John Sinclair Nr. 84: Das Buch der grausamen Träume
Irgendwann wurde es geschrieben! Niemand kannte den Verfasser genau, aber
viele wußten, was es mit diesem Buch auf sich hatte. Die Geheimnisse
der Hölle waren darin offenbart. Jedes Kapitel zeigte die Schreckenstaten,
zu denen die Hölle fähig war. Es wurde aber auch erklärt,
wie man die Macht eines mächtigen Dämonen brach und ihn vernichten
konnte. Aus diesem Grunde hatte der Schwarze Tod Angst, daß das Buch
in die falschen Hände geriet. Doch einer war dem Buch der grausamen
Träume bereits auf der Spur! Das war ich - John Sinclair!
von Jason Dark, erschienen am 11.02.1980, Titelbild: Michael Whelan
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair erhält einen anonymen Anruf und erfährt so von einem
geheimnisvollen Buch, das viele Geheimnisse der Dämonenwelt enthält.
John und Suko fahren deshalb nach Horlin, wo sich das Buch angeblich befinden
soll. Kurz vor Horlin werden sie allerdings von den Bewohnern gefangen genommen.
Die Bewohner leben noch ziemlich zurückgezogen und hinterweltlerisch.
Der Bürgermeister will die beiden töten lassen und sperrt sie in
der Zwischenzeit in einen Keller. Dort lernen sie eine junge Frau namens
Julia de Fries kennen, die ebenfalls gefangen genommen wurde und bei den
Bewohnern als Hexe gilt. In der Zwischenzeit ist ein Mann namens Leo Genn
im Moor auf der Suche nach dem Buch. Leo Genn war der geheimnisvolle Anrufer.
Er wollte John das Buch holen lassen, damit er es anschließend in Besitz
nehmen kann. Denn niemand zuvor hat es geschafft, das Buch zu finden. Leo
Genn trifft auf einen alten Mann namens Gerald McKenzie, den Wächter
des Buches. Seit 300 Jahren bewacht er im Auftrag des Schwarzen Tods das
Buch. Dafür bekam er das ewige Leben. Er nimmt Genn gefangen und bringt
ihn auf eine kleine Insel, auf der sich eine Hütte befindet. Darin lebt
die Hexe Ziita. Ihr Körper ist aus Stein und sie braucht sieben Köpfe,
damit sie wieder zu ihrer alten Kraft findet. Ziita hat sieben Arme und ein
grässliches Aussehen. McKenzie hat ihr nun schon sechs Köpfe besorgt.
Leo Genn ist nun der siebte. Dadurch erhofft er, das Ziita das Dorf nun in
Ruhe lässt und verschwindet. Doch Ziita will etwas anderes. Nämlich
das Buch. Im Buch steht nämlich, wie der Schwarze Tod vernichtet werden
kann. Sie möchte den Schwarzen Tod im Dämonenreich ablösen.
McKenzie gibt nun schweren Herzens das Buch ab. Daraufhin stirbt er. In der
Zwischenzeit können John, Suko und Julia entkommen und treffen im Sumpf
auf den sterbenden Mc Kenzie. Er erzählt ihnen vom Buch und das dort
beschrieben steht, wie man den Schwarzen Tod vernichten kann. John ist wie
im Fieber und will das Buch haben. Auf der Insel kommt es deshalb zum Kampf
zwischen John und Ziita, die er mit seinem Kreuz vernichten kann. Doch
plötzlich taucht der Schwarze Tod auf und nimmt das Buch wieder an sich.
Wird es John dennoch gelingen, den Schwarzen Tod eines Tages zu vernichten?
Meinung:
Und wieder ein Meisterwerk. Jason Dark schöpfte zu dieser Zeit all sein
Können aus und liefert einen Spitzenroman nach dem anderen. Hier erscheint
zum ersten Mal das Buch der grausamen Träume , das im späteren
Verlauf der Handlung noch eine gewichtige Rolle spielen wird. Das kleine
Dörfchen mit seinen hinterweltlerischen Bewohnern, die noch an Hexen
glauben und sogar noch Hexenprüfungen durchführen, wurde sehr gut
beschrieben und das ganze Sumpfgebiet sorgte für allerlei
Gänsehaut-Feeling. Ziita kam bei mir als Gegnerin sehr gut an, wurde
aber leider gleich wieder vernichtet. Diesen Roman sollte auch jeder Fan
mal gelesen haben. Spannung, Action und Grusel pur. Da kann ich nicht anders
und muß 5 Kreuze hergeben.
Besonderheiten:
Das "Buch der grausamen Träume" taucht zum ersten Mal auf.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Eines der besten Cover überhaupt, wie ich finde. Die Szene kommt auch
so im Roman vor. Einfach genial und stimmungsvoll gezeichnet. 5 Kreuze von
mir.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
John bekommt in einen Anruf von einem Unbekannten. Dieser erzählt ihm
von einem Buch der grausamen Träume, und dass es die Geheimnisse der
Dämonen lüftet. Der Geisterjäger und Suko machen sich also
auf den Weg nach Horlin, wo sich das Buch befindet: und sie tappen in eine
gefährliche Falle...
Meinung:
So, mehr möchte ich hier nicht verraten, es wäre einfach nur schade,
wenn man bei diesem Roman schon vorher weiß, was passiert. Jason Dark
baut einfach eine super Stimmung auf: ein dunkles Moor, das Geheimnis des
Buches, ein von der Außenwelt abgeschnittenes Dorf,...aber stopp, mehr
verrate ich nicht. Zwar hat mich das Ende doch etwas enttäuscht, aber
naja, es ist kein schlechtes Ende *gg*. Ich vergebe hier 5 Kreuze, die auf
jeden Fall angebracht sind.
Besonderheiten:
- Das "Buch der grausamen Träume" wird zum ersten Mal erwähnt
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Kult! Ich schätze fast jeder Sinclair-Leser kennt dieses Cover. Einfach
genial. Auch hier bin ich gezwungen 5 Kreuze zu geben.
Coverbewertung:

Rezension
von Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
Ein anonymer Anrufer weckt John Sinclairs Interesse, denn die Person spricht
von einem verborgenen Buch, welches sich mit den Geheimnissen des
Dämonenreichs beschäftigt. Was den Geisterjäger noch umso
mehr fesselt, ist der Umstand, dass es darin ein Kapitel über den Schwarzen
Tod und dessen Vernichtung geben soll. Dieser Foliant wird angeblich in einem
ominösen Ort namens Horlin aufbewahrt. John macht sich umgehend mit
seinem Kampfgefährten Suko auf den Weg zu einer unheimlichen Sumpfgegend
in der englischen Grafschaft Dorset.
Der unbekannte Anrufer nennt sich Leo Genn, welcher selbst bereits in Horlin
eingetroffen ist, um einen gewissen Gerald McKenzie aufzusuchen und diesen;
wenn nötig; auch zu ermorden, denn McKenzie ist seit geraumer Zeit der
Hüter des begehrten Buches. Leos Pläne scheitern jedoch kläglich,
als er in der Behausung des Alten von einem schleimigen Wassermonster und
mehreren entschlossenen Dorfbewohnern problemlos überwältigt wird.
Sie verschleppen ihn in eine Hütte auf einer Insel im nahe gelegenen
Fluss, in der bereits Ziita, eine grausame Hexe, auf ihr siebtes Opfer wartet.
Trotz seines verzweifelten Flehens um Gnade wird Genn von McKenzie wie alle
anderen davor enthauptet, um auf diese Weise das Wohlwollen der Hexe zu
gewährleisten. Doch Ziitas Gier ist nicht gestillt. Sie verlangt nun
die Herausgabe des Buchs der grausamen Träume und kann den treuen
Hüter tatsächlich zu diesem folgenschweren Schritt zwingen, welcher
sein Schicksal besiegelt.
Mittlerweile haben Suko und John ebenfalls die Bekanntschaft mit den feindseligen
Bewohnern von Horlin und deren zwergenhaften Bürgermeister machen
müssen. Sie werden kurzerhand zusammen geschlagen und in ein nasses
Kellerverlies gesperrt. Hier halten die Wahnsinnigen auch die Holländerin
Julia de Fries gefangen, welche sie als eine Hexe bezeichnen. John kann
letztendlich vor der aufgebrachten Meute fliehen und später auch seine
beiden Leidensgenossen vor den tödlichen Folgen einer Hexenprobe bewahren.
Doch die schwerste Aufgabe steht den dreien noch bevor. Sie müssen der
Hexe Ziita das Buch der grausamen Träume entreißen
Meinung:
Jason Darks Hochphase bricht nicht ab, denn er liefert mit diesem
Sinclair-Abenteuer ein weiteres Meisterwerk ab. Der Kampf gegen den Schwarzen
Tod geht in die nächste Runde, denn endlich scheint es einen Lichtblick
zu geben, dass Johns härtester Gegner doch eine Schwachstelle hat. Und
mit dem "Buch der grausamen Träume" kommt ein neues Element ins Spiel,
welches uns noch einige Zeit beschäftigen sollte.
Auch diesmal tun sich keine Schwachstellen in der solide arrangierten Handlung
auf, und mit der modrig riechenden, nebligen Sumpfgegend um Horlin mit seinen
bedrohlichen Bewohnern ist eine herrliche Kulisse für eine ideale
Atmosphäre geschaffen worden. Voilà, ein weiterer Kandidat für
die Reihe der "Best of Sinclair"
Besonderheiten:
Das "Buch der grausamen Träume" taucht auf.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Top! Dieses Coverbild gehört ohne Zweifel zu den besten auf einem
Sinclair-Roman. Ich gehe mal davon aus, dass JD ebenso begeistert von diesem
Werk war, denn die dargestellte Szene hat er dann doch äußerst
gezwungen in die Handlung eingebaut
Coverbewertung:
Zusatzhinweise zu dem Titelbild kommen von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Romans wurde spiegelverkehrt auch schon auf
dem Cover des Buches "THE YEAR'S BEST HORROR STORIES SERIES V" verwendet.
Exakt der selbe Vordergrund wie auf dem John Sinclair Titelbild war
außerdem auch schon auf dem Cover des Gespenster-Geschichten Comics
Nr. 1083 abgebildet:
Und das gleiche gilt auch für das spanische Comic-Magazin ESCORPION
Nr. 40, auf dessen Cover das schreibende Skelett erneut zu sehen war:
Ein weiterer Hinweis zu dem Cover kommt von Bloemsemann:
Es gibt eine Geisterbahn mit dem Namen "Geisterschlange". Bei der
Außendekoration scheint wohl das Skelett von dem "Buch der grausamen
Träume" als Vorlage gedient zu haben, zumindest sind sogar solche
Kleinigkeiten wie die Feder in der Hand erkennbar! :-)
und ein weiterer Hinweis kommt von Loxagon:
Das Motiv des Titelbildes wurde, neu gezeichnet, ebenfalls für den Professor
Zamorra Roman Nr. 91 verwendet.