John Sinclair Nr. 328: Die Werwolf-Schlucht
Wie festgeschrieben stand das Grauen in unseren Gesichtern, als wir die Tür
der Baracke eintraten. Die Maschinenpistolen hielten wir schußbereit.
Beide Läufe beschrieben einen Halbkreis, doch die Waffen brauchten wir
im Augenblick nicht. Keiner hatte überlebt. Fünf tote Männer
am Boden! Ich wurde kalkweiß. Schweiß trat auf meine Stirn, obwohl
es kalt war und ein scharfer Nordwind pfiff - Aber das, was wir hier zu sehen
bekamen, war eigentlich unbegreiflich. Meine Knie zitterten, ich stieg über
die Leiche hinweg und ließ mich auf einen heil gebliebenen Stuhl fallen.
Ansonsten war nicht mehr viel zu gebrauchen. Die anderen hatten gewütet
wie die Vandalen, und sie hatten getötet...
von Jason Dark, erschienen am 15.10.1984, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Durch ein Video geraten John und Suko auf die Spur von Werwölfen, die
sich auf der Orkney-Insel XT2 aufhalten sollen. Hier stoßen die beiden
Geisterjäger auf die zerfetzten Leichen von fünf Wissenschaftlern,
die die Möglichkeit prüfen sollten, auf der Insel Atommüll
zu lagern. Auch der Pilot, der John und Suko zur Insel gebracht hat, wird
getötet und der Hubschrauber zerstört. Nun sitzen die beiden Freunde
auf der Insel fest, und schon hören sie das Heulen der Wölfe...
Sie werden von Werwölfen umringt, die sie aber nicht töten, sondern
zu ihrer Führerin bringen, keine geringere als - Morgana Layton! Die
Frau, die schon einmal in der Urzeit als Wolf gelebt hat und sich auch heute
noch in einen Wolf verwandeln kann. Die Frau, der John schon einmal
gegenüber stand, sie aber am Leben ließ, weil er sich von ihr
Informationen zur Vernichtung der Großen Alten erhoffte (s.
Band 291
Killer-Hunde'). Sie erklärt, dass sie selbst von Fenris gegen
ihren Willen auf der Insel festgehalten wird und weiht John und Suko in einen
Fluchtplan ein, den sie geschmiedet hat. Doch als die drei durch einen Tunnel,
der in einer Felsenhöhle beginnt, fliehen wollen, greift Fenris ein,
dessen Abbild sich im Felsen der Höhle befindet. Er verwandelt Morgana
in eine Wölfin und zwingt sie unter seine Knute, so dass sie nicht mehr
auf John und Sukos Seite steht. Die beiden müssen alleine fliehen. Durch
ein Höhlenlabyrint geraten sie an einen Fluss, auf dem sie sich mit
einem Floß zur Küste durchschlagen müssen. Dabei werden sie
von Fenris' Wölfen verfolgt, von denen sie einige vernichten können.
Schließlich erreichen sie die Küste und das Motorboot, mit dem
Morgana Layton die Insel erreicht hat. Als sie sich von der Insel entfernen,
sehen sie am Himmel die Gestalt Fenris', der die regungslose Morgana in seinen
Fängen hält. Ob sie tot oder lebendig ist, kann John nicht
erkennen...
Meinung:
Dieser Roman beginnt gleich mitten im Geschehen, als John und Suko die Leichen
finden, und zeigt dann in Rückblenden, wie der Fall begonnen hat. Das
macht Jason Dark schon mal ganz gerne, auch wenn er es nicht zu häufig
tut, und es bringt auch Abwechslung in die Serie. Der Beginn und das Ende
enthalten viel Action, bei man auch ruhig mal eine oder zwei Seiten
überblättern kann, aber das Gespräch mit Morgana in der
Höhle ist ungemein fesselnd und entschädigt dafür. Mit Morgana
Layton kommt eine alte Bekannte ins Spiel, die ich schon fast wieder vergessen
hatte. Sie ist eine zwielichtige Figur, von der man nicht ganz genau weiß,
was man von ihr halten soll. Ist sie wirklich selbst ein Opfer oder versucht
sie nur, ein wenig schwächer zu wirken, als sie ist? Da fällt mir
ein - kennt einer von den heutigen Fans Morgana überhaupt noch? Seit
sie in der Vampirwelt verschollen ist
(Band 971 Ein Galgen
für Morgana'), hat man nichts mehr von ihr gehört...
Besonderheiten:
2. Auftritt von Morgana Layton.
John erfährt von Morgana, dass Lupina definitiv noch lebt, aber im Reich
von Fenris weilt.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 151 Ein Friedhof
am Ende der Welt'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 21.02.1989.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 31.01.1995.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im März 2003 im
Sonderband
41 Dunkles Paradies'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt die Flucht mit dem Floß, wobei es sich um eine Szene
handelt, in der Suko kurzzeitig ins Wasser gefallen ist. Die gefährlichen
Stromschnellen des Flusses kommen hier nicht ganz so gut zur Geltung.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
John und Suko werden auf eine der Orkney-Inseln geschickt, auf der
Werwölfe ihr Unwesen treiben sollen. Kaum angekommen, werden sie mit
den grausam zugerichteten Leichen von fünf Wissenschaftlern konfrontiert.
Auch der Pilot, mit dem die beiden Geisterjäger auf die Insel gekommen
sind, wird ein Opfer der Bestien. Nun werden John und Suko von Werwölfen
eingekreist, die sie zu ihrer Herrin bringen. Es ist Morgana Layton, der
John schon einmal begegnet ist
(Band 291).
Sie sei eine Gefangene von Fenris, dem Götterwolf. Gemeinsam mit ihr
wollen die beiden Freunde durch ein Tunnelsystem fliehen, was Fenris vereiteln
kann. Wieder allein kommen John und Suko zu einem Fluß und besteigen
ein Floß. Sie müssen sich nicht nur den Tücken des Wassers
erwehren, sondern auch einiger Werwölfe, die sie jedoch vernichten
können. An der Küste angekommen, erscheint Fenris am Himmel, der
Morgana in den Klauen hält. Ist sie tot?
Meinung:
Morgana fasziniert mich. Man weiß nicht, was man von ihr halten
soll. Ich hoffe, man hört bald wieder von ihr. Auch ihre Verkündung,
dass Lupina noch lebt, lässt Hoffnungen auf weitere Romane mit der
Königin der Wölfe und einstigem Mitglied der Mordliga hoffen. Der
Roman ist jetzt nicht der Beste, aber bei weitem nicht der schlechteste.
Drei Kreuze hat er auf jeden Fall verdient. Sowohl die Szenen in der Hütte,
die schließlich Feuer fängt und Suko und John fliehen müssen,
sind sehr spannend, genauso wie die Szenen auf dem Floß und der
verzweifelte Überlebenskampf in den tückischen Fluten.
Besonderheiten:
Morgana verkündet, dass Lupina noch lebt.
3 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben