John Sinclair Nr. 804: Die Frau mit den Totenaugen
Vor dem großen weißen Haus auf den Klippen hatte Susy Carter
noch nie Angst gehabt. Auch an diesem frühen Abend nicht, als sie durch
den weichen Sand dem Hang hinab fast bis ans Meer gelaufen war, über
dem Wolken standen. Der Wind spielte mit dem Wasser, türmte es zu Wellen
hoch und schleuderte sie gegen den Strand, wo sie in breiten Schaumstreifen
ausliefen und dem Sand eine graue Farbe gaben. Die achtjährige Susy
fröstelte. Sie hatte nicht damit gerechnet, daß es so kalt werden
würde. Sie hätte statt der dünnen besser eine dicke Jacke
anziehen sollen. Das Blonde Mädchen blieb vor dem alten Holzhaus stehen.
Vor dem ehemals weißen Lack war so gut wie nichts mehr zu sehen. Mehrere
Familien hätten in dem Haus wohnen können, leider stand es leer.
Es sollte verkauft werden, das wußte Susy, doch es hatte sich noch
kein Käufer gefunden.
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 29.11.1993, Titelbild: Arndt Drechsler
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Fiona Finley, eine Angestellte von Scotland Yard, macht in dem kleinen Ort
Harrings-on-Sea Urlaub, als sie beim Joggen am Strand die Leiche eines kleinen
Mädchens findet. In ihrer Pension will ihr niemand glauben, vor allem
weil die Leiche plötzlich nicht mehr aufzufinden ist. Auch von dem roten
Gesicht mit den weiß leuchtenden Totenaugen, das Fiona über einem
als Spukhaus verschrien Strandhaus gesehen hat, will niemand etwas wissen.
Fiona ruft ihre Kollegin Glenda Perkins an, mit der sie sich ab und zu trifft,
und bittet sie, sich zusammen mit John Sinclair um den Fall zu kümmern.
In der Nacht wird Fiona ans Fenster gelockt und sieht vor dem Haus das kleine
Mädchen, Susy Carter, deren toter Körper am Abend am Strand gelegen
hatte! Dann muss sie entdecken, dass ihre Pensionswirte, die Hurts, mit dem
untoten Mädchen, das nun auch die weißen Totenaugen hat, unter
einer Decke stecken und wird von dem Zombiemädchen angegriffen. Als
John Sinclair und Glenda Perkins in Harrings-on-Sea eintreffen, will John
sich zuerst den Strand und das Spukhaus ansehen, während Glenda sich
mit Fiona treffen will. Glenda trifft auf die verstockten Pensionsinhaber,
die von Fiona noch nie etwas gehört haben wollen. Als Glenda anfängt,
nachzubohren, wird sie von den beiden überwältigt. John muss am
Strand gegen drei Fischer kämpfen, die ihn vom Spukhaus weglocken wollten.
Dabei wird er von einer mysteriösen Kralle aus dem Sand angegriffen,
die er mit dem silbernen Dolch vertreiben kann. Unterdessen wird Glenda Perkins
zu dem alten Spukhaus gebracht, wo Fiona Finley erneut auf eine unheimliche
Gestalt trifft: die Frau mit den Totenaugen
Meinung:
Die ersten 30 Seiten dieses Romans beschäftigen sich ausschließlich
mit dem Erlebnis von Fiona Finley, und auch wenn das auf den ersten Blick
vielleicht zu viel wirkt, wurde dabei ein stimmungsvolles Bild entwickelt.
Gerade die Szenen nachts in der Pension sind sehr spannend. Dass Glenda so
penetrant auf die Wirte eindringt, finde ich allerdings wenig professionell.
Dass die Dreck am Stecken haben, sieht ja wohl ein Blinder und normalerweise
hätte sie sich durch John absichern müssen. Interessant ist, dass
Fiona Finley am Strand zwar das rote Leuchten im Spukhaus sieht, aber nichts
Konkretes erkennen kann: Das Licht lag wie ein starrer Schleier im
Fenster, dahinter schimmerte der rötliche Gegenstand. Ein Mensch war
es wohl nicht.' Als sie in der Pension von ihrem Erlebnis erzählt, hat
sie ein rotes Gesicht mit weißen Totenaugen im Fenster gesehen. Sehr
mysteriös
:o)
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 317 Der Hexenwürger
von Blackmoor'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 83 Der
Pfähler'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Vanessas Geist über dem alten Spukhaus. Durch die rote
Farbe wirkt es sehr unheimlich.
Coverbewertung: