John Sinclair Nr. 222: Schlucht der stummen Götter
 |
Sie hatten ihn gerufen, und er kam! Er flog hinein in das geheimnisvolle
Tal, das sich schmal und dennoch so weit vor seinen Augen ausdehnte, daß
irdische Maße nicht ausreichten, um es zu erfassen. Wenn man glaubte,
sein Ende zu sehen, dann führte es weiter bis in die Unendlichkeit hinein,
wo der seltsame Himmel und der Boden zu einer Einheit verschmolzen. Dieses
Tal lag auch nicht auf der normalen Erde, sondern in einer anderen Welt,
einer anderen Dimension und deshalb auch in einer anderen Zeit. Dabei war
es eigentlich zeitlos. Es existierte und würde immer existieren, so
schreiben es die Gesetze der Götter. Aus diesem Grund wurde dieses
geheimnisvolle, rätselhafte und unbegreifliche Tal auch die Schlucht
der stummen Götter genannt.
von Jason Dark, erschienen am
04.10.1982, Titelbild:
Habberfield
Rezension von
Lonewolf:
Kurzbeschreibung:
John und Suko, entdeckten eigentlich mehr durch Zufall ein weiteres Geheimnis
des "Todessees" (Heft 221).
Nämlich das Geheimnis um das blaue Skelett welches den Schlüssel
eines Einganges zur der Leichenstadt bewacht. Niemand ahnt dass, das blaue
Skelett ein Diener des Dämons Kalifato, welcher wiederum zu den
"Großen Alten" gehört, ist. Natürlich erscheint Kalifato
auch und macht seinen Zweitnamen "Todesbote" alle Ehre ;-)) Auch Suko erliegt
Kalifatos Magie, so dass er und John nun Feinde sind. John kämpft mehrmals
um sein Leben, steht zuweilen ganz alleine auf der Seite des Lichtes, bis
der Eiserne Engel erscheint.......
Meinung:
Einer der guten JS Romane. Vom Anfang bis zum Schluß recht spannend,
am besten versteht man die Geschichte nachdem man
Heft 221 (Der Todessee) gelesen
hat. Mir gefällt auch sehr gut, dass John und Suko nicht als "Superhelden"
dargestellt werden, sondern "nur" als Menschen die auf der Seite des Lichtes
stehen. In diesem Band stecken sie mehre Niederlagen und Tiefschläge
ein, besonders als Suko den Silbernen Bumerang gegen John einsetzt.
Besonderheiten:
Kalifato von den "Großen Alten" erscheint, zudem stellt sich heraus
dass er Kanibale ist.
Suko steht für einige Zeit auf der dunklen Seite.
Der Eiserne Engel eilt John zu Hilfe.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Rezension von
Axel:
Kurzbeschreibung:
John und Suko beschlossen das Skelett von Karen White mit nach London zur
Untersuchung zu nehmen, und legten es in den Kofferraum. Sie fuhren Richtung
Darkwater, als sie das Leuchten über dem See bemerkten. Er kam auf sie
zu. John bremste und sie stiegen aus um besser Kämpfen zu können,
aber das Skelett trickste sie aus und nahm das Auto und flüchtete Richtung
Darkwater. Suko wollte noch mit der Magie des Stabes das Auto einholen, aber
es löste sich vor ihren Augen auf. Zur gleichen Zeit in einer anderen
Dimension rufen die alten Götter nach ihrem Diener dem Eisernen Engel.
Er soll den Schlüssel zur Leichenstadt für sie holen. Da sie seid
Jahrhunderten in der Schlucht der Stummen Götter verbannt sind, können
sie es nicht selbst. Als der Eiserne Engel eintrifft erfährt er von
Kalifato, der von den Großen Alten geschickt wurde. Kalifato erschien
kurze Zeit später und wollte den Eisernen Engel schon in Vorfeld besiegen,
aber die Magie der alten Götter schützt ihn davor. Als John und
Suko nach langen Marsch in Darkwater ankommen, trauen sie ihren Augen nicht,
den der Bentley stand vor dem Postamt wo auch der Konstabler seinen Sitz
hat. Als sie ihn näher Untersuchten griff Karen White John an. Suko
konnte mit Hilfe der Peitsche Karen töten, nachdem sie von Kalifato
erzählt hätte. Im Postamt konnten sie nur noch die Leiche des
Konstablers finden, als sie wieder raus kamen hätte sich die Umgebung
verändert. Als John und Suko nach den Bewohnern des Dorfes suchten,
schlug Suko, der von der Magie des Kalifato geblendet wurde, seinen Partner
nieder und verschwand. John der nur kurz bewusstlos war, konnte noch die
Richtung ausmachen wohin sein Partner verschwunden war. Auf der Suche nach
Suko fand John ein Bootshaus wo er das blaue Skelett und alle Bewohner unter
seinen Bann vorfand, auch Suko. Als John mit dem Bumerang das Skelett töten
will wird er von seinem Freund angegriffen und seines Bumerangs beraubt.
Daraufhin blieb John nur die Flucht aufs Wasser. Mit einem Boot verfolgten
sie John und Suko warf den Bumerang nach seinem Freund, der allerdings ausweichen
konnte und somit seinem Bumerang wieder in Besitz nahm. Das Boot schnitt
John den Weg ab und sie zerrten John an Bord und fesselten ihn. Als Kalifato
erschien wollte er John als Opfer. Es erschien ein Strahl und John wurde
in Richtung Kalifato gesaugt, kurz bevor der ihn verschlang tauchte der Eiserne
Engel auf und rettete John das Leben. Daraufhin verschlang Kalifato die gesamten
Dorfbewohner und den Kristall, der als Schlüssel zur Leichenstadt dient.
Der Eiserne Engel wollte das noch verhindern und wurde selbst verschluckt.
Das Boot, mittlerweile leer, nahm Kurs auf John der am Ufer stand. Als das
Boot anlegte erschien das Skelett mit Suko im Arm und fordert John auf ohne
Waffen an Bord zu kommen. John hat keine Wahl und geht an Bord. Als das Skelett
John angriff, stürzt der sich auf Suko und kann mit Hilfe des Stabes
die Zeit anhalten. Als die Zeit wieder anlief schlug John schon mit der Peitsche
von Suko zu und vernichtete das Skelett. Der Eiserne Engel konnte mit Hilfe
seines Schwertes den Dämon Kalifato zurückschlagen.
Meinung:
Der Roman war Spitze. Besonders die Angst um Suko macht es spannend. Es ist
auch wieder ein neuer Begriff gefallen. "Schlucht der stummen Götter"
ob die beide sie jemals sehen werden? Es kam auch noch zum ersten Kampf mit
den Großen Alten, der allerdings mit großen Verlusten verbunden
war. Wo sind die Dorfbewohner hin, kann man sie noch retten oder sind sie
tot?
Besonderheiten:
Erster Auftritt eines Großen Alten.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover passt super zum Roman, genauso wurde er auch im Roman
beschrieben.
Coverbewertung:
Rezension von
Metropolis:
Kurzbeschreibung:
Der Roman beginnt in einer anderen Dimension - in der Schlucht der stummen
Götter. In den Bergen dieser Schlucht sind auf ewig die einstigen Gegner
der Großen Alten gefangen. Diese Götter haben ihren Sohn zu sich
gerufen - den Eisernen Engel. Sie tragen ihm auf, den Schlüssel zur
Leichstadt an sich zu nehmen, da einer der Großen Alten - Kalifato,
der Todesbote - wieder erwacht ist, um mit Hilfe des Schlüssels Verderben
über die Welt zu bringen. Der Eiserne Engel soll den Kampf gegen diesen
mächtigen Urdämon aufnehmen. Kurz darauf erscheint in der Schlucht
der riesige Kopf Kalifatos und verschwindet aber gleich wieder - ein kurzer
Beweis der Macht des Dämons. Der Eiserne Engel macht sich auf den Weg
... Jetzt knüpft dieser Roman direkt an den vorherigen an (Band 221
- "Der Todessee"). John und Suko beschließen das Skelett von Karen
White nach London zur Untersuchung zu schaffen. Vorher wollen sie aber noch
dem Konstabler von Darkwater einen Besuch abstatten. Auf dem Weg dorthin
werden sie allerdings von dem blauen Skelett - dem Wächter des
Schlüssels zur Leichenstadt - angegriffen. Dieses bringt den Bentley
in seine Gewalt und der Wagen löst sich vor den Augen von John und Suko
in Luft auf. Verblüfft setzen die beiden ihren Weg nach Darkwater zu
Fuß fort. Als John und Suko in Darkwater ankommen, trauen sie ihren
Augen nicht: Vor dem Haus des Konstablers steht der Bentley. Als sie ihn
näher untersuchen, werden die beiden von der skelettierten Karen White
angegriffen. Suko vernichtet sie mit der Dämonen-Peitsche. Im Haus finden
sie nur noch die Leiche des Konstablers. Außerdem bemerken sie, dass
sich die Umgebung verändert hat. Es ist auf einmal extrem warm geworden
und ein grünlicher Schimmer liegt in der Luft. Die Magie Kalifatos erreicht
bereits Darkwater. Auch sind alle Menschen aus dem Dorf verschwunden. Suko
gerät in den Bann dieser Magie (John ist durch sein Kreuz geschützt)
und schlägt seinen Freund und Partner nieder. Nach kurzer
Bewußtlosigkeit setzt John die Suche nach den Dorfbewohnern fort und
findet sie alle regungslos auf dem Boden liegend in einem großen Bootshaus
am See. In der Mitte steht das blaue Skelett mit dem Kristallschlüssel.
Die Menschen erwachen und stehen alle unter dem Bann Kalifatos. John
flüchtet vor dieser Übermacht und rettet sich in letzter Not in
den See hinaus. Plötzlich taucht am Ufer Suko mit einem grünlichen
Schimmer im Gesicht auf und will John mit dem silbernen Bumerang töten.
Die Waffe verfehlt den Geisterjäger um haaresbreite. Nun greift Kalifato
direkt ins Geschehen ein und sein riesiger Kopf erscheint am Himmel. Ein
Lichtstrahl schießt aus seinem Mund und einige der Dorfbewohner werden
von diesem Strahl erfasst, fliegen auf das Maul des Dämons zu und werden
von diesem verschlungen. Kurz darauf werden nur noch die Knochen der Menschen
ausgespuckt. Die restlichen Dorfbewohner, Suko und das Skelett folgen John
mit einem Boot auf den See hinaus und nehmen ihn gefangen. Gefesselt wird
auch John von diesem Strahl auf Kalifatos Maul zu gerissen und scheint
rettungslos verloren. Da erscheint in letzter Sekunde der Eiserne Engel,
rettet John und nimmt den Kampf gegen Kalifato auf ... Kann er den
mächtigen Urdämon besiegen und den wichtigen Schlüssel zur
Leichenstadt an sich und in sichere Verwahrung nehmen? Was ist mit Suko -
hat das Sinclair-Team nun eine zweite Person nach Jane Collins an die Gegenseite
verloren? John muß in der Zwischenzeit gegen das Skelett antreten und
hofft verzweifelt, Suko und die restlichen Menschen retten und aus dem Bann
des Dämons befreien zu können ...
Meinung:
Extrem spannender Roman! Rasant und flüssig geschrieben, mit
spektakulärem Inhalt. Selten hat man John so hilflos und verzweifelt
erlebt. Erst gerät Suko in den Bann der Gegenseite und versucht John
zu töten, dann wird John fast von Kalifato verschlungen und kann nur
in letzter Sekunde vom Eisernen Engel gerettet werden. Endlich ist auch mal
einer der Großen Alten direkt aufgetaucht. Die Spannung auf die
Leichenstadt steigt so langsam immer mehr und mit der Schlucht der stummen
Götter wurde ein neues und interessantes Thema aufgetan. Gut fand ich
auch, dass man etwas mehr über die Herkunft des Eisernen Engels erfahren
hat.
Besonderheiten:
Die Schlucht der stummen Götter taucht zum ersten Mal auf. Auch Kalifato
- einer der Großen Alten - hat seinen ersten Auftritt. Das Thema
Leichenstadt wird weiter vertieft und man erfährt etwas über die
Herkunft des Eisernen Engels. Suko gerät in den Bann der Gegenseite
und stellt sich gegen John.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Sehr gutes und stimmungsvolles Cover. Passt super zur Story und zeigt die
Szene so ziemlich am Anfang, als Kalifatos Kopf in der Schlucht der stummen
Götter erscheint.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John und Suko bringen die skelettierte Leiche von Karen White nach Darkwater.
Unterwegs werden sie von dem blauen Skelett angegriffen, der mit samt den
Wagen wegfährt. Zu Fuß in Darkwater angekommen, finden sie zwar
ihren Wagen wieder, doch die tote Karen White erwacht zum Leben und greift
die beiden an. Suko kann sie mit der Dämonenpeitsche vernichten. Kurz
darauf finden sie den Polizeichef tot auf und das ganze Dorf scheint wie
ausgestorben zu sein. Sie können nur ein kleines Mädchen finden,
das kurz vorher in der Kirche war. Plötzlich schlägt Suko unerwartet
John nieder und verschwindet. Suko scheint irgendwie in den Bann des Bösen
geraten zu sein. In einem Bootshaus findet John die Bewohner des Dorfes.
Alle im Bann des blauen Skeletts. John erfährt, das einer der Großen
Alten erscheinen wird. Als es zum Kampf kommt, kann sich John in den See
flüchten. Doch plötzlich erscheint am Himmel ein riesiger
dämonischer Kopf. Kalifato persönlich. John hat verdammt schlechte
Karten, als plötzlich der Eiserne Engel auftaucht, der von seinen
Schöpfern, den Stummen Göttern geschickt wurde. Die Stummen
Götter sind der Gegenpart zu den Großen Alten, aber für alle
Zeit in der Schlucht der Stummen Götter gefangen. Es kommt zu einem
entscheidenden Kampf, in dessen Verlauf Suko vom Bann befreit, das blaue
Skelett vernichtet und Kalifato mit samt den Schlüssel verschwindet.
Die Bewohner Darkwaters sind mitsamt Kalifato spurlos verschwunden.
Meinung:
Zum ersten Mal taucht einer der Großen Alten auf. Und man kann jetzt
schon ahnen, welch mächtige Gegner John da bekommt. Wenn der Eiserne
Engel nicht aufgetaucht wäre, John hätte es jetzt nicht mehr gegeben.
Ebenso tauchen in diesem Roman zum ersten mal die Stummen Götter auf,
die den Eisernen Engel erschaffen haben. Mit diesem Roman ist Jason Dark
ein echtes kleines Meisterwerk gelungen. Ich hab aber den Eindruck, Jason
Dark bzw. John Sinclair weiß nicht, was ein Kannibale ist. Er bezeichnet
Kalifato mehrmals als Kannibale, weil er Menschen frisst. Ein Kannibale
bezeichnet aber jemanden, der das Fleisch des selben Artgenossen isst. Ein
Mensch, der einen Menschen isst, ist ein Kannibale. Eine Spinne, die eine
Spinne frisst, ist ein Kannibale. Ein Dämon, der einen Menschen frisst
ist allerdings ein Dämon, der einen Menschen frisst und kein Kannibale.
Versteht ihr? Darüber gucken wir jetzt aber mal hinweg und ich möchte
diesem Roman 4 Kreuze geben.
Besonderheiten:
1. Auftritt von Kalifato
1. Auftritt der stummen Götter
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Die Szene kommt bis auf das kleinste Detail im Roman vor. Kalifato wird auch
100%ig so beschrieben. Ich finds recht interessant und vergebe hier 4
Kreuze.
Coverbewertung:
Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild (gemalt von Habberfield) wurde auch schon auf dem Roman "Dagon
and other macabre tales" von H.P. Lovecraft (erschienen 1973 bei Panther
Horror) verwendet.