John Sinclair Nr. 795: Vater, Mutter, Satanskind
Hinter mir lag eine ungewöhnliche Reise von einer Dimension in eine
andere. Ich war in einer nicht begreiflichen Fremde gelandet und befand mich
auf einer kleinen Felseninsel, gegen die die Wassermassen schäumten.
Die Dimensionsreise hatte ich freiwillig unternommen, um endlich einen roten
faden zu finden, der mich den fall aufrolle ließ. Ich stand da und
empfand Neugierde. Es war für mich fremd und doch so bekannt, denn dieses
Bild hatte ich gesehen, als ich am Rand des Fahrstuhlschachts hing und in
die Tiefe geschaut hatte.
von Jason Dark, erschienen am 27.09.1993, Titelbild: Alan M. Clark
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John spricht mit den beiden Personen, die er auf der Insel getroffen hat
und erfährt, dass sie Darius und Delia heißen. Sie sind die Eltern
Pamelas, des kleinen Mädchens. Darius erzählt, dass die beiden
vor vielen Jahrzehnten den Weg nach Aibon gefunden haben und dort einige
Zeit lebten. Doch das Paradies der Druiden war ihnen nicht genug und sie
schlossen sich dem Satansanbeter Aleister Crowley an. Der raubte das Kind,
um es während einer Teufelsmesse dem Satan zu opfern. Darum wurden sie
von Aibon verstoßen und auf diese Insel verbannt, die zwischen dem
guten und dem bösen Teil Aibons liegt. John setzt sein Kreuz ein und
wird mit dem Paar ins Innere Aibons versetzt, wo sie auf den Roten Ryan treffen.
Der willigt schließlich ein, Darius und Delia eine zweite Chance zu
geben und ihnen ein Leben in der normalen Welt zu ermöglichen. Er bringt
sie zusammen mit John wieder zurück in das Dorf, in dem der Fall begonnen
hat. John organisiert Kleider für das Paar und macht sich dann mit ihnen
auf zum Hotel. Hier kämpft Harry Stahl inzwischen mit den Satansanbetern,
die weder Zombies noch Geister sind, sondern von der Macht des Aleister Crowley
über all die Jahre am Leben gehalten wurden. Sie erhoffen sich die ewige
Jugend von dem Hexenmeister. Anführer der Meute ist ein kleines
Mädchen - Pamela! In ihr steckt der Geist Crowleys, was sich in einer
Veränderung ihres Äußeren bemerkbar macht. In dem sie Harry
das Herz aus dem Körper schneiden will, soll der Hexer seine Wiedergeburt
erleben. John kommt gerade noch rechtzeitig, um Will zu retten und den Geist
des Hexers mit dem Kreuz zu bekämpfen. Allerdings kann er Crowley nur
aus Pamelas Körper vertreiben, jedoch nicht vernichten. Das Mädchen
wird wieder normal und Harry Stahl will den dreien ermöglichen, in
Deutschland ein neues Leben anzufangen.
Meinung:
Der zweite Teil geht genauso spannend weiter, wie der erste aufgehört
hat, und gerade auf den ersten Seiten gibt es viele Informationen zu verarbeiten,
als Darius seine Lebensgeschichte schildert. Dass der Rote Ryan die beiden
schließlich wieder von der Insel entlässt und in die normale Welt
zurückkehren lässt, hat mir gut gefallen, weil er darauf hinweist,
dass er immer noch der Meinung ist, Darius und Delia müssten bestraft
werden - und dass ein Leben auf der veränderten Erde vielleicht noch
eine schlimmere Strafe ist, als weiter auf der Insel zu leben. Und wenn man
sich unsere Welt heute so ansieht, möchte man ihm das fast glauben
Mit Aleister Crowley hat Jason Dark mal wieder eine schillernde, mystische
Figur in die Serie eingebracht, von der wir hoffentlich noch etwas hören
werden.
Besonderheiten:
Erster Auftritt von Aleister Crowleys Geist.
Mit diesem Roman erschien das
Taschenbuch 150
Höllenzeit'.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 308 Die
Totenkopf-Brigade'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 74 Der unheimliche
Mönch'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt Darius und Delia auf ihrer Insel. Dabei hat es nur bedingt
als Inspiration zur Geschichte gedient, denn die Frau auf dem Bild hat eindeutig
Engelsflügel, die in der Geschichte nicht vorkommen. Auch das Skelett
auf der rechten Seite des Bildes spielt im Roman nicht mit.
Coverbewertung: