John Sinclair Nr. 815: Die Höllenbestie
Damals. Die unscheinbare Frau kehrte von ihrem kurzen Spaziergang zurück.
Es dämmerte schon. Die letzten Meter war sie schneller gegangen. Das
Gefühl der Unruhe hatte sich nicht vertreiben lassen. Sie wollte zu
ihrem Sohn, mit dem sie seit einiger Zeit in dieser Einsamkeit hauste. Das
Knurren hörte sie bereits, bevor sie den durch Strauchwerk verborgenen
Eingang erreichte. Dazwischen klang das Schmatzen und Schlürfen fast
leise, sie hörte auch, wie etwas mit einem schon singenden Geräusch
zerriß, und über die blassen Lippen der Frau huschte ein widerliches
Lächeln. Vor den Büschen blieb sie stehen. Sie kniete sich hin
und schaute zurück. Kein Mensch war zu sehen. Der Hang lag einsam. Er
endete dort, wo die Wellen auf breiter Front gegen ihn anliefen.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 14.02.1994, Titelbild: Bolton
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair fährt mit Jake Lester zu dessen Freundin Cindy, weil er
vermutet, dass Jory, Jakes dämonischer Zwillingsbruder (s. Band 814
Mr. Amok') ihr etwas antun könnte. Tatsächlich hat Jory Cindys
Vater getötet und das Mädchen als Geisel genommen. John kann sie
befreien und verletzt Jory dabei mit einer Silberkugel im Gesicht, so dass
ein Roboter-Innenleben zum Vorschein kommt. Dann kann Jory fliehen und als
John sich von Jake trennt, nimmt der Zombie-Roboter seinen Zwillingsbruder
samt Wagen als Geisel und macht sich auf den Weg zu Amy Lester, um sie zusammen
mit Jake zu töten. Dort befindet sich noch immer Suko, der im Haus von
Amy Lester die Bekanntschaft der Hexe Mutter' gemacht hat. Als Jake
Jory ablenkt, nutzt Suko die Gelegenheit und vernichtet den Techno-Zombie
mit der Dämonenpeitsche. Durch die enge Verbindung zu ihrem "Ziehsohn"
vergeht auch die Hexe.
Meinung:
Dieser Roman hat mich ein wenig enttäuscht, weil er die Erwartungen,
die sich im ersten Teil aufgebaut haben, nicht erfüllt hat. So fehlt
mir z.B. ein Auftritt von Asmodis, denn wenn er der Hexe geholfen hat, Jory
zu einem Zombie zu machen, dann wird er doch wohl auch etwas damit bezweckt
haben. Denn die Arbeit als Söldner hat Jory ja wohl nur angenommen,
um Geld zum Leben zu haben. Aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der ganzen
Übung gewesen sein. Und warum muss ausgerechnet jetzt, nach 26 Jahren,
Jake sterben? Weil Jory sonst nicht frei' sein kann, wie er sagt? Die
Probleme hat doch Jake gekriegt, weil er wie der Killer aussieht und nicht
umgekehrt. Alles in allem eine sehr undurchdachte Geschichte. Außerdem
hat man hier in einer Rückblende erfahren, dass Amy Lester Jake als
Teenager von seinem Zwillingsbruder erzählt hat. Im ersten Teil wird
aber gesagt, dass sie Jake bis zur aktuellen Handlung nie etwas von den
Geschehnissen der Vergangenheit gesagt hat.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 328 Amoklauf des
Messerstechers'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 94 Das Trio des
Teufels'.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt das Gesicht von Jory, das von Johns Silberkugel teilweise
zerstört ist.
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Das Titelbild wurde ebenfalls für Maddrax Nr. 106 verwendet:
Pate bei diesem Titelbild stand wohl Arnold Schwarzenegger in seiner Rolle
als Terminator:
Auch auf dem Cover des "MOVIE MANIAX" - Special Nr.1 war die Szene schon
abgebildet: