John Sinclair Nr. 349: Brücke der knöchernen
Wächter
Der Reihe nach schaute der Bai seine acht Diener an. Sie umstanden ihn wie
eine Mauer, sahen sein Nicken und auch das lange Messer ins einer rechten
Hand. Ohne ein Wort zu sagen, stieß er es sich in den Leib, schaute
dem Blut zu, das aus der Wunde in eine Schale floß und anschließend
in acht Becher umgefüllt wurde. Jeder seiner Diener bekam mit folgenden
Worten einen Becher gereicht: ""Dieses Blut wird euch mit mir verbinden,
zum Wohle der Person, der wir alle dienen, der Großen Mutter..." Dann
kippte er nach hinten und starb...
von Jason Dark, erschienen am 11.03.1985, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John und Suko haben die Spur von Leila und Aldo aufgenommen und sind dabei
in Tanger, der Hafenstadt in Marokko gelandet. Hier sollen die beiden
Teufelsdiener mit einem Schiff ankommen. Mit ihrem Informanten, dem Franzosen
Claude Renard, folgen sie einem Tipp, der sie in einer Leichenhalle führt,
in der der halbverweste Leichnam des Bai von Tanger, eines Herrschers und
Teufelsdieners, führt. Die Diener des Bai, skelettierte Reiter,
entführen Suko und Claude Renard in eine andere Dimension, das Land
ohne Grenzen. Hier herrscht die Große Mutter Lilith. John folgt den
Spuren der Reiter und kann sogar einen von ihnen vernichten. Dann
stößt er auf eine uralte Frau namens Aische. Sie ist die Enkelin
des Bai von Tanger und bewacht ein Dimensionstor, das ins Land ohne Grenzen
führt. John durchschreitet das Tor und muss auf der Brücke der
Skelette gegen die Diener des Bai kämpfen. Dies muss er fast mit seinem
Leben bezahlen und flieht wieder durch das Tor, ohne dass er Suko und Claude
Renard befreien kann, die in einem Leichenbaum festgehalten werden. Aldo
und Leila haben inzwischen auch die Spur der Aische gefunden und hoffen,
im Land ohne Grenzen auf Lilith zu treffen. Sie kommen in dem Augenblick
bei der alten Frau an, als John wieder durch das Tor zurückkehrt. Aldo
will John töten, doch Aische rettet dem Geisterjäger das Leben,
wird aber selbst von einer Kugel getroffen und stirbt. John erschießt
Aldo in Notwehr und will Leila den Behörden übergeben, bevor er
noch einmal versuchen will, seine Freunde zu retten.
Meinung:
Dieser Roman schließt direkt an den letzten Zweiteiler an, auch wenn
er einen komplett anderen und exotischen Handlungsort hat. Dabei kann ich
leider nicht entscheiden, inwieweit die Beschreibung der Hafenstadt Tanger
der Realität entspricht. Der unheimliche Friedhof, der einen Großteil
der Handlung einnimmt, könnte sich allerdings auch in jeder anderen
Stadt befinden. Die Brücke der knöchernen Wächter kommt dabei
sehr spät ins Spiel, aber das John unverrichteter Dinge wieder zu Aische
zurückkehren muss, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings hoffe ich für
Suko, dass er nicht allzu lange in dem Baum bleiben muss.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien das
Taschenbuch 48
Wen das Grab ruft'.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 172 Der
Knochenthron'.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 1 Die Nacht des
Hexers'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 18.07.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 27.06.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im September 2003 im
Sonderband
44 Aufstand im Dämonenreich'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt, wie John auf der Brücke gegen die Skelette kämpfen
muss. Mir gefällt es sehr gut. Doch in diesem Fall sieht man mal wieder,
wie im Lesen eigene Bilder entstehen, denn während ich die Geschichte
gelesen habe, hatte ich das Bild genau spiegelverkehrt im Kopf, also dass
John von der linken Seite kommt.
Coverbewertung: