John Sinclair Nr. 271: Ghoul-Parasiten
Auf dem sonst so glatten Betongesicht des Mannes breitete sich ein
ungläubiges Staunen aus. "Ist das wirklich wahr? Wollen Sie mir keinen
Bären aufbinden?" "Nein, Mister!" Logan Costello, der Mafia-Boß,
grinste kalt. "wenn Sie mich leimen, bedeutet das ihren Tod." "Ich weiß."
"Dann zeigen Sie mir, was Sie mitgebracht haben. Und nenen Sie mir endlich
ihren Namen!" Der Mann schüttelte den Kopf. "Nein", erklärte er
und lächelte dabei. "Den brauchen Sie nicht zu wissen." "Und wie soll
ich Sie anreden?" "Nennen Sie mich einfach Mister X!" Logan Costello zuckte
zusammen. "In Anlehnung an Lady X?" "So ungefähr."
von Jason Dark, erschienen am 12.09.1983, Titelbild: José Perez
Montero
Rezension von
"Das
Phantom":
Kurzbeschreibung:
In London tauch eine Mann auf, der sich Mister X nennt und Kontakt zu Logan
Costello aufnimmt. Diesem zeigt er eine goldene Pistole und fordert Costellos
Hilfe für seinen Plan John Sinclair zu vernichten. Bevor Costello
einwilligt, führt Mister X seine goldene Pistole vor, die eine schleimartige
Masse verschießt, das Opfer dadurch in eine durchsichtige Kugel
einhüllt und dann mit Hilfe des Schleims dem Opfer die Haut von den
Knochen löst, wie der bekannte Todesnebel aus dem Würfel des Unheils.
Die Falle schnappt an einer Londoner U-Bahn Station zu, wo John und Suko
einen Mysteriösen Mord aufzuklären haben, den Mister X vorher
verübt hat. Mister X überrascht John und schießt mit der
goldenen Pistole auf ihn und trifft gleichzeitig auch noch die Polizeireporterin
Sue Danning, die sich gerade mit John unterhält. Beide werden in einer
Schleimkugel gefangen und um sich zu befreien, aktiviert John Sinclair sein
Kreuz. Plötzlich sind John und Sue samt Kugel verschwunden... ! Suko
macht sich auf die Jagt nach Mister X, kann diesen auch stellen und bevor
Mister X die goldene Pistole auf Suko abfeuern kann, lässt dieser durch
den magischen Stab Buddas die Zeit stillstehen und entwaffnet Mister X, welcher
sich als Ghoul entpuppt und von Suko vernichtet wird. John und Sue befinden
sich in einer anderen Dimension, in Xorrons Reich, der Geburtsstätte
aller Ghouls. Ebenfalls in der Dimension gefangen ist Prof. Chandler, der
einen mathematischen Weg in andere Dimensionen gefunden hat, dabei aber leider
ein gefangener von Xorron geworden ist. John und Sue befreien den Professor
und auch der auftauchende Xorron kann durch die Aktivierung von Johns Kreuz
in Schach gehalten werden. Prof. Chandler schießt mit einer in der
Dimension gefundnen goldenen Pistole auf sich, John und Sue, damit John im
innern der Kugel wieder sein Kreuz aktivieren kann und so kommen sie
schließlich wieder zurück nach Hause.
Meinung:
Ein Roman der eigentlich lesenswert ist, denn die Story fängt
vielversprechend an, und auch in der Mitte bleibt es weiterhin spannend,
jedoch das Ende... gähn... nach dem John in diesem Roman 3x sein Kreuz
innerhalb kurzer Zeit aktiviert hat, wissen wir nun das es sich nicht wie
der magische Stab von Suko erst mal wieder aufladen muss. Bei diesen Szenen
fragt man sich wirklich, warum kämpft John überhaupt mit den
Dämonen ? Sieht er einen... einfach aus der Entfernung das Kreuz aktiviert
und fertig. Schade fand ich auch das die goldene Pistole keine große
Erwähnung fand, schließlich ist das doch die Waffe die später
Bill Conolly sein eigen nennt. Auch Mister X schien eine neue interessante
Figur zu werden... war wohl nichts... Wegen diesen Kriterien bin ich nur
bereit 2 Kreuze zu geben, man hätte aus der Story viel mehr machen
können.
Besonderheiten:
John findet die Dimension von Xorron
Die goldene Pistole wird zum ersten mal erwähnt
2 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
2 Kreuze für das Cover, auch wenn man die männliche Person nicht
zuordnen kann, oder soll das etwa John mit schwarzen Haaren sein ? Der Rest
zeigt aber die Schleimkugeln und vor allem die goldenen Pistole.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das vom spanischen Künstler José Perez Montero gemalte Motiv
befand sich auch noch auf dem Cover des australischen Comic-Magazins "SPACE
WARS - Special Issue". Allerdings war dort im oberen Bereich des Titelbilds
sogar noch ein Raumschiff abgebildet, welches auf dem John Sinclair-Titelbild
wegretuschiert worden war: