John Sinclair Nr. 342: Vampire in Petrila
Der Mann mit dem grauen Haar stand auf dem nebelverhangenen Friedhof und
hielt einen angespitzten Eichenpflock in der rechten Hand. Die kalten Augen
starrten auf ein Grab, in dessen kühler Erde ein schreckliches Leben
sein Ende gefunden hatte. "Du darfst nicht zurückkehren, Lady X",
flüsterte der Mann. Es klang wie ein Schwur. "Nie wieder sollst du Furcht
und Schrecken verbreiten, das schwöre ich." Dann ging er. Das Grauen
in der Erde schwieg. Doch es wartete auf seine Stunde...
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 21.01.1985, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair wird von Dragan Domescu, dem Neffen des ermordeten
Bürgermeisters von Petrila, nach Rumänien gerufen, weil der von
einem Informanten gehört hat, dass der Blutgraf Boris Bogdanowich (s.
Taschenbuch 38
Vampir-Express') wieder sein Unwesen treibt. Was John nicht weiß,
ist, dass dieser Informant ebenfalls ein Vampir und die ganze Aktion eine
Falle ist. Bogdanowich will John nach Rumänien locken, um ihn dort von
den Killern des Mafia-Bosses Logan Costello ermorden zu lassen, damit er
ungestört die Wiedererweckung von Lady X vorbereiten kann. John, Dragan
und Marek, der Pfähler, fliehen vor den Killern nach Petrila. Auf dieser
Flucht werden drei der fünf Mafiosi bei einem Unfall getötet. Die
beiden anderen werden von Bogdanowich zu Vampiren gemacht, weil er sie als
Menschen für Versager hält. Gleichzeitig hat der Blutsauger noch
einen menschlichen Helfer in Petrila in seinen Bann geschlagen, den er noch
braucht, weil der Leichnam von Lady X durch ein geweihtes Kreuz gesichert
ist. Dieser Helfer, der buckelige Wintek, soll auch das Kreuz, das Marek
an der Kirche angebracht hat, entfernen. Dies gelingt jedoch nicht ganz,
weil Wintek vom Pfarrer gestört wird. Derweil ist eine junge Frau namens
Bianca Schwarz, die die Mafiosi entführt haben um Bogdanowich mit Blut
zu versorgen, wieder zu Bewusstsein gekommen und flieht mit dem
Geländewagen der Killer
Meinung:
Dieser Roman ist fast ein "reinrassiger" Krimi. Deswegen musste ich mich
durch viele Passagen regelrecht durchquälen, weil seitenlange Kämpfe
zwischen den Killern und John einfach zu langweilig für mich waren.
Wenn ich so etwas lesen will, dann kann ich mir ja einen Jerry Cotton'
kaufen (was ich allerdings noch nie getan habe
*g*). Am fesselndsten
war für mich die Szene, in der der krumme Wintek versucht, das Kreuz
von der Kirche zu entfernen. Das war richtig spannend geschrieben. Ansonsten
habe ich mir von dieser Trilogie mehr versprochen, deshalb gibt es für
den ersten Teil nur zwei Kreuze.
Besonderheiten:
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 165 Invasion der
Riesenkäfer'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 30.05.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 09.05.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Juli 2003 im
Sonderband
43 Transsylvanische Verschwörung'.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt Boris Bogdanowich, wie er in Petrila ankommt und das halb
abmontierte Kreuz entdeckt. Abgesehen davon, dass diese Szene erst im zweiten
Teil vorkommt, ist Bogdanowich zu dem Zeitpunkt eine Fledermaus mit menschlichem
Gesicht. Aber das Bild hat irgendetwas und deshalb gibt es trotzdem noch
Coverbewertung: