John Sinclair Nr. 638: Das Palazzo-Gespenst
"Glauben Sie mir, Signora Goldwyn, diese Nacht ist für den Tod wie
geschaffen. Es ist ihre Zeit, Signora, ihre..." Das letzte Wort war nur mehr
ein Hauch, und es hätte Lady Sarah nicht gewundert, wenn er von einem
Nebelstreif begleitet gewesen wäre. Sie drehte sich nicht um, weil sie
wußte, wer gesprochen hatte. Eine alte Italienerin, die ebenfalls in
Urlaub gefahren war und das Morbide ebenso liebte wie den Tod.
von Jason Dark, erschienen am 24.09.1990, Titelbild: J.K. Potter
Rezension von
Tom:
Kurzbeschreibung:
Lady Sarah Goldwyn und Suko sind zusammen in einem italienischen Palazzo.
Von einer älteren Dame namens Rosanna Brandi erfährt die Horror-Oma
von einem Gespenst, das einmal im Jahr in diesem Palazzo erscheint, um einen
Menschen zu töten. Es befinden sich ausschließlich ältere
Menschen im Hotel, die alle davon wissen, und die sich nur deswegen hier
aufhalten, um den Nervenkitzel zu erleben, da niemand weiß, wen es
als nächstes treffen wird. Währenddessen wird Suko von dem Gespenst,
das auf den Namen Venetia hört, angegriffen und im wahrsten Sinne des
Wortes tiefgefroren. Als Sarah in findet, hält sie ihn für tot
und alarmiert John Sinclair, der sich sofort auf den Weg nach Italien macht.
Dort angekommen trifft er auf Sarah, die ziemlich krank zu sein scheint,
und vom "toten" Suko fehlt jede Spur. Da die älteren Gäste nicht
auf ihren "Spaß" verzichten wollen, und in John eine Gefahr sehen,
wollen sie ihn umbringen, während Sarah von Signora Brandi erfährt,
daß sie die Nächste sein soll, die das Gespenst holen wird...
Meinung:
Dieser Roman hat mich eher zum einschlafen als zum weiterlesen animiert.
In der ersten Hälfte passiert eigentlich nicht viel, mal abgesehen von
Sukos "Tod", der auch nicht besonders glaubwürdig ist. Die Story wird
erst zum Schluß einigermaßen spannend, obwohl man schon am Anfang
ahnt, daß diese Signora Brandi nichts Gutes im Schilde führt.
So eine Story hat die allseits beliebte Lady Sarah wirklich nicht verdient
und ich freu mich schon auf den nächsten Roman mit ihr.
1 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover hat was. Gefällt mir sehr gut und sorgt für eine gewisse
Gänsehaut.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover stammt von Florian Hilleberg:
Das Cover zu diesem Roman wurde auch für die CD "Beauty in Darkness
Vol. 4" verwendet:
Weitere Hinweise kommen von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Romans wurde auch schon auf dem Buchcover
des spanischen Romans "El alma del vampiro" verwendet, welcher in der Reihe
"SOLARIS TERROR" als Band Nr. 14 erschienen ist. "El alma del vampiro" bedeutet
"Die Seele des Vampirs".
Die Frau war außerdem auch auf der Publikation HORROR von Robert Bloch
abgebildet:
Und auch auf dem Cover des Magazins "Weird Tales" vom Herbst 1989 wurde das
Bild schon verwendet: