John Sinclair Nr. 16: Das Mädchen von Atlantis
Er kündigte sich selten an. Schlägt aber blitzschnell und unerbittlich
zu. Er trifft junge und ältere Menschen, Kinder und Greise. Niemand
kann ihm entkommen, denn er steht grausam lächelnd im Hintergrund und
winkt mit seinem knochigen Zeigefinger. Er ist der Herrscher. Er macht alle
gleich. Ob arm oder reich. Denn er ist - der Tod!
1. Teil von Jason Dark, erschienen am 15.08.1978, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Jane Collins trifft zufällig auf eine alte Freundin namens Sandra Moran,
die sie schon lange nicht mehr gesehen hat. In Sandras Wohnung wollen sich
die beiden über alte Zeiten unterhalten. Plötzlich bekommt Sandra
einen Anfall und spricht wirres Zeug, von Atlantis und dem Schwarzen Tod
und stirbt daraufhin. Jane informiert John Sinclair. Zur selben Zeit stirbt
eine junge Deutsche namens Karin von Rodeneck bei ihrer Hochzeit auf die
selbe Weise. Jane kommt auf die Spur einer Modellagentur unter der Führung
eines Mannes namens Azarin und seiner Gehilfin Marga. Azarin nimmt Jane gefangen
und sperrt sie in den Keller, wo vier Särge stehen und die tote Karin
auf sie wartet. Unterdessen beobachtet Suko in der Nacht den Friedhof. John
vermutet, daß Sandra Moran als Untote auferstehen könnte. Azarin
braucht insgesamt vier tote Frauen, alle Nachfahren der alten Atlanter, um
den alten Kontinent wieder auferstehen zu lassen. Spät Nachts erwacht
auch Sandra Moran aus ihrem Todeschlaf, kann aber dank Azarin, Suko entkommen.
Mittlerweile hat Azarin nun drei tote Frauen. Karin, Sandra und Franca Corelli.
Da er aber nicht mehr länger auf die vierte warten kann, da ihm John
Sinclair schon auf den Fersen ist, nimmt er Jane mit nach Griechenland, damit
er das Ritual, mit dem er Atlantis wieder auferstehen lassen will, vollenden
kann. John kommt unterdessen bei der Modellagentur an und trifft dort auf
Marga und die vierte Tote Colette. Marga war gerade dabei, das gesamte
Gebäude anzuzünden und Colette zu vernichten. Doch John kommt
dazwischen, kann Colette vernichten, aber nicht verhindern, daß das
gesamte Gebäude in Flammen aufgeht. Von Marga erfährt John die
ganze Wahrheit über Atlantis, und das Azarin vor hat, Jane zu töten.
Er soll in Griechenland einen Mann namens Kiriakis aufsuchen, der ihm helfen
kann. Kurz darauf stirbt Marga. Zusammen mit Suko fliegt John nach Athen
und trifft dort den alten Kiriakis, der ihn noch mehr in die ganze Geschichte
um Atlantis einweiht. Er will mit John und Suko eine Reise durch die Dimensionen
machen, um so schneller bei Jane sein zu können. Unterdessen erreichen
Azarin, Jane und die drei Untoten eine alte Höhle auf der Insel Delos.
Dort stehen vier Statuen, die den Untoten Frauen wie aus dem Gesicht geschnitten
aussehen. Diese vier Statuen waren alte Magierinnen, die sich dem Schwarzen
Tod angeschlossen haben. Da Azarin nur drei Untote hat, will er Jane töten
um so alle vier Statuen zum Leben zu erwecken. Sandra, Franca und Karin
vereinigen sich mit den Statuen. In letzter Sekunde erreichen John, Suko
und Kiriakis, der Azarins Vater ist, die Höhle. Doch John kann nicht
verhindern, daß Azarin mit einem spitzen Gegenstand auf Jane Collins
einsticht. Blutend bricht sie zusammen. Die drei Statuen, die zum Leben erweckt
wurden, greifen aber daraufhin Azarin an, der vom Schwarzen Tod für
sein Versagen bestraft werden soll. Doch John kann die drei mit Silberkugeln
zerstören und Azarin richtet sich selbst. John, Suko und Kiriakis fahren
mit einem Boot so schnell es geht zum Festland zurück, um Janes Leben
zu retten...
-Ende des ersten Teils-
Meinung:
Um ehrlich zu sein, hab ich mir von dem Roman mehr erhofft, da ich im Vorfeld
erfahren hab, daß es um Atlantis und den Schwarzen Tod geht. Aber leider
hatten weder das eine noch das andere einen Auftritt in diesem Roman. Doch
hier eröffnet Jason Dark zum ersten mal das Kapitel über Atlantis,
daß ja im späteren Verlauf der Serie noch eine große Rolle
spielen wird. Der Roman an sich kommt wenig gruselig rüber. Die vier
Untoten waren mir viel zu harmlos und außerdem kamen sie mir zum Teil
nicht mal richtig wie Untote vor. Dafür haben sie sich viel zu menschlich
gegeben. Der ganze Roman wird erst gegen Ende, als John nach Griechenland
reist, spannend. Im Großen und Ganzen war ich von dem Roman etwas
enttäuscht. Wäre der Schwarze Tod noch persönlich aufgetaucht,
hätte der Roman ruhig noch ein Kreuz mehr von mir bekommen. Außerdem
kommt wieder das Thema Entführung eines Team-Mitglieds dazu. Ich hoffe
nur, daß sich das im zweiten Teil ändern wird.
Besonderheiten:
Erster Dreiteiler
Es wird das erste Mal Atlantis erwähnt.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir recht gut. Es kommt auch fast so im Roman vor.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Als Jane Collins nach der Arbeit zufällig ihre befreundete Nachbarin
Sandra trifft, läd Sandra sie zu einem Drink ein. Plötzlich bekommt
sie einen Herzinfarkt und stammelt Dinge von Atlantis und dem Schwarzen Tod.
Jane alarmiert John Sinclair damit er und Suko sich um die Sache kümmern.
Zeitgleich stirbt in Deutschland Karin von Rodenek ebenfalls an einer
Herzattacke. Beide sind Nachfahren von einst in Atlantis lebenden Frauen.
Insgesamt sind es vier. Ein Mann namens Azarin will mit ihrer Hilfe den
untergegangenen Kontinent wieder auferstehen lassen. Allerdings kommt ihm
John durch Sandras Tod auf die Spur, da Azarin eine Modelagentur leitet und
Sandra für ihn modellierte. Jane wird, als sie dieser Spur nachgeht,
von ihm und seiner Gehilfin Marga überrumpelt und gefangen genommen.
Sie wird in den Keller geschafft, wo nach und nach die Frauen, die mittlerweile
als Untote existieren, eintreffen. Azarin macht sich mit Sandra, Franca,
Karin und Jane auf den Weg zum Flughafen, um mit ihnen nach Griechenland
zu fliegen, um das Ritual durchzuführen. Marga muss allerdings auf Colette,
die vierte Untote warten und hat den Auftrag die Agentur und Colette zu
verbennen, da John ihnen bereits auf den Fersen ist udn sie keine Zeit mehr
haben, auf Colette zu warten. In der Agentur gelingt es John nur knapp der
Flammenhölle zu entkommen und er erfährt von der im Sterben liegenden
Marga Azarins Ziel. Suko und John fliegen ebenfalls nach Griechenland und
folgen Azarin mithilfe seines Vaters Kiriakis. Kiriakis ist ein Zauberer
und steht auf der Seite des Guten, weshalb er auch die Pläne seines
Sohnes durchkreuzen will. Sie machen eine Dimensionsreise zu der Insel Delos,
wo Azarin bereits dabei ist, das Ritual durchzuführen. John gelingt
es soeben, dies zu verhindern, allerdings wird Jane dabei lebensgefährlich
verletzt...
- Fortsetzung folgt -
Meinung:
Mir hat der Roman insgesamt ganz gut gefallen, u.a. wie John dem Feuer in
der Agentur entkommt, dass Suko einen Motorradunfall hat und auch dass Jane
schwer verletzt wird. Da muss das Sinclairteam ziemlich einstecken ;).Ich
habe richtig mitgefiebert und bin schon auf den zweiten Teil gespannt. Es
gab allerdings auch einen Logikfehler, und zwar ist die Rede von 4 Statuen,
die, um Atlantis wiedererwecken zu können, mit den Untoten Frauen eine
Symbiose eingehen müssen. Drei werden wiederbelebt, eine versehentlich
von Azarin verletzt und eine von John vernichtet...ist die eine, die Azarin
verletzt hat jetzt zerstört, oder hat sie überlebt? Und was ist
mit der dritten? Die wurde leider vollständig unterschlagen :).
Besonderheiten:
Erster Dreiteiler
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt die Szene, in der Sandra als Untote das Leichenhaus
verlässt. Es ist nicht ganz nach meinem Geschmack, mir hätte ein
Bild der Abschlussszene mit den Statuen besser gefallen...
Coverbewertung: