John Sinclair Nr. 712: Der Mumienfluch
Mit zwei vollgepackten Einkaufstüten stand Sarah Wingate vor der
Haustür. Wie immer schaffte sie es nur mit Schwierigkeiten, die Tür
zu öffnen. Mit dem Knie drückte Sarah sie nach innen. Aufatmend
betrat sie die Wohnung und stellte die Tüten in der kleinen Küche
ab. Die Hektik der Großstadt lag hinter ihr, die kleine Oase aus zwei
Zimmern plus Bad hielt sie umfangen. Bis sie da schreckliche Stöhnen
hörte!
von Jason Dark, erschienen am 24.02.1992, Titelbild: Jill Baumann
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John wird von Abe Douglas nach New York gerufen, weil hier grauenvolle Morde
geschehen sind, die nach Zeugenaussagen von einer Mumie begangen worden sein
sollen. Den ersten Zeugen, den die beiden aufsuchen, finden sie nur noch
tot vor. Der Mörder ist noch anwesend, flieht allerdings, bevor John
mehr erkennen kann, über das Dach. Als die junge Sarah Wingate ebenfalls
von einer Mumie bedroht wird, kann sie fliehen und die Polizei
verständigen. Sofort sind John und Abe zur Stelle. Dabei erfahren sie,
dass Sarah einer Vereinigung angehört, die von einem Designer namens
James Corall gegründet wurde und über die Geometrie der Pyramide
ein erleuchtetes Wissen erhalten will. Während John Sarah vor einer
erneuten Attacke der Mumie rettet, sucht Abe Douglas James Corall auf, der
auf seinem Grundstück eine gläserne Pyramide errichtet hat, und
erfährt, dass der Designer die Mumie eines Hohepriesters nach New York
gebracht hat. Diese Mumie wurde durch Seelen, die in der Grabkammer einer
Pyramide gefangen waren, zum Leben erweckt und braucht nun regelmäßig
neue Opfer, um nicht zu vergehen. Abe Douglas wird von Corall mit einem
vergifteten Pfeil außer Gefecht gesetzt, doch bevor der G-Man von der
Mumie getötet werden kann, erreicht John die Pyramide und kann die Mumie
mit der Kraft des Allsehenden Auges auf seinem Kreuz vernichten. Dabei verliert
auch Corall sein Leben.
Meinung:
Ein spannender Roman, bei dem eigentlich nicht die mordende Mumie im Vordergrund
steht, sondern das Mysterium hinter der Geometrie der Pyramide. Und so passiert
es, dass ein Absatz, in dem Sarah Wingate über ihre Lehre spricht, fast
schon wie eine wissenschaftliche Abhandlung daherkommt. ;-) Abgesehen von
einem kleinen Patzer (Nachdem John von Sarah erfahren hat, dass Corall eine
Pyramide in seinem Garten nachgebaut hat, fragt er, wo denn die Pyramide
stehe. Und Sarah antwortet: In seinem Garten) ist der sprachlich nicht zu
beanstanden und ist genau das, was er sein soll: Gute Unterhaltung.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Romans wurde auch schon auf dem Cover des
amerikanischen Magazins CEMETERY DANCE aus dem Jahr 1996 verwendet:
Es war ausserdem auch schon auf dem Cover des 1986 erschienenen Buchs THE
LONG NIGHT OF THE GRAVE (geschrieben von Charles L. Grant) abgebildet:
Und ein Teil des Titelbilds war ausserdem auch schon auf dem Cover der
Publikation "Best of Cemetery Dance" (mit Kurzgeschichten von Stephen King,
Dean Koontz, Richard Laymon und weiteren Schriftstellern) verwendet worden: