John Sinclair Nr. 344: Vampir-Schlangen
"John!" Mareks Schrei, das dröhnende lachen des über mir schwebenden
Vampirs, das gefährliche Blitzen in der Luft, diese drei Dinge kamen
zusammen und zwangen mich, gedankenschnell zu handeln. Ich hechtete nach
vorn und kam dabei so sicher weg, als hätte mir jemand die Beine unter
dem Körper fortgerissen. Leider prallte ich nicht auf den Boden. Unter
meinem Gesicht öffnete sich eine viereckige Grube, die ich erst vor
kurzem ausgehoben und ihr eine Leiche entnommen hatte. Es war ein Grab! Genau
dort fiel ich hinein. fast wäre ich mit dem Gesicht auf die
gegenüberliegende Kante geschlagen, dafür wuchteten meine Knie
gegen die beiden Breitseite der schmalen Grube.
Teil 3 von Jason Dark, erschienen am 04.02.1985, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Während John mit einem der Vampir-Killer kämpfen muss, den Marek
schließlich pfählen kann, gelingt es Boris Bogdanowich, den Leichnam
der Lady X zum ehemaligen Schloss des getöteten Vampirbarons von Leppe
(s. Bände 244 Der
Seelen-Vampir' und 245
Verdammt und begraben') zu bringen. Hier hat er eine uralte
Schlangenstatue, die aus drei einzelnen Riesenschlangen besteht, hingeschafft.
Mittels einer Schlangenmagie erweckt er die Schlangen zum Leben, von denen
eine den Leichnam von Lady X frisst. Dadurch entsteht eine Vampir-Schlange
mit dem Kopf der früheren Terroristin. Doch Bogdanowich hat nicht gewusst,
dass alle drei Schlangen mit neuem Leben erfüllt werden müssen.
So wird er das Opfer der zweiten Schlange und ebenfalls zu einer Vampir-Schlange.
Wintek hat Bianca inzwischen ebenfalls zum Schloss gebracht, wo er sie in
einem Kellerraum verstecken will. Hier findet sie der letzte Killer und will
sich auf den Krummen stürzen. Wintek gelingt es, den Vampir mit Feuer
zu vernichten. Bianca ist inzwischen geflohen. Als Wintek ihr folgen will,
wird er zum dritten Opfer der Riesenschlangen. John und Marek sind derweil
auch beim Schloss angelangt und finden Bianca, die John mit seinem Kreuz
schützt. Dann kann er mit Mareks Hilfe die drei Vampir-Schlangen mit
Silberkugeln vernichten.
Meinung:
In diesem Roman wird Lady X endlich wiedererweckt, auch wenn ein wenig anders
als erwartet. Mich hat ein wenig gewundert, dass nun auch der Geist der Lady
X in dem Schlangenkörper steckt, weil der doch eigentlich im Reich des
Spuks gefangen war. Dass Boris Bogdanowich ein Opfer seiner eigenen
Beschwörung wird, hat mir gut gefallen. Dabei bietet das alte, düstere
Schloss einen idealen Schauplatz für die Handlung und hat die richtige
Gänsehautatmosphäre, die auch prima beschrieben wird. Dass Wintek,
nachdem er von der Schlange gefressen wird, auch eine Vampir-Schlange ist,
verstehe ich auch nicht so ganz, denn ich hatte den Eindruck, dass die
Schlangenmagie grundsätzlich nichts mit den Vampiren zu tun hat. Somit
hätte Wintek zwar eine Riesenschlange mit Menschenkopf, aber kein Vampir
sein müssen. Außerdem bin ich der Meinung, dass dieser Dreiteiler
insgesamt besser gewesen wäre, wenn er sich nur über zwei Romane
erstreckt hätte. Und so wird mir beim Lesen der alten Romane auch eines
klar: auch damals gab es schon große Logikfehler und ausschweifende
Beschreibungen, die man aber leichter verzeiht, weil die Geschichten insgesamt
spannender und gehaltvoller waren.
Besonderheiten:
Lady X wird endgültig vernichtet.
Boris Bogdanowich wird vernichtet.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 167 Der
Rattenkönig'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 13.06.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 23.05.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Juli 2003 im
Sonderband 43
Transsylvanische Verschwörung'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt die drei Vampirschlangen. Ich finde es allerdings ein wenig
zu dunkel, als dass es wirklich als gelungen bezeichnet werden könnte.
Außerdem finde ich diese Schlangen mit Menschenköpfen ein wenig
lächerlich, wofür Ballestar natürlich nichts kann
:-)
Coverbewertung: