John Sinclair Nr. 811: Die Aibon-Amazone
Als Jane Collins den Motor abstellte und den Golf verließ, da wußte
sie, daß dieser Auftrag gefährlich werden konnte. Sie drückte
den Wagenschlag zu. Der Wind hatte aufgefrischt. Er spielte mit ihren Haaren,
ließ die grüne Sommerjacke flattern und hatte auch eine belebende
Kühle mitgebracht, die die Menschen nach der schon unerträglichen
Schwüle der letzten Tage aufatmen ließ. Jane blickte sich um,
sah die Felder, auf denen Kühe weideten. Sie standen oder lagen, wirkten
wie Spielzeug. Straßen und Wege gab es nur wenige. Sie sahen aus wie
blasse Streifen. Jenseits der Felder, wo ein dichter Waldstreifen begann,
war die Landstraße. Hin und wieder huschten Fahrzeuge vorbei, die tanzenden
Lichtkegel vor sich herschoben. Die Detektivin ging einige Schritte vor.
Sie fröstelte. Neben dem rechten Vorderreifen des Autos blieb sie stehen.
Ihr Blick fiel jetzt auf den Treffpunkt. Es war eine Scheune!
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 17.01.1994, Titelbild: Luis Royo
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins bekommt von einer Evelyn Dale den Auftrag, sie vor einer Killerin
zu beschützen. Evelyn Dale behauptet, aus Aibon zu stammen und auf der
Flucht vor der Aibon-Amazone Kimberly Hart zu sein, die Abtrünnige nach
Aibon zurückbringen oder töten soll. Jane kann jedoch nicht verhindern,
dass Kimberly Hart, die in Begleitung kleiner Monster namens Beißer'
ist, Evelyn Dale umbringt. Zusammen mit John Sinclair findet Jane heraus,
dass Kimberly Hart in ihrer menschlichen Tarnexistenz eine Künstler-Agentur
leitet. Jane beschließt, dorthin zu fahren und die Hart direkt zu
konfrontieren, mit John und Suko als Rückendeckung. Während Jane
mit Kimberly Hart spricht, überwältigen die Beißer John und
Suko und bringen sie in einem Netz gefangen nach Aibon. Kimberly setzt die
beiden Geisterjäger als Druckmittel ein, um Jane zu einer Zusammenarbeit
zu bewegen. Die Detektivin soll der Aibon-Amazone bei der Jagd nach den
flüchtigen Aibonbewohnern helfen. Allerdings kann Jane in einem
unbeobachteten Moment Sir James über die Lage informieren. Der erste
"Job", den Kimberly und Jane gemeinsam übernehmen, ist die Messerwerferin
The Knife', die in einem Varieté in Brighton arbeitet. Jane
stellt sich als Freiwillige bei der Vorführung zur Verfügung. Sie
bittet "The Knife", freiwillig mit ihr zu kommen, damit Kimberly sie nicht
tötet. Doch die Messerwerferin will mit Aibon nichts mehr zu tun haben
und raunt Jane zu, dass sie diesmal mit ihren Messern daneben treffen
wird
Meinung:
An diesem Roman hat mir am besten gefallen, dass Jane gegen ihren Willen
mit Kimberly Hart zusammenarbeiten muss. Das erinnert sehr an heutige Zeiten
und Justine Cavallo
:o) Der Beginn der Geschichte ist ziemlich brutal,
als Evelyn Dale urplötzlich ein Pfeil in die Kehle geschossen bekommt.
Außerdem hoffe ich, dass dieser Roman keinem Dämon in die Hände
fällt, denn wenn die lesen, wie leicht man John mit einem Netz außer
Gefecht setzen kann
:o) Dass Jane ausgerechnet, während sie gefesselt
an einer Drehscheibe hängt, "The Knife" bittet, mit ihr zu kommen, finde
ich allerdings ziemlich dumm. Jetzt muss sie die Suppe auslöffeln, die
sie sich eingebrockt hat
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 324 Nadine Bergers
Geheimnis'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 90 Die Ameisen greifen
an'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Kimberly Hart als Aibon-Amazone vor einem Teil Aibons, umgeben
von den Beißern. Genauso wird es im Roman beschrieben. Vom Stil her
eben ein typischer Royo. :o)
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Das Motiv wurde auch auf dem Cover des im November 1995 erschienenen
italienischen Comic-Magazins LANCIOSTORY Nr. 45 verwendet:
Außerdem war ein etwas kleinerer Ausschnitt des selben Motivs auch
noch auf dem Cover des norwegischen Comic-Magazins POCKETSERIEN Nr. 26
(erschienen im November 2000 im Verlag Bladkompaniet AS) aus der Reihe "Conan
präsentiert: Red Sonja" abgebildet: