John Sinclair Nr. 408: Der Drachenblut-Vampir
"Da John, da ist es wieder", flüsterte das Mädchen. "Großer
Lord, hör doch. Du mußt zuhören, du mußt es! Ich habe
nicht übertrieben. Da- wieder..." "Keine Angst, Ria. Ich weiß
es ja." Und doch hatte Ria Rush Angst. Sie klammerten sich an mir fest, suchte
in meiner Nähe Schutz. Dann hörten wir beide den Ruf der Banshee!
Er wurde stets der Ruf genannt, obwohl ich ihn als Schrei empfand. Oft hatten
die Menschen darüber gesprochen, doch an diesem Abend hörte ich
den Schrei zum erstenmal in meinem Leben. Es war ein schriller, manchmal
klagender Gesang, der durch die dünnen Nebelschleier und die hereinbrechende
Dunkelheit an unsere Ohren drang. Er steigerte sich zu einer alles beherrschenden
Lärmkulisse, die jeden Zuhörer wahre Gänsehautschauer über
den Rücken trieb...
von Jason Dark, erschienen am 24.02.1986, Titelbild: Brea
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair und Suko sind auf Bitte der 25jährigen Ria Rush nach Irland
gefahren, denn die junge Frau hatte Träume von Banshees, Aibon und Miriam
di Carlo. Das Medium hat Ria aufgefordert sich mit John in Verbindung zu
setzen, damit er ihr im Kampf gegen eine noch unbekannte Gefahr beistehen
kann. Tatsächlich hören John und Ria den Ruf der Banshee, der nach
der Legende den Tod eines Familienmitglieds ankündigt. Ria gesteht John
nun, dass sie nicht das echte Kind der Rushs ist, sondern als Findelkind
vor deren Tür gelegen hat und von ihnen großgezogen wurde. In
ihren Träumen wurde ihr nun offenbart, dass sie die Tochter einer Banshee
ist; und diese Banshee ist niemand anderes als - Miriam di Carlo! Suko befindet
sich unterdessen im Haus der Rushs bei Rias Familie. Auch hier wurde der
Ruf der Banshee gehört und Gesine, Rias Großmutter, ist
überzeugt, dass sie nun sterben muss. Kurz darauf wird sie von einer
unheimlichen Gestalt überfallen: einem Vampir mit einem langen schwarzen
Umhang und grüner Haut! Er stellt sich dem überraschten Suko als
Tyrrtoll, der Drachenblut-Vampir vor. Suko will den Blutsauger mit der Beretta
vernichten, doch die geweihte Silberkugel prallt wirkungslos an dem Vampir
ab! Dann verschwindet der Unheimliche. Er ist zwar nicht mehr dazu gekommen,
Gesine zu beißen, doch die alte Frau ist vor Angst an einem Herzschlag
gestorben. John und Ria werden von Miriam di Carlo nach Aibon und gleichzeitig
in die Vergangenheit geführt, wo sie miterleben, dass der Vampir Tyrrtoll
einen Drachen getötet und in dessen verflüssigter Haut gebadet
hat, um so unverwundbar zu werden. In der Gegenwart hat der Vampir unterdessen
schon zwei Banshees getötet. Die stammen wie er aus Aibon und er hat
es sich zur Aufgabe gemacht, die Naturgeister, die auf der Seite des Guten
stehen, zu vernichten. Auch John und Ria sind wieder in der Gegenwart gelandet
und Ria bietet sich als Lockvogel für den Vampir an. John kann Tyrrtoll
daraufhin mit dem silbernen Bumerang köpfen, doch er kann nicht verhindern,
dass der Drachenblut-Vampir Ria mit einer flammenden Lanze tötet.
Meinung:
Nach dem guten Roman Am Tisch des Henkers' hat Jason Dark dieses Mal
noch einen drauf gesetzt. Die gruselige Stimmung zu Beginn des Heftes ist
sehr gut rüber gekommen. Die nebelige Landschaft, der Bach und die
Hütte - und dazu der Schrei der Banshee. Das war echt unheimlich. Auch
die Atmosphäre im Haus von Ria Rushs Eltern hat mir gut gefallen, genauso
wie der Überfall des Drachenblut-Vampirs. Bei dem Namen Tyrrtoll'
hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sich Jason vom Klang her an der
Nibelungensage orientiert hat, was dann ja zur Vergangenheit des Vampirs
passt. Dass er der "Drachenblut-Vampir" ist, ist allerdings etwas
irreführend, denn er hat ja in der flüssigen Haut des Drachen gebadet
und nicht im Blut. Aber bei dem tollen Roman stört das kaum, genauso
wie die Tatsache, dass die Waffen des Vampirs mal als Lanzen und mal als
Pfeile beschrieben werden
;o) Mit Aibon und Miriam di Carlo bekommt
dieser Roman einen serienrelevanten Hintergrund und ein großer Pluspunkt
ist für mich der Tod von Ria Rush, der mich sehr überrascht hat
und den Jason Dark sehr tragisch dargestellt hat.
Besonderheiten:
Miriam di Carlo ist eine Banshee.
Miriams Tochter Ria Rush stirbt.
Zeitpunkt der Handlung: November 1985
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 231 Totenchor der
Ghouls'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 13.08.1996.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im November 2004 im
Jubiläumsband
51 Festival der Blutsauger'.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt den Tyrrtoll, den Drachenblut-Vampir. Er wird im Roman genau
so beschrieben, auch wenn er sich nicht in einem Verlies aufgehalten hat.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Coverbewertung:
Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Das Titelbild wurde auch schon auf dem Comic-Magazin "L'INSOLITE" Nr. 8 aus
Frankreich verwendet:
Auch auf dem spanischen Comic-Magazin "ESCORPION" Nr. 69 war es schon einmal
abgebildet:
Das Motiv befand sich außerdem auch auf dem ebenfalls aus Spanien
stammenden Comic-Sammelband PANICO (einer Extra-Ausgabe bestehend aus drei
Einzelmagazinen):
Der Vampir wurde etwas abgewandelt übrigens auch noch auf einer weiteren
Ausgabe des PANICO-Magazins verwendet: