John Sinclair Nr. 18: Die Hexenmühle
Die Falle war gestellt! Myxin, der Magier, stand nicht mehr auf unserer Seite.
Von Griechenland aus lockte er mich ins schottische Hochland, wo die Menschen
noch an uralte Sagen und Legenden glauben. Dort sollte ich Elena treffen,
das Mädchen mit dem Engelsgesicht und der Seele einer Teufelin. Ich
ging bewußt in die Falle, doch als sie dann zuschnappte, gab es für
mich keine Chance mehr, aus der Hexenmühle zu entkommen. Wehrlos war
ich an einen Mühlenflügel gefesselt und mußte zusehen, wie
sich die mörderischen Vampirzähne meinem Hals näherten...
3. Teil von Jason Dark, erschienen am 12.09.1978, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Auf dem Rückflug aus Griechenland nimmt Myxin telepathisch Kontakt mit
John auf. Er erzählt ihm, wo er Kiriakis´ Tochter Elena finden
kann. In der Nähe eines kleinen schottischen Dorfes namens Bullstone,
lebt sie zusammen mit zwei anderen Vampirinnen in einer alten Mühle.
Zusammen mit Suko macht sich John auf den Weg dorthin. Unterdessen treffen
die beiden Studenten Paul und Kitty, die in Schottland Urlaub machen, auf
eine junge Frau namens Elena. Sie überredet die beiden, in der alten
Mühle, bei ihr und ihren beiden Freundinnen, zu übernachten. Spät
Nachts entpuppen sich die drei allerdings als Vampirinnen. Mit viel Glück
können Paul und Kitty nach Bullstone fliehen. Eine der Vampirinnen ist
ihnen, in Gestalt einer großen Fledermaus, auf den Fersen. Unterdessen
sind John und Suko ebenfalls kurz vor Bullstone und treffen auf einen alten
Mann namens Paddy, der sie vor den Vampiren warnt. Kurz nachdem dieser in
der Nacht verschwunden ist, werden John und Suko von einer großen
Fledermaus angegriffen, die jedoch wieder entkommt. In Bullstone angekommen,
hört John plötzlich einen Schrei und muß mit ansehen, wie
zwei Personen von einer Fledermaus angegriffen werden. Er kann die Fledermaus
vernichten. Die beiden Personen stellen sich als Paul und Kitty vor. Völlig
erschöpft quartieren sie sich alle im Gasthaus ein, dessen Besitzer,
Horace Hiller, ebenfalls panische Angst vor den Vampiren hat. Spät Nachts
bekommt Hiller Besuch von Elena, die ihm verspricht, das Dorf in Ruhe zu
lassen, wenn er John und die anderen ausliefert. Zusammen mit mehreren
Männern aus dem Dorf überwältigen sie John, Suko, Kitty und
Paul und bringen sie zur alten Mühle. Alma Hiller, die Frau des Wirtes,
verfolgt die Männer zusammen mit dem alten Paddy. Bei der Mühle
angekommen wird John an einen Mühlenflügel festgebunden. Alma kann
einen der Vampire, die sich als ihre Tochter herausstellt, in den Fluß
treiben, die dann durch das fließende Wasser endgültig vernichtet
wird. Paddy befreit John vom Windmühlenflügel und Kitty wird von
Elena als Geisel in die Mühle gebracht. Alle, außer John und Suko,
die sich verstecken, gehen ins Dorf zurück. Elena bringt Kitty nach
draußen und wird von John und Suko in die Enge getrieben. Elena verwandelt
sich in eine Fledermaus und will fliehen, doch Suko reagiert gedankenschnell.
Er dreht das große Windmühlenrad so, daß es ein riesiges
Kreuz bildet und zündet es an. Das große brennende Kreuz
schwächt Elena, die direkt in einen Eichenpflock stürzt.
Meinung:
Das ist zwar der dritte Teil der Trilogie, könnte aber durchaus als
einzelner Roman stehen, denn mit den Geschehnissen in den ersten beiden Teilen
hat dieser kaum noch was zu tun. Auch wenn dieser Roman kein Spitzenroman
ist, so finde ich doch, daß er der beste Teil der Trilogie ist. Die
alte Mühle gibt eine schöne schaurige Atmosphäre, und die
Vampire kommen schon viel intelligenter rüber, als die Zombies aus dem
ersten Teil. Einen kleinen Fehler hab ich auch noch entdeckt. Am Anfang des
Romans hüpft Elena ganz quietschfidel durch den Fluß. Doch wissen
wird, daß fließendes Wasser für Vampire absolut tödlich
ist, wie auch am Schluss bewiesen wurde, als einer der Vampire in den Fluß
getrieben wurde. Aber darüber sehe ich mal großzügig hinweg.
Alles in allem war diese Trilogie ein durchschnittlicher Mehrteiler.
Besonderheiten:
Erster Dreiteiler
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Schönes Cover, daß gut zum Roman passt.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Auf dem Rückflug von Athen nach London nimmt Myxin telepathisch Kontakt
mit John auf und informiert ihn über die Lage der Mühle, wo Elena,
die Tochter von Kiriakis leben soll. John und Suko machen sich natürlich,
kaum in London angekommen, auf den Weg. Als sie Bullstone erreichen, lernen
sie Paddy, einen Einheimischen kennen, der ebenfalls die Vampire jagt, und
werden von ihm gewarnt. John und Suko wollen schließlich beim Wirt
übernachten. Vorerst wird daraus jedoch nichts, da Kitty und Paul, zwei
Wanderer, die zufällig Elena getroffen haben und von ihr zur Mühle
gelockt wurden, jedoch rechtzeitig entkommen konnten, da sie erkannten, dass
Elena und ihre Freundinnen Vampire sind, von einer Vampirfledermaus verfolgt
werden. John tötet sie mit seiner Beretta und nimmt Paul und Kitty mit
zum Wirtshaus. Der Wirt schließt jedoch insgeheim einen Pakt mit Elena:
Die Vampire hören auf, das Dorf zu terrorisieren, wenn er ihnen John,
Suko und das Wandererpärchen ausliefert. Er stimmt ein, holt seine Freunde
zu Hilfe und überrumpelt John und die anderen im Schlaf und schafft
sie zur Mühle. Dort kommt es zum entscheidenden Kampf zwischen den Vampiren
und John und Suko, die auch von Paddy und der Frau des Wirtes unterstützt
werden.
Meinung:
Dieser Roman hat mir als Abschluss der Trilogie relativ gut gefallen. Das
einzige was ich auszusetzten habe, Suko steckt ja das Windrad später,
nachdem er es in Kreuzform gebracht hat, an, allerdings mit nur einem
Streichholz. Das Feuer breitet sich dann in Sekundenschnelle aus. Naja, bei
einem Streichholz kann ich mir das nur schwer vorstellen, da ja vor allem
Holz angesteckt wird :).
Besonderheiten:
-erster Dreiteiler
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist nicht ganz mein Fall, erstmal, warum ist John barfuß?
Außerdem wird Elena als "Rasseweib" bezeichnet, was hier ja wohl nicht
zutrifft *gg* :). Im Hintergrund sieht man auch noch andere Mühlen,
wovon im Roman keine Rede ist. Ich gebe hier mal zwei Kreuze.
Coverbewertung: