John Sinclair Nr. 294: Der Feuer-Bumerang
Über zwei Stunden lang sah alles nach einem ruhigen völlig normalen
Flug aus. Die drei Passagiere und der Pilot des Hubschraubers waren zufrieden,
denn sie hatten ideales Flugwetter. Am Himmel stand eine grelle Sommersonne.
Der Himmel erstrahlte in einem hellen, manchmal azurfarbenen Blau, und unter
dem fliegenden Vogel aus Metall lag eine unendliche erscheinende Steppe.
Sie erinnerte an ein gelbgrünes Meer und zog sich von einem Horizont
zum anderen hin. Niemand dachte an eine Gefahr, denn alle äußeren
Bedienungen waren optimal. Dennoch war das Grauen unterwegs...
von Jason Dark, erschienen am 20.02.1984, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Lemi:
Kurzbeschreibung:
Rhokasa beauftragt den australischen Baulöwen Wayne Zangy John nach
Australien zu locken um an den silbernen Bumerang zu kommen. Als Gegenleistung
soll Zangy den Feuerbumerang bekommen. John und Suko lassen sich auch nach
Australien locken, besonders nachdem Johns Bumerang sich merkwürdig
benommen hat. Sie werden auch gleich nach Sewana, einer Opal-Schürferstadt
gebracht und in das einzige Hotel dort einquartiert. Dort werden sie im Auftrag
Zangy von zwei Männern überfallen. Suko kann den Angreifern entkommen,
John und der Bumerang sind aber in Rhokasas Händen. Auf einer alten
Götterstätte soll John geopfert werden. Der Verdacht von John,
dass Zangy den Feuerbumerang nie bekommen sollte, bestätigt sich auf
dramatische Weise. Rhokasa tötet Zangy. Suko der von der ehemaligen
Freundin Zangy's zum Felsen geführt wurde, kann John befreien. John
nimmt den zuvor weggeworfenen silbernen Bumerang auf und schleudert in auf
den Feuerbumerang, nicht aber ohne vorher das Kreuz zu aktivieren. Der
Feuerbumerang und Rhokasa werden dabei vernichtet.
Meinung:
*gähn* Schon lange habe ich keinen so schlechten Roman mehr gelesen.
Der Roman ist weder spannend noch gruselig. Lediglich der Kampf im Hotel
ließt sich spannend. Doch das alles zusammen ist mir zuwenig für
ein Kreuz. Von daher 0 Kreuze
0 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Keine Szene die im Roman vorkommt, aber das Cover wirkt düster, wenn
auch nicht gruselig. Ich sag mal zwei Kreuze. Eins für die Stimmung
und eins für meinen Lieblingszeichner
Coverbewertung: