John Sinclair Nr. 642: Horror im Harem
Bis auf das leise Summen des Projektors war es still in einem Raum, dessen
Fenster durch lange Vorhänge abgedunkelt waren. Zwischen den vier
Wänden roch es nach sanften Gewürzen, aber auch nach dem Schweiß
des im Vordergrund sitzenden Mannes, der heftig seine Hände bewegte
und auf das Viereck der Leinwand schaute, wo sich die Bilder in einer genau
eingestellten Zeitspanne abwechselten. Es waren bestimmte Bilder, ausnahmslos
Gesichter von jungen, hübschen Frauen. Blonde und dunkelhaarige Frauen,
mit weichen Gesichtern, europäisch aussehend und keine, wie sie sich
normalerweise in der Nähe des Sultans Abdul Hamid bewegten. Das waren
neue Gesichter. Frischfleisch, wie der Sultan selbst sagte und wie er es
liebte.
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 22.10.1990, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension von
Tom:
Kurzbeschreibung:
Will Mallmann alias Dracula II läßt Jane Collins und Glenda Perkins
entführen, um sie nach Marokko in den Harem des Sultans Abdul Hamid
zu bringen. Natürlich nicht ohne Hintergedanken, John Sinclair eins
auszuwischen. Nachdem John und Suko vom Verschwinden der Frauen erfahren
haben, machen sie sich auf die verzweifelte Suche nach den beiden. Langsam
und mit Sir James Hilfe kommen sie den beiden auf die Spur. Währenddessen
werden Jane und Glenda in den Harem gebracht, wo sie prompt auf einen weiblichen
Vampir stoßen...
Meinung:
Hört sich nicht gerade spannend an, aber das trügt. Dieser Roman
war einfach genial und ich konnte kaum aufhören ihn zu lesen. Der Roman
bekam seinen Höhepunkt, als der weibliche Vampir auftauchte, und das
war wirklich gruselig beschrieben. Spannend war auch die Tatsache, daß
niemand wußte (außer der Leser), wer wirklich hinter der
Entführung stand. Alle dachten es wäre der Sultan, aber in Wirklichkeit
war es Dracula II. Auch schön war auch die Oase des Sultans beschrieben.
Ein Paradies, daß sich in eine Vampirhölle verwandelte. Ein wirklich
guter Roman, der nur durch den Zweiten Teil getoppt werden kann.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt den weiblichen Vampir, wie
er im Roman beschrieben wird. Das Cover ist sehr düster und unheimlich
gehalten.
Coverbewertung: