John Sinclair Nr. 651: Die Rache der Wölfin
Nur wenn sie die sanften Berührungen des Windes spürte und dabei
das Gefühl hatte, von Flügeln gestreichelt zu werden, glaubte sie
daran, daß sie noch lebte. Leben? Nadine Berger stellte diesen Begriff
sogleich in Frage. Was sie erlebte, war mehr ein Vegetieren. Sie lag
rücklings auf einem flachen Felsen, der wiederum die obere Plattform
einer Pyramide aus Steinen bildete, die aus dem Wasser ragte und von den
anrollenden Wellen umschäumt wurde. Manchmal kroch das Wasser zu Nadine
hoch, leckte wie mit feuchter Zungenspitze über die Füße
und Hände...
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 20.12.1990, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension von
Skywalker:
Kurzbeschreibung:
Der letzte Teil eines Zweiteilers beginnt mit einer wirklich großen
Überraschung. Morgana Layton, die Nadine Berger auf einer Insel vor
New York gefangen hält, hat sich mit Will Mallmann alias Dracula II
zusammengeschlossen. Als John Sinclair und Abe Douglas auf dieser Insel ankommen,
haben Mallmann und Morgana Layton die Insel mit Nadine Berger allerdings
schon wieder verlassen und sich nach London aufgemacht. In einem Luftschutzbunker
bei London wird Nadine Berger schließlich von Mallmann unter Mithilfe
Morgana Laytons zu einem Vampir gemacht. Das Ende des Romanes spielt im Haus
der Conollys, als Mallmann und die zum Vampir gemachte Nadine Berger versuchen
Johnny Conolly zu entführen. Der 14-jährige Johnny setzt sich
allerdings zur Wehr und Suko kann die beiden Dämonen schließlich
vertreiben.
Meinung:
Die Highlights des Romanes sind einerseits sicherlich die Tatsache das Dracula
II und Morgana Layton sich zusammengeschlossen haben und letztendlich der
Vampirbiss von Mallmann an Nadine Berger. Also ich muss sagen, dass Nadine
Berger zum Vampir wird, damit habe ich damals echt nicht gerechnet und so
ein bißchen blieb es mir damals auch schleierhaft. Sinn kann eigentlich
nur gewesen sein, Dracula II weiter als Hauptgegner zu etablieren. Insgesamt
ist der Roman ganz gut geschrieben, wenn er auch wieder etwas abgehackt wirkt.
Der für mich große Logikfehler ist als Johnny Conolly von einem
Schwimmbadbesuch nach Hause fährt und auf den Vampir Nadine Berger trifft.
Anstatt ihn hier gleich zu entführen sagt sie ihm lediglich "Bald hole
ich Dich zu mir". Also wenn Mallmann und die Berger Johnny entführen
wollten, warum nicht gleich, wenn er alleine ist, sondern später, wenn
das halbe Sinclair Team anwesend ist?
Fazit: Ein Muss aufgrund der Ereignisse, aber kein Top-Roman.
Besonderheiten:
Nadine Berger wird von Will Mallmann zu einem Vampir gemacht.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Für mich eines der drei besten Cover der gesamten Serie. Vor einer Landkarte
Englands wird John in den Fängen einer überdimensionalen Werwolfhand
gezeigt. Wirklich fantastisch gezeichnet.
Coverbewertung: