John Sinclair Nr. 379: Todesfalle unter Wasser
Der eisenharte Wasserstrahl hatte mich mit immenser Kraft getroffen und zu
Boden geschleudert. Es war mir nicht mehr gelungen, ihm durch eine schnelle
Drehung zu entgehen, so lag ich auf dem Rücken und hatte das Gefühl,
meine Brust wäre von diesem wuchtigen Treffer eingedrückt worden.
Zudem hatte ich noch in einer Reflexbewegung den Mund aufgerissen, auch ein
Fehler, denn das Wasser ergoß sich auch über mein Gesicht. Ich
kam gar nicht dazu, die nach Salz und Rost schmeckende Brühe wieder
auszuspeien, statt dessen schluckte ich sie herunter. Dieser gesamte Vorgang
hatte sicherlich nicht länger als drei Sekunden gedauert. Sie aber schafften
mich, denn die Wassermassen nagelten mich förmlich mit dem Rücken
an der Schachtwand fest.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 07.10.1985, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Während John mit den Fluten kämpft und die schwebenden Masken
zusätzlich ein Gas ausströmen, geraten Bill und Suko im Hotel in
die Fänge von Akim Samaran und seinen Helfern. Die Maskenmänner
bilden eine magische Formation, die den Spuk und den Würfel des Unheils
herbeiruft. Samaran will in die Vergangenheit reisen, um dort den zweiten
Würfel zu zerstören. Dafür werden die Maskenmänner in
einem magischen Feuer geopfert. Und der Strudel in die Vergangenheit öffnet
sich
Auch John wurde in dem Bunker mit in den Vergangenheit gerissen
und findet sich auf einer Sandbank wieder, wo er ein Skelett mit einer Lanze
entdeckt. Dann taucht Samaran mit einer modernen Yacht auf, auf der sich
auch Suko und Bill befinden. Samaran zwingt John, nach der Truhe zu tauchen,
in der sich der zweite Würfel befindet, in dem er mit dem Tod von Bill
und Suko droht. Also macht sich John auf den Weg, muss sich mit drei Skeletten
herumschlagen, die die Stummen Götter als Wächter für die
Truhe eingesetzt haben und kehrt mit dem Würfel an die
Wasseroberfläche zurück. Dass er dabei versucht, mit dem Würfel
des Heils den Todesnebel zu produzieren, wird von Samaran bemerkt. Der Perser
setzt die Kräfte des ersten Würfels dagegen, so dass es zu einer
Pattsituation kommt. Als John wieder an Bord ist, kommt es zu einem Handgemenge,
bei dem Kamikaze verletzt wird. Bevor John Samaran und seinen Diener
endgültig ausschalten kann, erscheint der Spuk und nimmt seine Helfer
mit sich. Dann will er das Boot explodieren lassen, doch bevor das geschieht,
tauchen Kara und Myxin auf und retten John, Suko und Bill in die Gegenwart.
Meinung:
Leider bleibt dem zweiten Teil nicht ganz so viel Spannung, wie dem ersten,
weil hier das mysteriöse fehlt und es keine Geheimnisse mehr zu entdecken
gilt. Dafür haben wir viel Action. Der Kampf mit den Skeletten wirkt
dabei eher langweilig; richtige Gegner sind das nicht. Akim Samaran müsste
man eigentlich eine scheuern, dass er so dumm war und nicht noch wenigstens
fünf Minuten gewartet hat, bis er in die Vergangenheit gereist ist.
Denn so hat er selbst nun John das Leben gerettet. Und warum er überhaupt
in die Vergangenheit reisen musste, um den Würfel zu bergen, ist mir
auch ein Rätsel. Für den Verlauf der Handlung hat die Zeit
überhaupt keine Bedeutung. Immerhin ist John jetzt im Besitz des zweiten
Würfels. Und wo der schließlich landet, wissen Alt-Leser längst.
:o)
Besonderheiten:
Zeitpunkt der Handlung: keine konkrete Angabe.
Mit diesem Roman erschien das
Taschenbuch 55
Drei Gräber bis Atlantis'.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 202 Der Gigant von
Atlantis'.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 16 Das
Höllenheer'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 13.02.1990.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 23.01.1996.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Mai 2004 im
Jubiläumsband
48 Die Farbe der Finsternis'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt die Skelette, die die Truhe mit dem zweiten Würfel bewachen.
Ich finde, das Bild wirkt gruseliger als die entsprechende Szene im Roman.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Bill und Suko geraten in die Gewalt von Akim Samaran und seinem
Leibwächter Kamikaze. Diese wollen in die Vergangenheit reisen, um dort
den zweiten Würfel zu zerstören. Dort angekommen, treffen sie auf
John, der im Bunker ebenfalls mit in die Vergangenheit geschleudert wurde.
Indem Samaran droht, Suko und Bill zu töten, zwingt er John, den zweiten
Würfel aus der Tiefe zu holen. Wieder an Bord der Yacht, mit der Samaran
in die Vergangenheit gereist ist, kommt es zu einem Kampf, in dessen Verlauf
Kamikaze verletzt wird. Doch noch bevor John Samaran ausschalten kann, taucht
der Spuk auf und nimmt den Perser und dessen Leibwächter mit sich. Bevor
die Yacht explodiert, tauchen Kara und Myxin auf und retten die Freunde in
die Gegenwart.
Meinung:
Ein zweiter Teil, der genauso spannend weitergeht, wie der erste.
Die Anfangsszenen, als John im Schacht gegen das einströmende Wasser
und zusätzlich noch einströmendes Gas kämpft, sind wirklich
sehr spannend. Blöd nur für Samaran, dass er den magischen Strudel
genau dann öffnet, als der Tod schon seine Fühler nach unserem
Geisterjäger ausstreckt. Die Skelette fand ich jetzt auch recht
überflüssig, gerade weil sie keine wirklichen Gegner darstellen.
Dafür sind die Szenen auf den Schiff nur um so gelungener.
Besonderheiten:
John besitzt nun den zweiten Würfel.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben