![]() |
Ich bekam kaum Luft, weil die Wassermassen vehement wie ein dichter Vorhang
vom Himmel stürzten. Die Landschaft um mich herum war verschwunden,
einfach weg, eingetaucht in ein finsteres, verwaschenes Grau, das alles
verschluckte. Zur rechten Seite hin deckte mich der Körper meines
Reittieres. Ein weißer Hirsch mit mächtigem Geweih, der neben
mir hertrottete. Links rauschte das Wasser in die Wälder. Ein vom Himmel
fließender Fluß, der alles mir sich reißen wollte. Seit
einer geraumen Weile ging ich zu Fuß. Auf dem Rücken des Hirsches
hatte ich mich kaum halten können; die wilden orkanartigen Böen
hätten mich beinahe zu Boden gefegt. Das Unwetter war wie ein Blitz
aus heiterem Himmel über mich hergefallen. Meine Führerin, die
Geistfee Perlhaut, hatte mich bereits gewarnt, denn wir bewegten uns in einem
Gebiet, wo vieles anders war. Es gehörte zu den wilden Regionen des
Landes Aibon und war selbst von seinen Bewohnern bisher kaum erforscht
worden...
![]() |
Weitere Hinweise kommen von Michael Schick:
Vom Maler des John Sinclair Titelbilds Tim White gab es auch Sammelkarten
"Tim White Fantasy Art Trading Cards". Die Karten wurden in abgepackten
Tütchen verkauft, deren Hülle das selbe Bild zierte, welches auch
auf dem John Sinclair Roman zu finden ist:
![]() |
In der zweiten Auflage erschien der Sinclair-Roman mit einem anderen Cover:
![]() |
das auch schon für den Professor Zamorra Roman Nr. 423
![]() |
und den Dämonenland-Roman Nr. 172 verwendet wurde:
![]() |