John Sinclair Nr. 135: Der Moloch
Der schwarze Leichenwagen folgte ihnen seit etwa zehn Minuten. Er blieb stur
hinter ihnen, ließ etwa zwei Wagenlängen zwischen dem VW-Käfer
und sich und fuhr mit einer gleichmäßigen Montonie, die schon
beängstigend wirkte. Angst hatte Jane Collins jedoch nicht. Sie war
nun ein wenig beunruhigt, denn so ein Leichenwagen ist wirklich nicht jedermanns
Sache. Natürlich konnte alles einen völlig harmlosen Grund haben,
ebenso harmlos wie Janes Fahrt zu den Conollys, denn sie wollte Sheila mal
wieder besuchen, und auch Shao, die Chinesin, war eingeladen. Sie saß
neben Jane. "Fällt dir nichts auf?" "Nein" "Schau mal in den zweiten
Seitenspiegel."
von Jason Dark, erschienen am 02.02.1981, Titelbild: J. A. Domingo
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Auf dem Weg zu Sheila Conolly werden Jane Collins und Shao von einem Leichenwagen
verfolgt. Sie werden von einem Mann mit Zylinder angegriffen. Während
Shao bewusstlos zurück bleibt, wird Jane entführt. Er bringt sie
in eine Bar, wo sie auf sechs weitere Frauen trifft. Alle sind blond und
sollen einem Dämon namens Moloch geopfert werden. John und Bill Conolly
versuchen Jane zu finden und ihre Spur führt sie direkt zu Ennio Costello,
der Bruder des Mafia-Bosses Logan Costello. Ennio ist Besitzer eines
Bestattungsunternehmens, das er zusammen mit seinem Gehilfen Ireus betreibt.
Ireus ist niemand anders als Janes Entführer. Die beiden können
John und Bill überwältigen. Während Ireus zu der Bar geht,
wo am Abend die sieben blonden Frauen dem Moloch geopfert werden sollen,
versucht Ennio John und Bill in einem Säurebad verschwinden zu lassen.
Doch durch Sukos auftauchen können beide noch rechtzeitig gerettet werden.
Ennio erschießt sich daraufhin selbst. John, Bill und Suko fahren zu
der Bar, wo sie Jane und fünf weitere Frauen aus den Klauen des Molochs
befreien können. Die siebte wurde bereits geopfert. Der Moloch wird
vernichtet und Ireus tötet sich selbst.
Meinung:
Im Grunde eine recht unterhaltsame Geschichte. Schade fand ich nur, dass
Logan Costello noch keinen Auftritt hatte, sondern lediglich nur erwähnt
wurde. Aber sein großer Auftritt kommt bestimmt bald. Ansonsten ne
schöne Geschichte, die meiner Meinung nach aber mehr an einen Krimi
erinnerte als an einen Gruselroman.
Besonderheiten:
Logan Costello wird zum ersten Mal erwähnt.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover passt nicht zur Story. Der Moloch wurde viel anders beschrieben
und die Frau passt auch nicht wirklich in die Geschichte, da alle Frauen
blond sind und nicht brünett. Trotzdem ganz ordentlich gezeichnet.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins und Shao werden von einem Unbekannten mit einem Leichenwagen
verfolgt. Es gelingt ihm beide unerkannt auszuschalten und entführt
Jane. Sie soll mit sechs anderen Mädchen dem Dämon Moloch geopfert
werden, um diesen zu seiner vollen Stärke zu verhelfen. Shao gibt John,
Suko und Bill das Autokennzeichen, mit dessen Hilfe sie das Beerdigungsinstitut
des Bruders Logan Costellos, dem Mafiaboss von London, ausfindig machen.
Dort erfahren sie schließlich nach einem harten Kampf von der Bar,
in der Jane geopfert werden soll. Dort kommt es schließlich zum finalen
Showdown.
Meinung:
Ein absoluter Durchschnittsroman der Serie, der zwar relativ unterhaltend
ist, mehr Besonderheiten allerdings nicht bietet. Eine typische "das Girl
wird dem Dämon geopfert"-Story. Dabei finde ich persönlich die
Mafia-Handlungen wesentlich interessanter als den Dämon an sich, der
doch etwas plump und träge rüberkommt, wie ein einzelner Zombie
der total gefährlich wirken soll, wobei ich einen amoklaufenden Zombie
bestimmt interessanter gefunden hätte ;). Nunja, schlecht ist der Roman
jedoch auch nicht, also zwei Kreuze.
Besonderheiten:
- erste Erwähnung Logan Costellos
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Bezieht sich in keinster Weise auf den Roman. Die Frauen die geopfert werden
sollen sind alle blond, der Moloch wird ebenfalls ganz anders dargestellt.
Auch hier zwei Kreuze von mir.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Shao und Jane befinden sich auf den Weg zu Sheila Conolly, als sie
bemerken, dass sie von einem Leichenwagen verfolgt werden. Schließlich
müssen sie stoppen und werden von dem Fahrer des Leichenwagens
überfallen. Jane wird entführt, Shao bewusstlos zurückgelassen.
Der Moloch, so der Fahrer, würde nur blonde Frauen haben wollen.
Als John, Bill und Suko dem Verbleib von Jane nachspüren, stoßen
sie auf ein Beerdigungsinstitut, welches von Ennio Costello und seinem Gehilfen
Ireus (Janes Kidnapper) geleitet wird. Ennio ist der Bruder von Logan Costello,
Londons Mafiaboß Nr.1. John und Bill werden überwältigt und
sollen im Säurebad ihr Ende finden, was Suko im letzten Moment verhindern
kann. Ennio richtet sich daraufhin selbst.
In einer schmierigen Bar sollen Jane und weitere sechs Mädchen dem Moloch
geopfert werden. Der eintreffende Geisterjäger kann nicht verhindern,
dass sich der Dämon eine der Frauen nimmt. Aber in dem er auf das Monster
schießt, kann er Jane retten. Irreus tötet sein Monster sozusagen
aus Versehen und geht selbst noch in den Tod.
Meinung:
"Der Moloch" ist ein guter Durchschnittsroman. Als Charity geopfert
wurde, ging mir doch ein Bisschen die Pumpe, da der Verfall des jungen
Mädchens doch sehr drastisch beschrieben wurde. Der Kampf im
Beerdigungsunternehmen ist ebenfalls sehr stimmungsvoll beschrieben. Schade
finde ich nur, dass Logan Costello hier keinen Auftritt hatte. Ich hoffe,
das kommt bald.
2 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben