John Sinclair Nr. 88: Der Friedhof des Schreckens
Es begann alles ganz harmlos. Wir dachten an nichts Böses, als Sheila
und Bill Conolly sich das Konzert der Horror-Rock-Band "Hot Devils" ansehen
wollten. Aber dann passierten Schlag auf Schlag die haarsträubendsten
Dinge. Und schließlich sollte sich unser aller Schicksal auf dem Friedhof
des Schreckens erfüllen...
von Friedrich Tenkrat , erschienen am 10.03.1980, Titelbild: Pujolar
Rezension von
Begemotas:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins + John Sinclair spielen Babysitter für den kleinen John
Conolly, während dessen Eltern ein Konzert der Rockgruppe "Hot Devils"
besuchen. Nichtsahnend, daß diese Rockmusiker Dämonen sind und
mit Hilfe ihrer Musik das ahnungslose Publikum in ihren teuflischen Bann
ziehen, wird Sheila noch während dem Konzert gefangengenommen. JS,
inzwischen von einem Polizisten vor der Wirkung dieser Musik gewarnt, eilt
zum Konzert und muss mit Bill gemeinsam um das Leben dessen Frau kämpfen.
Nicht leicht, den sogar die Bühnenanzüge der Rockband sind
dämonisiert und lebendig, wie sie in der Garderobe feststellen müssen!
Letztlich führt ihr Weg zu einem alten Friedhof vor der Stadt, wo sich
Kelett der Dämon als eigentlicher Drahtzieher der teuflischen Musik
entpuppt. Sein Weg führt direkt in die Hölle, und er möchte
Sheila Conolly als auch den kleinen John mitnehmen...
Meinung:
Volle Action, ein echtes Feuerwerk an Ideen, einerseits die Rockband mit
ihren dämonischen Anzügen und ihrer hypnotisierenden Musik,
andererseits der alte Friedhof als Ursprung der ganzen Aktivitäten.
War in einem Stück zu lesen, ein Frühwerk eben. Superunterhaltung.
Klein-John Conolly spielt , neben der Rockband und Kelett, die eigentliche
Hauptrolle. Seltsam, aber bei der Lektüre über die "Hot Devils"
musste ich ständig an das damals spektakuläre Outfit der Gruppe
"Kiss" denken...
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Beschreibt die Friedhofszene exakt, bis hin zum dürren Baum.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Bill und Sheila Conolly haben Karten für ein Konzert der Rockgruppe
Hot Devils . Während die beiden ins Konzert gehen, passen John und Jane
auf den kleinen Johnny auf, als John einen Anruf bekommt. Ein Polizist behauptet,
die Hot Devils wären das Böse und würden ganz London mit ihrer
Musik manipulieren. Währenddessen hypnotisieren die Musiker ihr Publikum
und entführen Sheila. Sie taucht auf einem Friedhof wieder auf, auf
dem der Dämon Kelett sein Unwesen treibt. Für John und Bill beginnt
ein Wettlauf mit der Zeit, denn um Mitternacht soll Sheila zur Untoten gemacht
werden. Kelett und seine Zombie-Rocker versuchen die beiden um jeden Preis
aufzuhalten und wollen Johnny entführen. Der Geisterjäger kann
den kleinen Conolly retten und erfährt von dem Friedhof. Es bleiben
nur noch wenige Minuten Zeit, um Sheilas Leben zu retten. Können John
und Bill noch rechtzeitig eingreifen?
Meinung:
Dieser Roman war weder schlecht noch richtig gut. Eher so ein Mittelding.
Man konnte nicht so richtig mit Sheila mitfiebern, da man eh weiß,
das sie am Schluß gerettet wird. Faszinierend waren die Schauplätze.
Das hin und her zwischen einem Rockkonzert und einem alten Friedhof hatte
was an sich. Aber trotzdem gab es schon bessere Romane von Tenkrat als diesen
hier. Mehr als 2 Kreuze will ich da nicht hergeben.
Besonderheiten:
Dieser Roman wurde von Friedrich Tenkrat geschrieben.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Das Cover zeigt Sheila und
im Hintergrund den Dämon Kelett. Gab schon bei weitem bessere Cover.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
John wird von einem Polizisten um Hilfe gebeten. Dieser hatte sich
von Berufs wegen ein Rockkonzert der Band "hot devils" angesehen. Die Rocker
würden mit ihrer dämonisch angehauchten Musik die Zuhörer
in ihren Bann ziehen. Aus Konsequenz daraus wurde London schon von einer
Verbrechensserie überschwemmt.
Zur selben Zeit besuchen Sheila und Bill Conolly ein Konzert eben dieser
Band. Das Publikum wird in Trance versetzt und Sheila auf den Friedhof des
Schreckens entführt, wo der Dämon Kelett auf neue Opfer wartet.
Bill wird gefangengenommen. John kann ihn retten und beide entkommen nur
knapp den Anzügen der Band, die ein dämonisches Eigenleben entwickeln.
Als sie zum Haus der Conollys fahren, werden sie Zeuge, wie Jane, die für
den kleinen John Babysitter ist, überfallen wird. Die beiden Bandmitglieder
wollen Conolly Junior. Es gelingt dem Team, einen Untoten zu vernichten,
während der andere entkommt. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, den Kelett
will Sheila um Mitternacht den Todeskuss geben...
Meinung:
Also als erstes gefiel mir die Idee mit der Band rech gut. Aber auch
der Rest des Romans ist sehr gut geworden. Man konnte richtig mit Bills Frau
mitleiden. Auch der Showdown in dem unterirdischen Gewölbe sorgte bei
mir für Gänsehaut
Besonderheiten:
Dieser Roman wurde von Friedrich Tenkrat geschrieben
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben