John Sinclair Nr. 299: In diesem Zimmer haust die Angst
"Hinter diesen Mauern wohnt das Grauen, Senor!" Paolo Deja, der eiskalte
Reporter, war von dem einheimischen Polizisten eindringlich gewarnt worden,
und die Worte klangen ihm jetzt noch in den Ohren nach. Aber er war der
Spürhund, der beste Reporter, den Rio zu bieten hatte, und er würde
sich auf keinen Fall von seinem Vorhaben abbringen lassen. Verlassen war
das Haus. Aufgegeben. In panischer Angst hatten es die Bewohner im Stich
gelassen, und selbst die nachrückenden Polizisten wollten nicht mehr
hineingehen, denn ein Kollege war bereits auf heimtückische Weise ums
Leben gekommen. Sein Blut sollte jetzt noch eingetrocknet an einer rauhen
Zimmerwand zu besichtigen sein...
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 26.03.1984, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
In Rio de Janeiro existiert am Rand der Slums ein Haus, das als Spukhaus
gilt und trotz akuten Wohnungsmangels leer steht. Alle Bewohner haben es
fluchtartig verlassen und ein Polizist, der das Haus untersuchen wollte,
wurde getötet. Der Reporter Paolo Deja will hinter das Geheimnis des
Hauses kommen und gelangt dabei in ein Zimmer, das das Zentrum des Grauens
zu sein scheint. Ein lebendig gewordener Ofen, der Deja attackiert, ist dabei
erst der Anfang, denn aus diesem Ofen wächst ein Tentakel, der nach
dem Reporter greift. Er wird von dem schleimigen Greifarm berührt, dann
zieht sich der Tentakel wieder zurück und Deja flieht aus dem
Haus.
Asmodis hat sich nach seiner Befreiung aus dem magischen Käfig aus dem
Staub gemacht und Myxin wird nach einem missglückten Angriff mit Johns
Silberdolch auf Wikka von einem Tentakel fortgerissen. Kara nimmt den Dolch
an sich und verlässt mit der Kraft des Tranks die Höhlen des Schreckens
und lässt die beiden Hexen alleine zurück.
John Sinclair und Suko, die sich noch immer in dem scheintoten Zustand befinden,
wurden unterdessen durch das Krakenmonster Krol nach Rio gebracht, wo das
verfluchte Haus mit dessen atlantischer Krakenmagie voll gepumpt ist. Bei
Krol handelt sich um einen der berüchtigten Großen Alten. Er existiert
in der Leichenstadt als riesiges durchsichtiges Krakenmonster und hat den
menschlichen Zeitkörper auf der Erde manifestiert um hier Fuß
fassen zu können. Krol war es auch, der dem Schwarzblut-Vampir Mandraka
das Überleben ermöglichte, als Atlantis unterging. Außerdem
war er es jetzt, der Myxin vor Kara und den Hexen rettete.
In Rio werden John und Suko in das verfluchte Zimmer gebracht, dessen Boden
einen Blick in die Leichenstadt ermöglicht. Er wird durchsichtig und
zeigt die Krakendiener Krols. Als der Große Alte John ebenfalls zu
einem seiner Diener machen will, wird er durch das Kreuz irritiert. In diesem
Moment taucht Kara auf und kann die Tentakel des Kraken mit dem goldenen
Schwert zurückschlagen.
Indem Kara John und Suko das mit dem Trank des Vergessens verseuchte Blut
aus dem Körper saugt, kann sie die verderbliche Wirkung auf die beiden
Geisterjäger aufheben.
Doch nun schlägt Krol zurück: Paolo Deja wurde durch die
Berührung des Tentakels zu einem Diener des Götzen und schafft
selbst neue Krakenmenschen. Und Krol selbst taucht als haushoher Monsterkrake
auf, der John, Suko und Kara töten will. Die Schöne aus dem Totenreich
stellt sich dem Großen Alten entgegen. Doch es sind schließlich
andere, die den Kampf entscheiden: die Stummen Götter greifen in den
Kampf ein und mit der Drohung, ihn durch den Eisernen Engel vernichten zu
lassen, zwingen sie Krol, sich zurückzuziehen. Daraufhin vergehen auch
seine Diener.
Meinung:
Auch wenn dieser Roman spannend und voller Action ist, haben sich doch einige
Fragen aufgetan
Zum Beispiel wieso Krol im
ersten Teil überhaupt auf den
Plan gerufen wurde. Nur durch den Einsatz des Tranks des Vergessens? Wie
konnte er dann nur Minuten später mit Helfern und Särgen in London
sein? Außerdem ist der Trank doch wohl früher auch benutzt worden,
ohne den Großen Alten dadurch anzulocken. Dann merkt John selbst an,
dass ihm das Kreuz gegen die Magie aus Atlantis nicht viel helfen wird -
und kurz darauf werden Krols Tentakel vom Kreuz
zurückgeschlagen
Sehr gut und gruselig ist der Anfang gelungen, als Paolo Deja das verfluchte
Haus aufsucht. Eine Szene, die mir gut gefallen hat. Kara fängt dagegen
gleich wieder Streit mit Wikka und Jane Collins an - eine ähnliche
Kindergartenszene, wie sie schon im ersten Teil stattgefunden
hat
Interessant finde ich die Tatsache, dass Krol scheinbar Angst vor dem Eisernen
Engel hat - da frage ich mich doch, warum man den Götzen nicht gleich
vernichtet
Trotz allem hat mich der Roman gut unterhalten und 3 Kreuze sind auch dieses
Mal drin.
Besonderheiten:
Mit dem Krakenmonster Krol ist nach Izzi, Kalifato und Gorgos der vierte
der Großen Alten identifiziert.
John erhält seinen silbernen Dolch zurück.
Die Stummen Götter schlagen Krol zurück.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt, wie John von Krol in seiner menschlichen Gestalt in das
verfluchte Zimmer gestoßen wird. Die Krankenmonster im Boden wirken
meiner Meinung nach eher lächerlich als gruselig.
Coverbewertung: