John Sinclair Nr. 767: Zeit der Wachsleichen
Dämmerung über dem Tal. Dämmerung über Grainau.
Dämmerung aber auch über dem in drei Etagen angelegten Friedhof
des Ortes, neben dem die Kirche wie eine Wächterin stand, die ihren
Arm in den Himmel gereckt hatte, als wollte sie um Vergebung bitten. Der
Mond verbarg sein rundes Gesicht hinter dünnen Wolkenschlieren, als
hätte selbst er Angst davor, dem Grauen zuzusehen, das sich auf dem
Friedhof abspielte. Wie tot lagen die Gräber in der Dunkelheit. Nur
auf dem unteren Drittel brannten noch Kerzenstummel in den kleinen Votivschalen,
trotz der Windböen. Es hatte in der letzten Zeit kaum mehr geregnet.
Dementsprechend trocken war der Boden gewesen. Der Wind riß Sand, Staub
und einiges mehr mit. Längst hatte der Friedhof seine erhabene Ruhe
verloren. Er war zu einem Ort der Schatten und Düsternis geworden. Manche
Gräber wirkten wie kleine Ungeheuer, die aus dem Boden hervorschauten...
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 15.03.1993, Titelbild: José Maria
Miralles
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John kann Audrey Houston zwar überwältigen und einsperren, doch
die Killerin nimmt sich mit Gift selbst das Leben. Davies Frau und ihr Sohn
Mario konnten vor der Killerin fliehen und machen sich auf den Weg zum Friedhof,
wo nach dem ersten Toten die anderen zwei Wachsleichen aus der Erde steigen.
Der erste Zombie irrt durch den Ort. Sein erstes Opfer, der Pfarrer der Gemeinde,
konnte den Untoten mit Weihwasser vertreiben und so sein Leben retten. John
will mit dem Wagen nach Grainau und trifft auf dem Weg Sally Vincaro, die
Partnerin Audrey Houstons, die ihm einen Waffenstillstand vorschlägt,
um das Grauen um Mario Davies zu stoppen. In der Ferne zieht ein Gewitter
auf und Sally erzählt John, dass die Mafia die Familie Davies schon
länger beobachtet hat und das Mario seine magische Kraft von seine Mutter,
die eine bekannte Voodoo-Priesterin ist, geerbt hat. John kann die beiden
Zombies, die aus den Gräbern steigen, mit Silberkugeln vernichten. Sally
Vincaro hat unterdessen Eartha Davies und ihren Sohn ausfindig gemacht. Als
die Killerin Eartha töten will, hetzt die ihr die letzte noch existierende
Wachsleiche auf den Hals. Auch dieser Zombie wird von John vernichtet,
während ein Blitz Eartha und Mario tötet. Sally Vincaro wird er
amerikanischen Justiz übergeben.
Meinung:
Der zweite Teil macht rasant da weiter, wo der erste aufgehört hat.
Die Szene mit dem Pfarrer ist vielleicht ein wenig zu lang geraten, aber
das macht der rasante Schluß wieder wett. Auch dass John gegen seinen
Willen mit einer Mafia-Killerin zusammenarbeiten muss, gibt der Story einen
gewissen Pep. Die Zombies wurden mal wieder klassisch mit der Beretta vernichtet,
aber eine sehr gute Idee war der Blitz, der Eartha und Mario getötet
hat, das ist mal etwas anderes als das Kreuz!
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 280 Dr. Tods
Rache'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 46 Das
Todeskarussell'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Cover war auch schon auf dem John Sinclair Roman Nr. 82 aus Holland
abgebildet. Bei dieser Ausgabe aus Holland handelte es sich aber nicht um
die selbe Geschichte, sondern um den John Sinclair Roman "Der Turm der 1000
Schrecken" der als Nr. 32
der deutschen Erstauflage erschienen war: