John Sinclair Nr. 235: Hexenabend mit Jane Collins
Jane Collins war in London! Sie hatte ihr Versprechen gehalten. Nachdem es
ihr nicht gelungen war, Karas Schwert in die Hände zu bekommen, und
John Sinclair somit nicht in Raum und Zeit verschollen blieb, versuchte sie
auf eine andere Weise, das Team um den Geisterjäger zu treffen. Nicht
umsonst war Jane Wikkas gelehrige Schülerin. Und sie hatte sich die
Tricks und Zaubereien sehr gut eingeprägt, sie so zur Perfektion entwickelt,
daß sie sie gegen Menschen einsetzen konnte. Sie tat es auch. Ihre
Opfer: Das Team um John Sinclair...
von Jason Dark, erschienen am 03.01.1983, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
Am Schluß von Band 234
schwört Jane Collins Rache, nachdem die Hexe vom Sinclair-Team zurück
geschlagen wurde. Es dauert nicht lange und sie taucht tatsächlich wieder
auf. Diesesmal schlägt sie bei Glenda Perkins zu. Vorher erscheint sie
Bill Conolly im Regen, dann wird John, der Janes Wohnung durchsucht, von
diversem Hexenspuk bedrängt. Schließlich erscheint Jane auf dem
Fernsehbildschirm und nimmt so Kontakt zu John auf. Die Hexe erklärt
dem Geisterjäger ihren Racheplan: Da sie dahinter gekommen ist, dass
John eine Nacht mit Glenda verbracht hat
(Band 224) und sie dieses als Johns
Ex-Freundin nicht dulden kann, will sie Glenda die Augen ausstechen und dann
töten. John bricht Hals über Kopf zu Glenda auf ... Diese wird
inzwischen von quälenden Visionen geplagt. In ihrer Wohnung wird sie
schließlich von Jane heimgesucht. Auch hier erscheint die Hexe
zunächst im Fernseher. Die Hexenmagie wirkt sich auch auf eine andere
Wohnung im Haus aus. Bei den Mietern über Glendas Wohnung ist der Fernseher
ebenfalls vom Hexenspuk betroffen. Inzwischen ist Jane Collins richtig bei
Glenda erschienen und bedroht sie mit dem Messer des Rippers. Gleichzeitig
wendet die Hexe ihre teuflische Magie gegen zwei Polizisten, die John geschickt
hat, und gegen einen Nachbarn von Glenda an: Die Polizisten werden im Auto
vom Hexenfeuer angegriffen und der Nachbar von einer Riesenschlange, die
aus dem Treppengeländer entstanden ist. In letzter Sekunde trifft der
Geisterjäger ein und kann die Hexe in die Flucht schlagen. Er
beschließt, Glenda zu den Conollys zu bringen, da sie in ihrer Wohnung
nicht mehr sicher ist. Unterwegs werden sie auf einer Brücke von Hexen-Raben
angegriffen (die bereits in
Band 100 vorkamen). John
ruft Suko zur Hilfe und plötzlich tauchen auf der Brücke Jane und
ihre Meisterin, die Oberhexe Wikka, auf. Sie lassen vor und hinter John und
Glenda ihr Hexenfeuer entstehen und kesseln die beiden somit ein. Können
die beiden dieser Zwickmühle noch entkommen???
Meinung:
Spannender Roman mit einer grausamen Jane Collins und voller Hexenmagie!
Wie grausam und hinterlistig die ehemalige Detektivin und Freundin von John
Sinclair geworden ist, hat sie ja erst vor Kurzem in Band 234 gezeigt. Hier
beweist sie es erneut und treibt Glenda Perkins fast in den Wahnsinn.
Außerdem zeigt sie, was sie alles von der Oberhexe Wikka gelernt hat.
Mal von ein paar Formulierungs- und Druckfehlern abgesehen, ein durchaus
gelungener Roman, der so ziemlich direkt an die große Kreuz-Trilogie
anschließt.
Besonderheiten:
Die Hexe Jane Collins will Glenda Perkins aus Rache für eine Liebesnacht,
die John mit seiner Sekretärin hatte, töten.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Sehr gut gezeichnetes Cover. Die Szene kommt auch so in der Story vor.
Coverbewertung:

Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins erfährt davon, das John mit seiner Sekretärin Glenda
Perkins geschlafen hat, die ja schon eine Rivalin war, als Jane noch nicht
vom Geist des Rippers übernommen wurde. Sie schwört bittere Rache
und so gerät Glenda in tödliche Gefahr...
Meinung:
Viel möchte ich über diesen Roman nicht schreiben, weil man sonst
zu viel verrät. Er ist sehr spannungsgeladen und man kann von Anfang
bis Ende mit der armen Glenda mitzittern. Ich kann den Roman nur jeden empfehlen.
5 Kreuze von mir.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Ich mag das Cover irgendwie nicht. Weiß auch nicht warum. 2 Kreuze
gebe ich dennoch gnädiger Weise her.
Coverbewertung: