John Sinclair Nr. 798: Der Hausmeister
Er war ein Tier! Er kannte seinen Trieb! Er konnte ich nicht unterdrücken.
Er liebte Kinder- doch er liebte sie auf seine Weise. Nur aber saß
er in der Falle. Für ihn gab es nur ein Zurück. Das Zurück
in den Tod...
von Jason Dark, erschienen am 18.10.1993, Titelbild: David Mattingly
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird von seinem neuen Kollegen Don Cavendish um Hilfe gebeten.
Der hat vor einiger Zeit den Hausmeister an der Schule seiner Tochter in
Notwehr erschossen, da dieser ein Kinderschänder war und Dinah Cavendish
als Geisel genommen hatte. Cavendish selbst hat bei dem Einsatz ein Bein
verloren und der Hausmeister, Ewald Trigger, hat vor seinem Tod Rache geschworen.
Es scheint, als sei er nun als Geist zurückgekehrt, um Cavendish und
seine Familie zu ermorden. Während John das Haus der Familie Cavendish
sichert, in die der Geist des Hausmeisters schon einmal eingedrungen ist,
durchsucht Suko die Wohnung von Ewald Trigger. Der Geist erscheint und wird
von Suko mit der Dämonenpeitsche attackiert. Dabei stellt sich heraus,
dass es sich bei dem Geist des Hausmeisters um eine Kreatur der Finsternis
handelt. Dann erscheint Trigger in Dinahs Klasse, um das Mädchen erneut
zu entführen, wird aber durch das silberne Kreuz, das John ihr gegeben
hat, irritiert. John kann die Kreatur mit Silberkugeln vernichten.
Meinung:
Nachdem ich den Titel gelesen hatte, hatte ich einen schlechteren Roman
erwartet
:o) Ein Highlight ist dieser Roman zwar auch nicht,
aber er ist gut zu lesen, wenn man mal zwischendurch Zeit hat. Allerdings
wird die Sache mit den Kreaturen der Finsternis für mich immer
undurchsichtiger. Sie wurden als so starke Gegner aufgebaut und werden nun
jedes Mal ruckzuck erledigt. Und warum diese Kreatur als Geist zurückkehren
konnte, wurde leider auch nicht geklärt.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 311 Vom Teufel
besessen'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 77 Das
Leuchtturm-Monster'.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild ist zwar gut gezeichnet, hat aber gar nichts mit dem Roman zu tun.
Es kommt kein Junge darin vor und der Geist hier sieht ja wohl eher aus wie
ein Butler.
Coverbewertung: