John Sinclair Nr. 124: Die Mörder-Blumen
Als Jessica Parker vor dem Blumenladen hielt, ahnte sie nicht, daß
ihr schon bald das nackte Grauen begegnen würde. Noch war alles normal
. Vielleicht entsprach die Gegend nicht gerade ihrem Geschmack, aber sie
brauchte hier ja nicht wohnen. Sie stieg aus ihrem Jaguar. Zuerst sah der
Betrachter ein Paar lange Beine, die in modischen gelben Karottenjeans steckten.
Was dann folgte, war ein biegsamer Oberkörper, verdeckt vom Seidenfummel
eines teuren Modeschöpfers, und das ebenfalls gelbe Kopftuch auf dem
Haar gab Jessica die sportliche Note. Sie drückte die Tür zu,
überquerte die Straße und stand vor dem Blumenladen. Grillo`s
Flower Power Sie las die Zeilen über dem Schaufenster und mußte
lächeln. Grillos Blumenkraft. Ein wenig übertrieben, fand sie,
wenn man sich das Geschäft anschaute.
von Jason Dark, erschienen am 17.11.1980, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Auf ihrer Rückreise von Abbey's Island machen John, Suko und der
Hubschrauberpilot Tom Bridger eine Zwischenlandung einem kleinen Ort vor
London. Sie treffen auf eine Prozession von Dorfbewohnern. Von dem
Bürgermeister erfahren die drei Freunde, dass die Dörfler auf der
Suche nach der kleinen Julie sind. Das Kind ist angeblich von Vampir-Blumen
in ein anderes Reich entführt worden. Sofort sind John und Suko
hellhörig. Sie bieten dem Bürgermeister ihre Hilfe an und erfahren
von ihm, dass eine Tür in einem Felsen das Tor in eine andere Dimension
ist. Die Welt der Mörder-Blumen, die sich alle sieben Jahre für
sieben Tage öffnet. Während der Bürgermeister am Felsen Wache
halten soll betreten John und Suko die andere Welt. Dort sehen sie, wie Julie
von zwei Vampirinnen zu einem See gebracht werden soll. John und Suko halten
die Blutsaugerinnen mit den Berettas in Schach und erfahren von ihnen, dass
sie nur in der Nacht zu Vampiren werden und tagsüber als Mörder-Blumen
existieren. Außerdem gehört diese Dimension Mandragoro, dem
Natur-Dämonen, mit dem John und Suko schon einmal zu tun hatten, ohne
dass sie ihn persönlich kennengelernt haben (siehe JS 55 Todeszone London).
Als die Vampire einen Ausbruchsversuch wagen werden sie von John und Suko
erlöst. Doch sie finden selber den See, wo sie eine gewaltige
Überraschung erleben: Zwei Männer und vier Vampirinnen wollen eine
blonde Frau in den See stoßen. Die Frau ist keine geringere als Jane
Collins die den Verbleib von Jessica Parker klären soll. Das Auto der
Frau wurde vor einem Blumenladen gefunden. Dort hat Jane die Bekanntschaft
mit Gabriel Grillo gemacht, einem teuflischen Gärtner, der es mit
Mandragoros Hilfe schafft Frauen in Vampir-Blumen zu verwandeln. Sein
Leibwächter Gorman hat die Detektivin überwältig und nun wollen
die beiden Männer auch Jane zu einer Blume machen. Der Bürgermeister
wurde dabei von Gorman getötet. Doch John und Suko sind rechtzeitig
zur Stelle. Während John und Jane die Blutsaugerinnen vernichten,
tötet Suko Gorman in Notwehr. Grillo wird verhaftet und der irdischen
Gerichtsbarkeit überantwortet. Ohne Schwierigkeiten gelangen die Freunde
wieder in ihre Welt und übergeben Julie ihren Eltern. Mandragoro hat
sich nicht gezeigt.
Meinung:
Ein vielversprechender Roman, der leider aber nicht über den Durchschnitt
kommt. Die Zufälle sind einfach zu gehäuft. Ausgerechnet wenn sich
das Dimensionstor öffnet landen John und Suko ausgerechnet an diesem
kleinen Ort. Und ganz zufällig arbeitet Jane Collins zur selben Zeit
an dem gleichen Fall. Und warum machen sich Grillo und Gorman die Arbeit
die Detektivin extra in die andere Dimension zu bringen? Warum macht sie
der Blumenhändler nicht gleich zur Vampir-Blume? Außerdem hat
Gorman sechs Blumen ausgeladen aber plötzlich sind es nur noch vier
Vampirinnen die sich aus den Blumen formen. Was dann dieser Schaukampf sollte,
weiß ich bis heute noch nicht. Erst sollen die Blutsaugerinnen Jane
zu einer der ihren machen, die Detektivin erst noch von dem Chloroform
angeschlagen, kämpft die Vampire nieder, wird dann aber doch ein Opfer
der Übermacht und kurz bevor der tödliche Biss erfolgt greift Grillo
ein und hält die Vampire zurück, sehr logisch. Auch die Wunderheilung
von Sukos Säureverletzung durch das silberne Kreuz fand ich ziemlich
übertrieben. Wobei der säureführende Bach auch keine neue
Idee ist. Besonders gefallen hat mir Sukos folgender Satz, nachdem er ein
Pflasterpäckchen aus der Tasche zieht, um John zu verarzten und dieser
ihn fragt, wie er denn daran kommt: "Wenn man mit dir länger zusammen
ist, muß man so etwas bei sich tragen." Die restliche Story bietet
aber keine Neuigkeiten oder originelle Einfälle, so dass dieses Heft
nicht mehr als zwei Kreuze verdient.
Besonderheiten:
Zum zweiten Mal bekommt es John mit der Macht Mandragoros zu tun, lernt ihn
aber immer noch nicht persönlich kennen.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt Jane Collins, die in den See gezogen werden soll. Aber die
Detektivin stelle ich mir etwas anders vor. Ansonsten ist dieses Bild ein
typisches Ballestar-Cover.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John und Suko sind auf dem Rückweg von Abby's Island, als sie nahe eines
kleinen Dorfes eine Rast machen. Dort treffen sie auf mehrere Männer,
die Jagd auf die Vampirblumen machen. Ein kleines Mädchen wurde von
diesen Dämonen entführt und in eine fremde Dimension verschleppt.
John und Suko durchschreiten das Dimensionstor und geraten in die Welt von
Mandragoro. Unterdessen erhält Jane einen Auftrag. Eine junge Frau namens
Jessica Parker ist verschwunden. In einem Blumenladen gerät Jane in
große Gefahr. Der Besitzer, ein gewisser Mr. Grillo,
überwältigt Jane. Er paktiert mit Mandragoro und hat mehrere
Mädchen, darunter Jessica Parker, zu Vampirblumen gemacht. Er und sein
Helfer Gorman entführen Jane ebenfalls in Mandragoros Reich, wo sie
auf John treffen, der das Mädchen und Jane aus den Klauen der Vampirblumen
befreit.
Meinung:
Nach langer Zeit mal wieder eine echte Vampirgeschichte. Die Variante der
Vampirblumen gefällt mir sehr gut. Leider hatte Mandragoro keinen Auftritt,
sondern wurde lediglich ein paar Mal erwähnt. Sein Auftritt hätte
dem Roman sicherlich noch um einiges aufgewertet. Aber ansich keine schlechte
Geschichte. Auch wenn mal wieder der absolut nervende Zufall dabei ist, das
Jane zufällig am selben Fall arbeitet, in dem John schon ganz zufällig
reingestolpert ist.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins erhält den Auftrag die verschwundene Jessica Parker
wiederzufinden. Sie wurde zuletzt im Blumenladen von Gabriel Grillo gesehen.
Als Jane sich dorthin begibt wird sie von ihm und seinem Gehilfen
niedergeschlagen und in das Land der Vampirblumen verschleppt, was zu Mandragoros
Reich gehört. Gleichzeitig treffen John und Suko, die auf dem Rückweg
von Abbey's Island sind, ein paar Dorfbewohner, die die kleine Julie vermissen,
da sie von Vampiren die sich in Blumen verwandeln können entführt
wurde. Sie machen sich durch ein Dimensionstor auf den Weg in Mandragoros
Reich, ohne zu ahnen, dass auch Jane dort festgehalten wird...
Meinung:
Nunja, nicht ganz mein Fall, was unter anderem an den mal wieder rein
zufälligen Zufällen liegt. Auch mit dem Gedanken, dass sich Vampire
in Blumen und umgekehrt verwandeln können, konnte ich mich nicht so
recht anfreunden. Insgesamt gesehen ein eher durchschnittlicher Roman, dem
ein Auftauchen Mandragoros nicht geschadet hätte.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover stellt die Szene dar, in der Jane in den See gezwungen wird. Auch
ich stelle mir die Detektivin etwas anders vor, zumindest was die Haare angeht
:).
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Alle sieben Jahre öffnet sich ein Tor für sieben Tage in
eine andere Dimension. Durch dieses soll die kleine Julie von Vampirblumen
entführt worden sein. Dies erfahren John und Suko vom Bürgermeister
aus Julies Heimatdorf. Sie betreten durch eine Felsentür die andere
Dimension, wo sie sogleich auf Julie und zwei Vampirinnen treffen. Diese
sind in der Nacht Vampire und tagsüber eben genannte Blumen. An einem
geheimnisvollen See soll das kleine Mädchen ebenfalls zur Blume gemacht
werden.
Etwa zur selben Zeit bekommt Privatetektivin Jane Collins den Auftrag, nach
der verschwundenen Jessica Parker zu suchen. Die Spur führt sie in einen
Blumenladen. Doch Gabriel Grillo, der Besitzer des Ladens,
überwältigt Jane und schleppt sie in eine andere Dimension, wo
er sie eben zu jenem See bringt. Dort treffen alle
zusammen....
Meinung:
Dieser Roman ist guter Durchschnitt, wobei mir die Idee mit den
Vampirblumen gut gefallen hat. Dass Jane zufälligerweise mal wieder
am selben Fall wie John arbeitet, finde ich hier nicht schlimm. Schließlich
lebt ja ein Roman von Zufällen. Schade finde ich, dass Mandragoro, der
hinter allem steckt, keinen Auftritt hat. Immerhin treffen die Geisterjäger
schon zum zweiten Mal auf die Magie des Dämons, haben ihn aber noch
nicht persönlich getroffen. Ich hoffe, das ist bald mal der Fall.
Fazit: Ein guter Durchschnittsroman, der mit dem Auftritt des Drahtziehers
hätte aufgepeppt werden können.
2 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben