montmartre' und
727 Mystic, der
Maniac').
Diese Entführung, bei der Suko in einem magischen Bann aus dem Fenster
seiner Wohnung geworfen wurde, wurde von einem Mädchen aus dem Nachbarhaus
beobachtet, so dass John eine erste Spur hat. Auf der Suche nach Suko trifft
der Geisterjäger schließlich in einem Rohbau auf Tatjana und eine
weitere Hexe. Die zweite Hexe wird von Tatjanas magischen Besen getötet,
was eigentlich eine Attacke auf John war. Dann entzündet Tatjana ein
Feuer, um John zu vernichten.
Suko kommt inzwischen in einem Verlies zu sich, kann sich aber befreien und
seine Bewacherin, eine weitere Hexe, mit einer Silberkugel töten. Als
er dann das Verlies verlässt, macht er eine schreckliche
Entdeckung
Meinung:
Um das Pferd von hinten aufzuzäumen: ich habe die Entdeckung, die Suko
gemacht hat, in meiner Beschreibung nicht weggelassen; der Leser erfährt
wirklich nicht, was der Inspektor sieht. Bis zu dieser Schlussszene haben
wir hier einen Roman vorliegen, der spannenden und eher langweilige Szenen
vereint und daher eher als Mittelmaß zu bezeichnen ist. Gut gefallen
hat mir der Moment, als Suko John zu wecken versucht, der aber neben einem
normalen Tiefschlaf noch von Tatjana manipuliert wurde.
Dann haben sich noch so einige Patzer eingeschlichen, die mich teilweise
ziemlich geärgert haben. So wurde z.B. auf den Zweiteiler
721 /
722 hingewiesen, Band
727 aber völlig
unter den Tisch fallen gelassen. Dabei war es dieser Roman, in dem Yannah
starb. Dass weder John noch Suko aktiv an ihrem Tod schuld sind, sondern
Yannah sich selbst getötet hat, nachdem Shao den Mystik vernichtet hatte,
wird auch nicht erwähnt.
Zwei ganz lustige Druckfehler sind auch noch zu finden: Gleich zu Beginn
auf Seite 4: "Deshalb hatte ich mich in die Küche verzogen, hockte allein
am Tisch wie ein einsamer Zecher, der seinen Vater pflegt." Hier ist wohl
eindeutig der Kater gemeint
;o)
Und auf Seite 7 sagt Glenda zu John: "Du hast von unterwegs angerufen und
berichtet, dass das gefundene Etui nicht Sukos ist
" Wie dieser Druckfehler
entstanden sein könnte, weiß ich zwar nicht, aber statt Etui'
müsste an dieser Stelle Blut' stehen
Besonderheiten:
Handlungszeitraum: 19./20. Dezember 1993
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 346 Mandraka, der
Schwarzblut-Vampir'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 112 Guru der
Toten'.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Tatjana auf ihrem Besen, so wie Suko sie sieht und wie sie
im Roman auch beschrieben wird. Ich finde das Bild total gelungen.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Mónica Pasamón-Motiv wurde im Januar 1995 auch noch auf
der italienischen Publikation SKORPIO Nr. 1 verwendet: