John Sinclair Nr. 201: Im Zentrum des Schreckens
Sein Lächeln zeigte einen Triumph, wie ihn nur jemand empfinden konnte,
der auf der ganzen Linie gesiegt hatte. Und das war bei Logan Costello
tatsächlich der Fall. Er besaß John Sinclairs Kreuz! Daß
dabei drei Menschen von seinen Leuten erschossen worden waren, kümmerte
ihn nicht weiter. Der Zweck heiligt jedes Mittel, so lautete für den
Mafiaboß Logan Costello die Maxime. Das Kreuz! Wenn er daran dachte,
daß er es nun in den Händen hielt, wurde ihm ganz anders. Die
Gefühle waren kaum zu beschreiben. Triumph, Freude, Überschwang,
das alles mischte sich und steigerte sich bei ihm zu einer regelrechten Euphorie.
2. Teil von Jason Dark, erschienen am 10.05.1982, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension von
Metropolis:
Kurzbeschreibung:
(2. Teil eines Dreiteilers)
Dr. Tod ist nun im Besitz von Johns Kreuz und will Asmodina vernichten. John
hat das Tor zur Hölle aufgestoßen und trifft dort im Zentrum des
Schreckens auf Asmodina und Asmodis. Er reizt die beiden und versucht sie
zu bluffen. Dies gelingt aber nur zur Hälfte. John erfährt, dass
die Hölle viele "Gesichter" hat und aus vielen verschiedenen Ebenen
besteht. Asmodis und Asmodina verbannen John in eine von diesen Ebenen -
ins Fegefeuer! Dort landet er mit einer Schlinge um den Körper an einem
Galgen. Dieser steht in einem schier endlosen See mit einer dunklen und
dicklichen Flüssigkeit und auf dieser tanzen kleine Flammen - das
Höllenfeuer. John bemerkt, dass er von vielen weiteren Galgen umgeben
ist, an denen weitere Opfer aus allen Jahrhunderten hängen, die für
alle Zeiten im Fegefeuer verdammt sind und dort gequält werden.
Plötzlich wird John am Galgenseil in den See hinabgelassen und taucht
unter. John kann sich befreien, taucht wieder auf und wird von
gräßlichen Köpfen im See angegriffen. John klettert am Galgen
hoch und kann die Köpfe vertreiben. Er bemerkt, dass einige der Opfer,
die ebenfalls in den See getaucht wurden, wieder hochgezogen werden und Teile
ihrer Haut weggeätzt wurden. Der See bzw. das Fegefeuer besteht also
aus einer leichten Säure. Wenn John nicht so schnell aus dem See
herausgekommen wäre, hätte es schlecht ausgesehen! Nun hockt er
hilflos auf dem Galgen mitten im Fegefeuer und weiß nicht weiter, bis
Asmodina auftaucht ... Inzwischen machen die Wahrsagerin Tanith (sie besitzt
eine Kristallkugel und diese ist das Gegenstück zum Kelch des Feuers),
Kara und Myxin einen Zeitsprung von Paris nach London in Johns Wohnung und
treffen dort auf Suko und Shao, die sich bereits die größten Sorgen
um John machen. Mit Hilfe des Kelches und der Kugel macht sich Tanith wieder
auf die geistige Suche nach John. Sie kann ihn im Zentrum des Schreckens
zwar aufspüren aber nicht helfen, da die Verbindung schnell wieder abreist.
Dr. Tod rüstet sich zusammen mit seiner Mordliga in seinem Hauptquartier
für den Kampf gegen Asmodina. Seine größten Trümpfe:
Johns Kreuz, der silberne Bumerang und der Würfel des Unheils. Asmodina
greift sich John zusammen mit ihren Todesengeln und sie machen sich auf den
Weg um Dr. Tods Hauptquartier zu stürmen. Dort lauert allerdings der
Todesnebel ...
Meinung:
Noch spannender und packender als der erste Teil! Man erfährt einiges
über den Aufbau der Hölle. Zusammen sind Asmodis und Asmodina schon
ein wahrhaft "teuflisches" Gespann. Auch die Idee, wie das Fegefeuer aussehen
könnte und Opfer aus allen Jahrhunderten dort schmoren und gequält
werden, ohne sterben zu können, fand ich richtig schaurig. Johns Freunde
sind regelrecht zu Statisten degradiert und können bisher nicht helfen
und wissen kaum, wo sich ihr Freund befindet und wie es ihm geht. Die Situation
zwischen Asmodina und Dr. Tod spitzt sich immer mehr zu und John droht zwischen
die Fronten zu geraten.
Besonderheiten:
John landet im Fegefeuer.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Von der Zeichnung her sehr gut und passt super zur Story. Allerdings hätte
das Motiv düsterer und schauriger sein können z.B. wie John auf
dem Galgen im Fegefeuer hockt. Die Schädel, die jetzt auf dem Cover
zu sehen sind, kommen ja auch dort vor.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John wurde von Asmodina und Asmodis in die Hölle entführt, wo er
in einem Teil, das besser bekannt ist unter der Bezeichnung "Höllenfeuer",
großen Gefahren ausgeliefert ist. Unterdessen versuchen Myxin, Kara,
Suko, Shao und Tanith Kontakt mit John aufzunehmen. Sie erfahren, das Taniths
Kristallkugel das Gegenstück zum Kelch des Feuers ist. Doch auch Asmodina
erfährt etwas vom Spuk. Nämlich, das Dr. Tod bei ihm ist und es
bald zum entscheidenden Kampf kommen wird.
-Ende des zweiten Teils-
Meinung:
Teil 2 ist schon um einiges rasanter als Teil 1. John gerät ins Fegefeuer
und es sieht so manches Mal aus, als ob es kein entrinnen gibt. Und das ohne
sein Kreuz. Leider kann ich hier auch nicht mehr schreiben als zu Teil 1,
da auch dieser Roman schon einige Wochen zurück liegt. Aber bevor er
doch ganz in Vergessenheit gerät, schreib ich lieber eine etwas
kürzere Fassung. Der Roman hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und
bringt neben viel Action auch viele Informationen über die Rangordnung
der Hölle. Hier kann ich guten Gewissens 5 Kreuze vergeben.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Dieses Cover gefällt mir irgendwie gar nicht. Die Szene kommt zwar im
Roman vor, dennoch sagt es mir gar nicht zu.
Coverbewertung:

Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair hat das Tor zur Hölle aufgestoßen und steht im Zentrum
des Schreckens seinen Todfeinden gegenüber: Asmodina und ihrem Vater,
dem leibhaftigen Satan - Asmodis. Diese finden schnell heraus, dass das Kreuz,
welches John dabei hat nicht echt ist. John wird von einem magischen Blitz
niedergestreckt und erwacht, gemeinsam mit unzähligen Untoten an einem
riesigen Galgen hängend, unter dem ein gigantischer See liegt. Zwar
gelingt es dem Geisterjäger sich aus der Schlinge zu befreien und sich
auf das Galgengerüst zu retten, doch die Macht der Teufelstochter scheint
in ihrem Reich grenzenlos zu sein und sie ist fest entschlossen den
Geisterjäger endgültig zu töten. Währenddessen versuchen
Suko, Shao, Myxin, Kara und Tanith die Wahrsagerin in Johns Wohnung vergeblich
eine Verbindung zu dem verschollenen Freund herzustellen.
Dr. Tod hingegen sieht sich am Ziel seiner Wünsche. Endlich ist er im
Besitz des silbernen Kreuzes. Gemeinsam mit dem magischen Bumerang und dem
Würfel des Unheils ist er für die Entscheidungsschlacht gegen Asmodina
gewappnet. Die Teufelstochter hat unterdessen alle ihr zur Verfügung
stehenden Todesengel um sich versammelt und befiehlt den Angriff auf Dr.
Tods Domizil
Meinung:
Der Roman beginnt mit der denkwürdigen Szene, in der Dr. Tod das silberne
Kreuz seines Erzfeindes in Empfang nimmt. Logan Costello ist nun endgültig
zu einem ernstzunehmenden Machtfaktor in London geworden, der dem
Geisterjäger noch schwer zu schaffen machen wird. In einer Nebenhandlung
wird überdies das weitere Schicksal von Tokata behandelt, der sich
kurzzeitig von der Mordliga trennt, um den heiligen Fächer der
Sonnengöttin Amaterasu zu finden und seinen Erzfeind, den goldenen Samurai
zu vernichten. Zwar ist die Mordliga dadurch geschwächt, doch mit dem
Würfel, dem Bumerang und dem Kreuz ist Dr. Tod einer der mächtigsten
Dämonen im Schattenreich. Mit dieser Trilogie hat Jason Dark wirklich
ein absolutes Highlight und einen Meilenstein innerhalb der Serie geschaffen.
Zwar hält sich auch der zweite Teil in Sachen Action vornehm zurück,
doch was zwischen den Zeilen zu lesen ist und was vor allem Asmodina zu sagen
hat, lässt dem Leser schon so manchen ehrfurchtsvollen Schauer über
den Rücken rieseln. Der Autor ist in Höchstform und gibt einen
kleinen Einblick in den weiteren Verlauf der Serie. Ein kleines Manko gibt
es dann aber doch, denn Asmodina und ihr Vater sind sichtlich erstaunt, als
sie erfahren, dass Johns Kreuz nicht echt ist, obwohl sie im letzten Roman
bereits wussten, dass er seinen Talisman nicht mehr besitzt. Doch
glücklicherweise beeinträchtigt dieser kleine Logikfehler die laufende
Handlung nicht im Geringsten, so dass der Lesespaß kaum getrübt
wird. Bedauerlich ist lediglich, dass Johns Freunde nur eine Statistenfunktion
einnehmen und völlig tatenlos herumsitzen müssen. Der kleine Auftritt
von Lucilles Geist erweist sich in dem Zusammenhang als vollkommen
überflüssig. Nichtsdestotrotz ein unglaublich spannender und rasanter
Roman, der für Fans eine absolute Pflichtlektüre darstellt.
Fazit: Der Name ist Programm. Erstmals ist John Sinclair seinen Gegnern wehrlos
ausgeliefert. Ein Serienhighlight, wie es bis heute unerreicht geblieben
ist.
Besonderheiten:
Asmodina eröffnet John Sinclair, dass sie und der Riesenwurm Izzi eins
ein und dieselbe Person waren. Dann wurden sie gespalten und Asmodina blieb
als Riesenschlange Apep bei Asmodis, während Izzi den Großen Alten
diente.
Dr. Tod nimmt das silberne Kreuz in seinen Besitz.
Dieser Roman wurde in folgenden Buchausgaben nachgedruckt:
Jumbo-Band
73926
"Satans Welt"
Weltbild-Sammleredition
Band 24 "Bring mir
den Kopf von Asmodina"
Die Welt des John Sinclair
Band
19 "Tod der Mordliga!"
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt John im Zentrum des Schreckens, umringt von dämonischen
Köpfen. Ein sehr plakatives Bild, das etwas grell geraten ist, aber
eine charmante und trashige Atmosphäre besitzt.
Coverbewertung: