John Sinclair Nr. 272: Der Dämonenjäger
Allmählich verschwand die Helligkeit des Tages und wich den langen Schatten
der Dämmerung. In den Tälern bildeten sich die ersten Abendnebel,
während die abgerundeten Kuppen der Berge noch vom letzten Rest der
versinkenden Sonne bestrahlt wurden. Ein Tag neigte sich dem Ende entgegen,
und die Natur bereitete sich auf die Nacht vor. Nicht so der kleine
achtjährige Junge. Er wollte nicht nach Hause, denn der Wald war seine
Heimat. Hier fand er alles, was er brauchte. Er konnte toben, spielen, und
kein Zaun beengte seinen Tatendrang. Dafür hörte er die
Geräusche.
von Jason Dark, erschienen am 18.09.1983, Titelbild: José Perez
Montero
Rezension von
AnMaTr:
Kurzbeschreibung:
John und Suko sind auf dem Weg zu Professor Chandler in die Wachau und in
einem Wald erscheint ihnen Graax ein Barbar aus längst vergangener Zeit.
Dieser wird auch von Peter Kugler dem achtjährigen Sohn des Försters
gesehen, der schon viel über diesen Barbaren aus den Geschichten seiner
Großmutter Maria erfuhr. Gerade als Graax den Försterjungen erschlagen
will verschwindet die Erscheinung jedoch. Die drei gehen nun zum Haus der
Försterfamilie um den Sohn dort abzugeben und Näheres über
Prof. Chandler zu erfahren. Als sie ankommen werden sie jedoch dann zusammen
mit den Eltern urplötzlich in eine andere Zeit versetzt. Etwas früher
schon teilt Professor Chandler Peter s Grossmutter mit dass er schon einmal
gelebt hat und er gern erneut in diese Zeit zurück reisen würde.
Er macht eine Beschwörung, verwandelt sich langsam in Bandor den
Dämonenjäger und bekommt auch gleich etwas zu tun als er Maria
vor einem Urvogel retten muss der durch das Fenster in die Burg eindringt.
Sein eigentliches Ziel ist jedoch Graax den er schon in der Urzeit erledigen
wollte. Es wird also nicht nur der Professor, sondern die ganze Gegend in
die andere Zeit versetzt. Die Försterfamilie macht sich zusammen mit
John und Suko nun auf den Weg in die Burg von Prof. Chandler und trifft dabei
auf Barbaren die sie jedoch überwältigen können. Sie sehen
Graax wie er drei Urvögel vernichtet und sich auf den Weg in die Burg
begibt um Bandor zu finden. Er trifft jedoch zunächst nur auf Maria
die sich vor ihm nur retten kann indem sie in den Zeitschacht tritt was dann
auch wieder die ganze Gegend zurück in die Gegenwart versetzt. Schliesslich
treffen sich Bandor und Graax, es kommt zum Kampf in dem Bandor beinahe
unterliegt hätte nicht John auf Graax geschossen. Bandor bleibt zurück
in der Gegenwart und wird von John und Suko mitgenommen über Prof. Chandlers
verbleib können sie nur spekulieren.
Meinung:
Scheint eine Art Fortsetzung zum vorherigen Roman zu sein was zumindestens
Prof. Chandler angeht. Finde den Charakter zwar interessant und
ausbaufähig, jedoch bleibt vieles im Dunkeln. Ist ja schon praktisch
wenn sich Zeitreisen so einfach machen ließen, mit ein wenig Mathematik
und natürlich Magie. Die Story ansich find ich ein wenig zäh. Es
wird ständig von einem Platz zum anderen gewandert und auch John und
Suko sind beinahe nur Statist bis auf dann wenn John dann Graax erledigt.
Als Dämonenjäger kann ich Bandor dann auch nicht verstehen, da
Graax doch eigentlich nur ein Barbar ist.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Hatte gedacht dass der Type auf der Schlange der Dämonenjäger sei,
es ist jedoch Graax und der der davor steht soll wohl Bandor sein. Der sieht
jedoch ein bisserl hager aus auf dem Bild. Trotz allem gut gelungen,
gefällt mir.
Coverbewertung: